Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Carport

Carport streichen - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 22. Februar 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Carport streichen - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 22.02.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 15.07.2025, https://www.hausjournal.net/carport-streichen-kosten

Die Kosten für das Streichen eines Carports liegen durchschnittlich zwischen 15 und 60 EUR pro m², können aber im Einzelfall stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf die einzelnen kostenbestimmenden Faktoren ein.

carport-streichen-kosten
Für das Streichen eines Carports fallen relativ geringe Kosten an
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Carport streichen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Carport streichen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Carport streichen

Beispielsituation:

  • Einzel-Carport ohne Seitenwände (allseitig offen)
  • zu streichende Fläche: 32 m²
  • einfache Außenlasur, Dünnschicht
  • weiß, mit enthaltenem Holzschutz, zweifacher Anstrich
  • Carport allseitig gut zugänglich, stabiler, ebener Untergrund

Lesen Sie auch

  • carport-streichen

    Carport streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

  • holz-anthrazit-streichen

    Holz anthrazit streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • dachueberstand-streichen-kosten

    Dachüberstand streichen - Kosten & Preisbeispiele

Posten Preis
Anfahrt 55 EUR
Materialkosten 192 EUR
Arbeitsleistung 1.440 EUR
Gesamtkosten 1.687 EUR
Kosten pro m² 52,72 EUR pro m²

Weiter unten im Artikel finden Sie ein weiteres Preisbeispiel, mit einer teureren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Anfahrtskosten
  • Materialkosten
  • Arbeitskosten
  • Zahl der Anstriche
  • Zu streichende Fläche
  • Zusätzliche Arbeiten

Anfahrtskosten

Anfahrtskosten werden von Unternehmen immer individuell nach Anfahrtsentfernung und nach dem Zeitaufwand für die Anfahrt kalkuliert.

Wie sich Anfahrtskosten berechnen und in welcher Höhe Anfahrtskosten überhaupt zulässig sind, können Sie ausführlich in unserem Sonderbeitrag Anfahrtskosten nachlesen.

Materialkosten

Die Kosten für das benötigte Material (Farbe, Grundierung) richtet sich immer nach den verwendeten Materialien. Für das Streichen von Holz stehen unterschiedliche Materialien zur Verfügung:

  • Dünnschichtlasuren
  • Dickbeschichtungen
  • Holzschutzfarben
  • spezielle Wetterschutzfarben

Übliche Kosten für Farbe. Je nach Art der Farbe können sich die Kosten zwischen 3 und 10 EUR pro m² bewegen, spezielle Wetterschutzfarben können auch etwas mehr kosten.

Übliche Kosten für Grundierungen. Für Grundierungen fallen gewöhnlich 2 – 5 EUR pro m² an.

Zusatzkosten für Kleinmaterial. Dazu kommen noch die Kosten für individuell benötigtes Kleinmaterial, wie z. B. Abklebebänder.

carport-streichen-kosten


Teurere Farben halten meist länger

Arbeitsleistung

Übliche Kosten pro Anstrich. Je Anstrich werden meist Kosten zwischen 20 und 30 EUR pro m² in Rechnung gestellt.

Höhere Kosten. Gestalten sich die Arbeiten sehr zeitaufwendig, sind die einzelnen zu streichenden Bereiche nur schwer zugänglich oder erschweren andere Faktoren den Arbeitsfortschritt, können auch höhere Kosten angesetzt werden.

Alternativ Abrechnung auf Stundenbasis. Eine Abrechnung auf Stundenbasis ist ebenfalls möglich.

In diesem Fall bestimmt der direkte Zeitaufwand die Kosten. Stundensätze liegen bei Malern zwischen rund 40 EUR und 70 EUR pro Stunde.

Welche Stundensätze unterschiedliche Handwerksbetriebe verlangen und wie Betriebe ihre Stundensätze kalkulieren, können Sie ausführlich in unserem Sonderbeitrag Handwerker-Stundensätze nachlesen.

Zahl der Anstriche

Jeder einzelne Anstrich wird separat verrechnet. In vielen Fällen sind zwei Anstriche nötig, damit verdoppeln sich in diesem Fall die Kosten für die Arbeitsleistung.

Zu streichende Fläche

Flächengrößen können berechnet oder geschätzt werden. Eine Verrechnung nach zu streichender Fläche (in m²) ist üblich. Die Flächengröße wird dabei vom Maler entweder berechnet oder geschätzt.

Bei geschlossenen Seiten ist die zu streichende Fläche deutlich größer. Bei Carports mit geschlossenen Seiten vergrößert sich die zu streichende Fläche schnell erheblich. Doppelcarports haben grob die 1,5 fache Fläche (doppelte Breite) im Vergleich zu einem Einzelcarport.

Zusätzliche Arbeiten

Gegebenenfalls müssen noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, die die Kosten weiter erhöhen können:

  • Grundierung: Materialkosten (2 – 5 EUR pro m² ) + Kosten für einen zusätzlichen Anstrich
  • notwendige Untergrundvorbereitung: nach individuellem Aufwand an Zeit und Material
  • Einsatz eines Fahrgerüsts: je nach Betrieb individuell unterschiedliche Kostensätze (Tagespauschale), gegebenenfalls Transportkosten für das Fahrgerüst

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Einzelcarport ohne Seitenwände (allseitig offen)
  • zu streichende Fläche: 32 m²
  • zweifacher Anstrich mit spezieller, hochwertiger Wetterschutzfarbe
Posten Preis
Anfahrt 55 EUR
Materialkosten 350 EUR
Arbeitsleistung 1.950 EUR
Gesamtkosten 2.355 EUR
Kosten pro m² 73,59 EUR pro m²

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • [strong]Selbst streiche]/strong]: nur nMaterialkosten, gewöhnlich 1 – 5 EUR pro m²
  • hochwertige Farben verwenden: bei hoch deckenden Farben genügt häufig ein einzelner Anstrich
  • Pauschalpreise vereinbaren: besonders bei größerem Arbeitsumfang
  • Förderungen / Steuererleichterungen

Förderungen oder Absetzen bei der Steuer sind möglich:

Die Handwerkerkosten sind steuerlich absetzbar, darüber informiert unser Beitrag Handwerkerkosten absetzen.

Video: Wetterschutzfarbe streichen / spritzen

FAQ

Was kostet das Streichen eines Carports?

In unserem Beispiel kostet das Streichen eines Einzel-Carports 1.687 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Größe der insgesamtb zu streichenden Fläche und die Zahl der erforderlichen Anstriche und ob es sich um den Erstanstrich oder einen Folgeanstrich handelt. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich insbesondere sparen, indem man das Streichen in Eigenregie erledigt oder vom Fachbetrieb hochwertige Farben verwenden lässt, die nur einen einmaligen Anstrich erfordern. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Artikelbild: anela.k/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

carport-streichen
Carport streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
holz-anthrazit-streichen
Holz anthrazit streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
dachueberstand-streichen-kosten
Dachüberstand streichen - Kosten & Preisbeispiele
dachueberstand-streichen-welche-farbe
Dachüberstand streichen: Welche Farbe ist ideal?
fassade-streichen-kosten
Fassade streichen - Kosten & Preisbeispiele
wohnung-streichen-kosten
Wohnung streichen - Kosten & Preisbeispiele
fenster-streichen-kosten
Fenster streichen - Kosten & Preisbeispiele
tueren-streichen-kosten
Türen streichen - Kosten & Preisbeispiele
garagentor-streichen-kosten
Garagentor streichen - Kosten & Preisbeispiele
carport-dach-holz
Carport Dach Holz: Beste Tipps zur Auswahl und Planung
treppenhaus-streichen-kosten
Treppenhaus streichen - Kosten & Preisbeispiele
holzdecke-streichen-kosten
Holzdecke streichen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

carport-streichen
Carport streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
holz-anthrazit-streichen
Holz anthrazit streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
dachueberstand-streichen-kosten
Dachüberstand streichen - Kosten & Preisbeispiele
dachueberstand-streichen-welche-farbe
Dachüberstand streichen: Welche Farbe ist ideal?
fassade-streichen-kosten
Fassade streichen - Kosten & Preisbeispiele
wohnung-streichen-kosten
Wohnung streichen - Kosten & Preisbeispiele
fenster-streichen-kosten
Fenster streichen - Kosten & Preisbeispiele
tueren-streichen-kosten
Türen streichen - Kosten & Preisbeispiele
garagentor-streichen-kosten
Garagentor streichen - Kosten & Preisbeispiele
carport-dach-holz
Carport Dach Holz: Beste Tipps zur Auswahl und Planung
treppenhaus-streichen-kosten
Treppenhaus streichen - Kosten & Preisbeispiele
holzdecke-streichen-kosten
Holzdecke streichen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

carport-streichen
Carport streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
holz-anthrazit-streichen
Holz anthrazit streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
dachueberstand-streichen-kosten
Dachüberstand streichen - Kosten & Preisbeispiele
dachueberstand-streichen-welche-farbe
Dachüberstand streichen: Welche Farbe ist ideal?
fassade-streichen-kosten
Fassade streichen - Kosten & Preisbeispiele
wohnung-streichen-kosten
Wohnung streichen - Kosten & Preisbeispiele
fenster-streichen-kosten
Fenster streichen - Kosten & Preisbeispiele
tueren-streichen-kosten
Türen streichen - Kosten & Preisbeispiele
garagentor-streichen-kosten
Garagentor streichen - Kosten & Preisbeispiele
carport-dach-holz
Carport Dach Holz: Beste Tipps zur Auswahl und Planung
treppenhaus-streichen-kosten
Treppenhaus streichen - Kosten & Preisbeispiele
holzdecke-streichen-kosten
Holzdecke streichen - Kosten & Preisbeispiele
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.