Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Sprühpistole

Tipps und Tricks: So sprühen Sie eine Lasur mit der Druckluft Spritzpistole

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Tipps und Tricks: So sprühen Sie eine Lasur mit der Druckluft Spritzpistole”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 26.09.2023, https://www.hausjournal.net/druckluft-spritzpistole-lasur

Die Verwendung einer Druckluft Spritzpistole für sprühbare Lasuren kann die Effizienz Ihrer DIY-Projekte drastisch erhöhen. Tauchen Sie ein in unseren umfassenden Guide, der Ihnen alle Vor- und Nachteile sowie nützliche Tipps für ein erfolgreiches Auftragen von Lasur mit der Spritzpistole nahebringt.

druckluft-spritzpistole-lasur
Das Holz sollte für den Anstrich gut vorbereitet werden
AUF EINEN BLICK
Wie lasiert man mit einer Druckluft Spritzpistole?
Eine Druckluft Spritzpistole ermöglicht beim Lasieren von großen Holzflächen ein schnelles, großflächiges Arbeiten. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Lasur für die Verwendung mit einer Spritzpistole geeignet ist und befolgen Sie beim Auftragen unsere hilfreichen Tipps für optimale Ergebnisse.

Lesen Sie auch

  • holz-lackieren-mit-spritzpistole

    Holz mit einer Spritzpistole lackieren

  • lasur-spruehen

    Lasur sprühen: nicht nur elektrisch mit Kompressor möglich

  • lasur-verduennen

    Lasur verdünnen: Womit, wie stark – und macht das überhaupt Sinn?

Sprühbare Lasur – gibt es das?

Gleich vorweg: Ja, sprühbare Lasuren gibt es. Gerade diese Farbsorte eignet sich besonders gut, mit einer Druckluft Spritzpistole aufgebracht zu werden, weil sie von Natur aus dünnflüssig ist.

Achten Sie aber beim Einkauf trotzdem darauf, ob auf dem Gebinde der Gebrauch einer Spritzpistole empfohlen wird. Falls das nicht der Fall ist, sollten Sie die Lasur dann doch besser streichen – oder einen andere, sprühbare kaufen.

Lasur spritzen statt streichen: die Vor- und Nachteile

Vorteile Nachteile
großflächiges Arbeiten Spritzpistole ist teuer
schnelles Vorankommen Sprühen muss erlernt werden
reicht in Ritzen und Lücken relativ hoher Reinigungsaufwand

Diese Tipps sollten Sie beim Sprühen von Lasur beachten

Aber wie funktioniert das Sprühen von Lasur am besten? Wir haben dafür einige Tipps und Tricks parat, damit Ihnen die Arbeit möglichst leicht von der Hand geht.

  • Für einen trockenen und tragfähigen Untergrund sorgen
  • Nadelholz vorher gegen Bläue imprägnieren
  • Holzfläche vorher gründlich anschleifen und entstauben
  • Umgebende Flächen gründlich abdecken
  • Auf Windstille und trockenes Wetter warten
  • Augen-, Mund- und Nasenschutz tragen
  • Zuerst einmal zur Probe sprühen
  • Dabei das Sprühvolumen genau justieren
  • Die Spritzpistole gleichmäßig und relativ zügig bewegen
  • Immer denselben Abstand zum Untergrund einhalten
  • Richtungswechsel immer außerhalb des Werkstücks
  • Druckluft Spritzpistole grundsätzlich aufrecht halten

Wenn Sie diese Tipps beachten, dann befinden Sie sich grundsätzlich auf der sicheren Seite. Achten Sie vor allem darauf, dass auf Ihrem Untergrund keine Pfützen und Läufer entstehen, verharren Sie also nie lange auf einer Stelle. Dann klappt es bestimmt mit Ihrem Spritz-Projekt!

Tipps & Tricks
Wenn eine Holzoberfläche bereits lackiert wurde, dann sollten Sie nicht so einfach darüber hinweglasieren. Besser ist es, den Lack vollständig zu entfernen und die Holzporen wieder freizulegen, damit Ihre Lasur überhaupt tief genug eindringen kann.
Artikelbild: Greentellect Studio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-lackieren-mit-spritzpistole
Holz mit einer Spritzpistole lackieren
lasur-spruehen
Lasur sprühen: nicht nur elektrisch mit Kompressor möglich
lasur-verduennen
Lasur verdünnen: Womit, wie stark – und macht das überhaupt Sinn?
sprueh-lasur-holz
Wie kann ich eine Sprühlasur auf Holz verwenden?
Farbe sprühen statt streichen
Farbe sprühen statt streichen – lohnt das?
Wände spritzen wie die Profis – was Sie dabei beachten müssen
Dispersionsfarbe sprayen
Lässt sich Dispersionsfarbe auch sprühen, statt sie zu streichen?
waende-spruehen-statt-streichen
Wände sprühen statt streichen
fassade-spritzen
Lohnt es sich, die Fassade zu spritzen, statt zu streichen?
Decke streichen oder sprühen
Decken sprühen statt streichen, schneller geht’s nicht
Geländer sprühen oder streichen
Geländer streichen oder sprühen, was ist besser?
Jägerzaun lackieren
Jägerzaun streichen mit Carbolineum? Ist das erlaubt?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-lackieren-mit-spritzpistole
Holz mit einer Spritzpistole lackieren
lasur-spruehen
Lasur sprühen: nicht nur elektrisch mit Kompressor möglich
lasur-verduennen
Lasur verdünnen: Womit, wie stark – und macht das überhaupt Sinn?
sprueh-lasur-holz
Wie kann ich eine Sprühlasur auf Holz verwenden?
Farbe sprühen statt streichen
Farbe sprühen statt streichen – lohnt das?
Wände spritzen wie die Profis – was Sie dabei beachten müssen
Dispersionsfarbe sprayen
Lässt sich Dispersionsfarbe auch sprühen, statt sie zu streichen?
waende-spruehen-statt-streichen
Wände sprühen statt streichen
fassade-spritzen
Lohnt es sich, die Fassade zu spritzen, statt zu streichen?
Decke streichen oder sprühen
Decken sprühen statt streichen, schneller geht’s nicht
Geländer sprühen oder streichen
Geländer streichen oder sprühen, was ist besser?
Jägerzaun lackieren
Jägerzaun streichen mit Carbolineum? Ist das erlaubt?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-lackieren-mit-spritzpistole
Holz mit einer Spritzpistole lackieren
lasur-spruehen
Lasur sprühen: nicht nur elektrisch mit Kompressor möglich
lasur-verduennen
Lasur verdünnen: Womit, wie stark – und macht das überhaupt Sinn?
sprueh-lasur-holz
Wie kann ich eine Sprühlasur auf Holz verwenden?
Farbe sprühen statt streichen
Farbe sprühen statt streichen – lohnt das?
Wände spritzen wie die Profis – was Sie dabei beachten müssen
Dispersionsfarbe sprayen
Lässt sich Dispersionsfarbe auch sprühen, statt sie zu streichen?
waende-spruehen-statt-streichen
Wände sprühen statt streichen
fassade-spritzen
Lohnt es sich, die Fassade zu spritzen, statt zu streichen?
Decke streichen oder sprühen
Decken sprühen statt streichen, schneller geht’s nicht
Geländer sprühen oder streichen
Geländer streichen oder sprühen, was ist besser?
Jägerzaun lackieren
Jägerzaun streichen mit Carbolineum? Ist das erlaubt?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.