Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Renovieren

DIY im Trend: Die passende Anleitung im Netz finden

Von Hausjournal.net | 16. April 2020
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net

www.hausjournal.net ist das Online-Fachmagazin rund um's Heimwerken und Wohnen. Mit aktuellen Tipps, ausführlichen Anleitungen und kreativen Ideen sind Sie bei uns bestens informiert. Auf gutes Gelingen!


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “DIY im Trend: Die passende Anleitung im Netz finden”, Hausjournal.net, 16.04.2020, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/diy-im-trend

In der heutigen Zeit des Überflusses entdecken immer mehr Menschen die Freuden des Selbermachens. In unserem Artikel zeigen wir, wo man die besten DIY-Anleitungen findet und stellen dabei auch das vielversprechende neue Portal nantu.de vor. Tauchen Sie ein in die kreative Welt des DIY und lassen Sie sich inspirieren.

diy voll im trend
AUF EINEN BLICK
Warum sind DIY-Anleitungen im Trend?
DIY liegt im Trend, weil Menschen Geld sparen möchten und die Freude am Selbermachen entdecken. Große Portale wie YouTube und instructables.com oder kleinere Websites wie nantu.de bieten zahlreiche Anleitungen für DIY-Projekte, von Make-up über Möbel bis zu Spielen.

Lesen Sie auch

  • zugluftstopper-selber-machen

    Zugluft stoppen: 4 einfache DIY-Zugluftstopper für Ihr Zuhause

  • Praktische Helfer & schicke Accessoires: Inspirationen für Ihr Zuhause von Die moderne Hausfrau

  • haus-60er-sanieren

    Haus aus den 60ern sanieren: So gelingt’s Schritt für Schritt

Die große weite Welt des „Selbermachens“ entdecken

Ausgerechnet in Zeiten prall gefüllter Warenhäuser und einer unendlichen Produktauswahl besinnen sich viele Menschen wieder auf die Leistungskraft ihrer eigenen Hände. Warum alle Dinge fertig kaufen, wenn man sich vieles auch selbst herstellen kann?

Hinter diesem Basteldrang steckt nicht nur der Wunsch, Geld zu sparen, auch die Betätigung an sich hat ihren Wert. So halten Bürokräfte, die den ganzen Tag über vor dem Rechner sitzen, auch gern mal etwas Selbstgebautes in der Hand.

Auch das gemeinsame Werkeln mit Freunden und Familie bereitet Freude – und der Stolz auf das selbst hergestellte Produkt beflügelt die Motivation für neue Projekte. Doch nicht alle Anleitungen im World Wide Web sind gut zu gebrauchen oder zügig auffindbar.

Wo gibt es die besten DIY-Anleitungen?

Videos sind ein nützliches Medium, um Abläufe und Zusammenhänge begreiflich zu machen: YouTube bietet einen gewaltigen Pool von DIY-Anleitungen von Profis und Laien. Der große Vorteil dieser Anleitungen liegt darin, dass der User im Idealfall alle Handgriffe vor Augen hat.

Natürlich gibt es auch hier jede Menge Videos, die keine besondere Aussagekraft besitzen. Der DIY-Fan muss oft in mehrere Anleitungen hineinschauen, bevor er das Passende für sich findet – manchmal bleibt die Suche auch erfolglos.

Das englischsprachige Portal instructables.com ist eine wahre Fundgrube für alle, die ein Do-it-yourself-Projekt planen. Hier gibt es jede Menge Inspirationen, die manchmal auch dazu führen können, dass ein ursprünglich geplantes Vorhaben am Ende ganz anders aussieht.

Für DIY-Fans: nantu.de

Das neue Portal nantu.de entwickelt sich zu einem echten Geheimtipp, denn hier wird fleißig vorsortiert. Wer eine spezielle Anleitung sucht, erhält eine Auswahl von kommentierten Links, die zu unterschiedlichen DIY-Projekten auf anderen Webseiten führen.

Der User schafft sich so schnell einen Überblick und spart sich eigene Suchzeit. Auch hier gibt es immer wieder überraschend neue Anregungen, die den Bastler und Heimwerker inspirieren.

Das Netz bietet für Kreative also viele Möglichkeiten, sich inspirieren zu lassen und passende Anleitungen für das eigene DIY-Projekt zu finden. Viel Spaß beim Basteln.

Artikelbild: gpointstudio/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zugluftstopper-selber-machen
Zugluft stoppen: 4 einfache DIY-Zugluftstopper für Ihr Zuhause
Praktische Helfer & schicke Accessoires: Inspirationen für Ihr Zuhause von Die moderne Hausfrau
haus-60er-sanieren
Haus aus den 60ern sanieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
haus-reparieren
Haus-Reparaturen: So gelingt es selbst oder mit Fachkraft
laerm-renovierung-uhrzeit
Renovierung & Lärm: Wann sind Ruhezeiten zu beachten?
schimmel-an-holzdecke-im-bad-entfernen
Schimmel an Holzdecke im Bad entfernen: So geht’s
wand-isolieren
Wand dämmen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps gegen Schimmel
trockenestrichelemente
Möglichkeiten mit Trockenestrichelementen
sekundenkleber-anwendung
Sekundenkleber anwenden: Tipps für sauberes und sicheres Kleben
tapetenloeser-selber-machen
Tapetenlöser selber machen: So geht’s einfach & günstig
fassade-modernisieren
Fassade modernisieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
vergilbte-tuerrahmen-reinigen
Vergilbte Türrahmen reinigen: Einfache Hausmittel & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zugluftstopper-selber-machen
Zugluft stoppen: 4 einfache DIY-Zugluftstopper für Ihr Zuhause
Praktische Helfer & schicke Accessoires: Inspirationen für Ihr Zuhause von Die moderne Hausfrau
haus-60er-sanieren
Haus aus den 60ern sanieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
haus-reparieren
Haus-Reparaturen: So gelingt es selbst oder mit Fachkraft
laerm-renovierung-uhrzeit
Renovierung & Lärm: Wann sind Ruhezeiten zu beachten?
schimmel-an-holzdecke-im-bad-entfernen
Schimmel an Holzdecke im Bad entfernen: So geht’s
wand-isolieren
Wand dämmen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps gegen Schimmel
trockenestrichelemente
Möglichkeiten mit Trockenestrichelementen
sekundenkleber-anwendung
Sekundenkleber anwenden: Tipps für sauberes und sicheres Kleben
tapetenloeser-selber-machen
Tapetenlöser selber machen: So geht’s einfach & günstig
fassade-modernisieren
Fassade modernisieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
vergilbte-tuerrahmen-reinigen
Vergilbte Türrahmen reinigen: Einfache Hausmittel & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zugluftstopper-selber-machen
Zugluft stoppen: 4 einfache DIY-Zugluftstopper für Ihr Zuhause
Praktische Helfer & schicke Accessoires: Inspirationen für Ihr Zuhause von Die moderne Hausfrau
haus-60er-sanieren
Haus aus den 60ern sanieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
haus-reparieren
Haus-Reparaturen: So gelingt es selbst oder mit Fachkraft
laerm-renovierung-uhrzeit
Renovierung & Lärm: Wann sind Ruhezeiten zu beachten?
schimmel-an-holzdecke-im-bad-entfernen
Schimmel an Holzdecke im Bad entfernen: So geht’s
wand-isolieren
Wand dämmen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps gegen Schimmel
trockenestrichelemente
Möglichkeiten mit Trockenestrichelementen
sekundenkleber-anwendung
Sekundenkleber anwenden: Tipps für sauberes und sicheres Kleben
tapetenloeser-selber-machen
Tapetenlöser selber machen: So geht’s einfach & günstig
fassade-modernisieren
Fassade modernisieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
vergilbte-tuerrahmen-reinigen
Vergilbte Türrahmen reinigen: Einfache Hausmittel & Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.