Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dekorputz

Dekorputz streichen

dekorputz-streichen
Dekorputz kann nach oder vor dem Auftragen eingefärbt werden Foto: Rawpixel.com/Shutterstock

Dekorputz streichen

Dekorputz hat in vielen Häusern die konventionelle Tapete ersetzt. Er ist in allen Wohnbereichen einsetzbar und auch für Feuchträume wie Bad und Küche geeignet. Mit einem farblich auf den Wohnstil abgestimmten Dekorputz steigt die Wohnqualität.

Dekorputz verträgt Neuanstrich

Älterer Dekorputz kann vergilben oder verblassen. Dann wird ein Neuanstrich fällig. Auch wenn sich Ihr Geschmack und Ihr Einrichtungsstil ändern, können Sie die mit Dekorputz gestalteten Wände farblich daran anpassen. Dekorputz können Sie ohne großen Aufwand überstreichen. Ist die Entscheidung für ein neues Farbkonzept gefallen, muss eine Farbe mit geeigneten Inhaltsstoffen ausgesucht werden.

  • Lesen Sie auch — Innenputz streichen, welche Farbe eignet sich?
  • Lesen Sie auch — Schick gestylt: Diese Farbe passt zum neuen Wandputz
  • Lesen Sie auch — Effizient und nachhaltig auf Putz streichen

Farbauswahl

Ein Putz auf mineralischer Basis muss mit einer mineralischen Farbe gestrichen werden. Wandfarben auf Kunstharzbasis würden den mineralischen Putz weitgehend verschließen. Die Regulierung der Luftfeuchtigkeit wäre stark eingeschränkt und im schlimmsten Fall bildet sich in der Folge Schimmel. Spezielle Wandfarben für den Einsatz auf Dekorputz bewahren die vorhandene Struktur im Putz. So kann die Wand über die Jahre mehrmals gestrichen werden, ohne dass die Putzstruktur komplett verloren geht. Die Mengenangaben der Farbhersteller zum Verbrauch je Quadratmeter Wand beziehen sich auf glatte Wände. Rechnen Sie für Ihre strukturierten Wandflächen entsprechend mehr Farbverbrauch ein.

Diese Werkzeuge benötigen Sie zum Streichen:

  • Kreppband zum Abkleben der Fenster und Türen
  • Abdeckplane für den Boden
  • Rührstab zum Mischen der Farbe
  • Farbrollen und Pinsel
  • Abstreichgitter
  • Leiter

Stimmt der Untergrund?

Die neue Farbe kann nur haften und abdecken, wenn der Untergrund weder schmutzig oder staubig noch beschädigt ist. Entdecken Sie Verschmutzungen, müssen Sie die Wand reinigen. Löcher und andere Schäden in der Wand verputzen Sie vor dem Anstrich.

Tipps & Tricks
Rollputz (28,94 € bei Amazon*) lässt sich leicht an Decken und an Wänden mit einer Rolle auftragen. Rollputz kann bereits vor dem Auftragen eingefärbt werden. Dazu mischen Sie eine Abtönfarbe unter. Die Konzentration richtet sich nach dem gewünschten Farbergebnis.
Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Rawpixel.com/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Putz » Dekorputz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenputz-streichen-welche-farbe
Innenputz streichen, welche Farbe eignet sich?
wandputz-farbe
Schick gestylt: Diese Farbe passt zum neuen Wandputz
Putz streichen
Effizient und nachhaltig auf Putz streichen
Putz zum Streichen
Putz zum Streichen – die einfachere Variante
Putz streichen
So streichen Sie Wandfarbe auf Putz: eine Anleitung
dispersionsfarbe-auf-putz
Dispersionsfarbe auf Putz streichen: Das sollten Sie beachten!
Innenputz streichen
Den Innenputz richtig streichen
Gipsputz streichen
Gipsputz fachgerecht streichen
wartezeit-streichen-nach-verputzen
Neuer Putz, wann kann man streichen?
putz-loest-sich-beim-streichen
Der Putz löst sich beim Streichen und was Sie machen können
putz-auf-dispersionsfarbe
Kann ich bedenkenlos Putz auf Dispersionsfarbe auftragen?
Rauputz streichen
Rauputz sauber streichen: So machen es die Profis
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.