Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Altbau

Ziegeldecke im Altbau sanieren: Zustandserfassung & Planung

Von Uwe Hoffman | 31. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Uwe Hoffman
Uwe Hoffman


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Uwe Hoffman, “Ziegeldecke im Altbau sanieren: Zustandserfassung & Planung”, Hausjournal.net, 31.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/ziegeldecke-altbau

Altbau-Ziegeldecken überzeugen durch ihre Optik und Langlebigkeit. Vor einer Sanierung ist jedoch eine gründliche Zustandserfassung unerlässlich, um geeignete Maßnahmen für eine nachhaltige Instandsetzung zu planen.

ziegeldecke-altbau
Ziegeldecken sind stabil und elegant

Zustandserfassung und Planung

Vor der Sanierung Ihrer Ziegeldecke ist eine sorgfältige Zustandserfassung notwendig. Diese umfasst mehrere Schritte, um sicherzustellen, dass alle relevanten Aspekte berücksichtigt und geeignete Sanierungsmaßnahmen geplant werden können.

Lesen Sie auch

  • deckenarten-altbau

    Deckenarten im Altbau: Merkmale, Sanierung & Tipps

  • stahltraegerdecke-altbau

    Stahlträgerdecke im Altbau: Sanierung und Herausforderungen

  • deckenaufbau-altbau

    Deckenaufbau Altbau: Sanierung & Konstruktionen erklärt

1. Visuelle Inspektion:

Überprüfen Sie die Ziegeldecke auf sichtbare Schäden wie Risse, Abplatzungen oder Verformungen. Diese können auf strukturelle Probleme hinweisen, die weiter untersucht werden müssen.

2. Materialanalyse:

Lassen Sie Proben des Ziegel- und Mörtelmaterials nehmen und analysieren. Dies hilft, die Beschaffenheit und mögliche Schadstoffbelastungen besser einzuschätzen.

3. Feuchtemessung:

Führen Sie Feuchtigkeitsmessungen an verschiedenen Stellen der Decke durch. Feuchtigkeitsprobleme sind oft die Ursache für langfristige Schäden und müssen vor der Sanierung behoben werden.

4. Überprüfung der Stahlträger:

Kontrollieren Sie die Stahlträger auf Korrosion und Stabilität. Bei Korrosionsschäden kann eine Verstärkung oder ein Austausch erforderlich sein, was die Tragfähigkeit der Decke beeinflusst.

5. Statische Überprüfung:

Beauftragen Sie einen Statiker, um die Tragfähigkeit der Decke zu beurteilen und gegebenenfalls zusätzliche Maßnahmen zu planen. Dies ist besonders wichtig bei geplanten Nutzungsänderungen oder schweren Lasten.

6. Technische Untersuchung:

Ergänzen Sie die visuellen und statischen Analysen durch technische Untersuchungen wie Ultraschall- oder Röntgenuntersuchungen, um das Innere der Deckenkonstruktion zu beurteilen.

7. Planung der Sanierungsmaßnahmen:

Erstellen Sie basierend auf der Zustandserfassung einen umfassenden Sanierungsplan. Berücksichtigen Sie alle notwendigen Maßnahmen von der Feuchtigkeitsbekämpfung über die Materialauswahl bis hin zur fachgerechten Konstruktion.

Durch eine sorgfältige Erfassung des Zustands Ihrer Ziegeldecke können Sie sicherstellen, dass die geplanten Sanierungsmaßnahmen zielgerichtet und effizient umgesetzt werden.

Sanierungsmethoden für Ziegeldecken

Die Sanierung einer Ziegeldecke im Altbau erfordert maßgeschneiderte Maßnahmen, abhängig von der Art und dem Umfang der Schäden. Hier sind einige effektive Sanierungsmethoden:

1. Instandsetzung von kleineren Schäden:

Kleinere Risse und Löcher können Sie mit geeigneten Reparaturmörteln beheben. Reinigen und befeuchten Sie die betroffenen Stellen vor der Anwendung, um die Haftung des Mörtels zu verbessern. Zur Stabilisierung von Hohlräumen oder größeren Löchern eignen sich leichte Heraklit-Platten, die nach der Anbringung mit PCC-Mörtel verspachtelt werden sollten.

2. Korrosionsschutz für Stahlträger:

Bei leichter Rostbildung entfernen Sie zunächst den Rost und lose Teile, bevor Sie Rostschutzmittel auftragen, um weitere Korrosion zu verhindern. Bei schwerwiegenderen Korrosionsschäden sollte ein Fachstatiker die Tragfähigkeit der Träger prüfen und gegebenenfalls Empfehlungen für Verstärkungen oder den Austausch der betroffenen Träger aussprechen.

3. Verstärkung der Tragfähigkeit:

Um die Tragfähigkeit der Decke zu erhöhen, können zusätzliche Stahlträger eingebaut werden. Diese Maßnahme sollte stets von einem Statiker berechnet und überwacht werden. Alternativ oder ergänzend ist das Aufbringen einer Betonschicht eine wirksame Methode, um die Lastverteilung zu optimieren. Auch hier sind statische Berechnungen unerlässlich.

4. Verbesserung des Schallschutzes:

Die Verlegung von Trockenestrichplatten auf der Ziegeldecke ist eine praktische Lösung, um den Schallschutz zu verbessern. Zusätzlich können spezielle Schallschutzplatten unter der Decke angebracht werden, um die akustischen Eigenschaften weiter zu optimieren.

Durch die Anwendung dieser Sanierungsmethoden können Sie die Langlebigkeit und Funktionalität Ihrer Ziegeldecke erheblich verbessern und gleichzeitig ein gesundes und angenehmes Raumklima schaffen.

Artikelbild: Mikey1SDF/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

deckenarten-altbau
Deckenarten im Altbau: Merkmale, Sanierung & Tipps
stahltraegerdecke-altbau
Stahlträgerdecke im Altbau: Sanierung und Herausforderungen
deckenaufbau-altbau
Deckenaufbau Altbau: Sanierung & Konstruktionen erklärt
risse-decke-altbau
Risse Decke Altbau: Ursachen erkennen & richtig handeln
Spannweite Betondecke
Betondecke: Welche Spannweite ist möglich? 🤔
Probleme mit der Betondecke in der Wohnung
Probleme mit der Betondecke: Ursachen und Lösungen
decke-altbau-erneuern
Altbau-Decke erneuern: So geht’s richtig & modern
deckenkonstruktion-arten
Deckenkonstruktionen: Arten, Eigenschaften & Einsatzmöglichkeiten
gewoelbedecke-verputzen
Gewölbedecke verputzen: Anleitung für perfekte Ergebnisse
hochlochziegel-u-wert
Hochlochziegel: Den U-Wert verstehen & verbessern
u-wert-beton
U-Wert Beton: So verbessern Sie die Dämmung
Balken in der Decke suchen
Deckenbalken finden: So gelingt die sichere Ortung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

deckenarten-altbau
Deckenarten im Altbau: Merkmale, Sanierung & Tipps
stahltraegerdecke-altbau
Stahlträgerdecke im Altbau: Sanierung und Herausforderungen
deckenaufbau-altbau
Deckenaufbau Altbau: Sanierung & Konstruktionen erklärt
risse-decke-altbau
Risse Decke Altbau: Ursachen erkennen & richtig handeln
Spannweite Betondecke
Betondecke: Welche Spannweite ist möglich? 🤔
Probleme mit der Betondecke in der Wohnung
Probleme mit der Betondecke: Ursachen und Lösungen
decke-altbau-erneuern
Altbau-Decke erneuern: So geht’s richtig & modern
deckenkonstruktion-arten
Deckenkonstruktionen: Arten, Eigenschaften & Einsatzmöglichkeiten
gewoelbedecke-verputzen
Gewölbedecke verputzen: Anleitung für perfekte Ergebnisse
hochlochziegel-u-wert
Hochlochziegel: Den U-Wert verstehen & verbessern
u-wert-beton
U-Wert Beton: So verbessern Sie die Dämmung
Balken in der Decke suchen
Deckenbalken finden: So gelingt die sichere Ortung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

deckenarten-altbau
Deckenarten im Altbau: Merkmale, Sanierung & Tipps
stahltraegerdecke-altbau
Stahlträgerdecke im Altbau: Sanierung und Herausforderungen
deckenaufbau-altbau
Deckenaufbau Altbau: Sanierung & Konstruktionen erklärt
risse-decke-altbau
Risse Decke Altbau: Ursachen erkennen & richtig handeln
Spannweite Betondecke
Betondecke: Welche Spannweite ist möglich? 🤔
Probleme mit der Betondecke in der Wohnung
Probleme mit der Betondecke: Ursachen und Lösungen
decke-altbau-erneuern
Altbau-Decke erneuern: So geht’s richtig & modern
deckenkonstruktion-arten
Deckenkonstruktionen: Arten, Eigenschaften & Einsatzmöglichkeiten
gewoelbedecke-verputzen
Gewölbedecke verputzen: Anleitung für perfekte Ergebnisse
hochlochziegel-u-wert
Hochlochziegel: Den U-Wert verstehen & verbessern
u-wert-beton
U-Wert Beton: So verbessern Sie die Dämmung
Balken in der Decke suchen
Deckenbalken finden: So gelingt die sichere Ortung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.