Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Lasur

Lasur sprühen: nicht nur elektrisch mit Kompressor möglich

lasur-spruehen
Lasur kann auch mit einem Drucksprüher aufgetragen werden Foto: Zagach Design/Shutterstock

Lasur sprühen: nicht nur elektrisch mit Kompressor möglich

Eine große Fläche liegt vor Ihnen, die Sie komplett mit einer Lasur bedecken müssen. Die Arbeit mit dem Pinsel würde viele Stunden dauern, so viel steht fest. Wie wäre es, stattdessen zur Spritzpistole zu greifen und die Oberfläche so in kürzester Zeit zu beschichten? Vielleicht halten Sie die Handhabung eines solchen Geräts für zu kompliziert, auf jeden Fall aber kostet die Profi-Ausrüstung recht viel Geld. Als Alternative bietet sich der Drucksprüher an.

Was ist ein Drucksprüher?

Ein Drucksprüher ist ein Gerät, für das Sie weder Strom noch einen Kompressor benötigen, um Ihre Lasur zu spritzen. Es handelt sich meistens um einfaches Plastikgefäß mit einer manuellen Pumpe. Den Innenraum setzen Sie unter Druck, indem Sie ihn mit Luft vollpumpen.

  • Lesen Sie auch — Wie kann ich eine Sprühlasur auf Holz verwenden?
  • Lesen Sie auch — Lasur verdünnen: Womit, wie stark – und macht das überhaupt Sinn?
  • Lesen Sie auch — Zaun streichen oder sprühen, was ist besser?

An dem Gefäß ist außerdem eine einfache Spritzpistole angebracht, mit deren Hilfe Sie Ihre Lasur vernünftig dosieren können. Sobald der Druck nachlässt, pumpen Sie ein paarmal kurz und fahren mit Ihrer Sprüharbeit fort.

Was sind die Vorteile, eine Lasur zu sprühen?

eine Lasur zu sprühen, bringt für den Anwender gleich mehrere wichtige Vorteile mit. Und wenn Sie als Heimwerker zu einem Drucksprüher statt zur voll ausgestatteten Spritzpistole greifen, halten sich die Kosten und die fachlichen Anforderungen in Grenzen.

  • Einfache Anwendung
  • Schnelle Flächenbearbeitung
  • Perfekt für große Flächen
  • Lasur gelangt tief in Spalten und Ritzen
  • Besonders feiner Auftrag nötig
  • Dünne Schichten trocknen schneller
  • Gartenmöbel können schneller wieder genutzt werden

Etwas umständlicher wird es, sobald die Arbeit beendet ist. Dann müssen Sie Ihren Drucksprüher nämlich mit Lösemitteln vollständig reinigen und ihn dafür auch auseinanderbauen. Sonst ist er beim nächsten Einsatz womöglich verklebt.

Wichtige Tipps für das Sprühen von Lasur

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Lasur zu spritzen, sollten Sie ein paar wichtige Regeln beachten, damit die Arbeit gelingt: Bewegen Sie die Sprühpistole immer parallel zum Untergrund, zügig und gleichmäßig. Spritzen Sie möglichst keine Stellen doppelt und lassen Sie keinen Fleck aus.

Führen Sie die Pistole immer kurz über das Objekt hinaus und kehren Sie erst dann um, zum Spritzen der nächsten Bahn. Sonst erzeugen Sie an den beiden Enden durch doppeltes Sprühen hässliche Pfützen. Und: Spritzen sollte man genau wie Streichen immer Nass-in-Nass.

Tipps & Tricks
Nicht jede Lasur eignet sich zum Sprühen. Schauen Sie schon vor dem Kauf auf die Gebrauchsanweisung, hier findet sich immer ein Hinweis, wie die jeweilige Farbe zu verarbeiten ist.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Zagach Design/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Lasur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sprueh-lasur-holz
Wie kann ich eine Sprühlasur auf Holz verwenden?
lasur-verduennen
Lasur verdünnen: Womit, wie stark – und macht das überhaupt Sinn?
Zaun sprühen oder streichen
Zaun streichen oder sprühen, was ist besser?
druckluft-spritzpistole-lasur
Tipps und Tricks: So sprühen Sie eine Lasur mit der Druckluft Spritzpistole
holz-lackieren-mit-spritzpistole
Holz mit einer Spritzpistole lackieren
Farbe sprühen statt streichen
Farbe sprühen statt streichen – lohnt das?
Wände spritzen wie die Profis – was Sie dabei beachten müssen
Dispersionsfarbe sprayen
Lässt sich Dispersionsfarbe auch sprühen, statt sie zu streichen?
Stuhl ansprühen
Einen Stuhl mit einer Spraydose lackieren
Bilderrahmen besprühen
Bilderrahmen lackieren mit Spray – ist das sinnvoll?
Wandfarbe sprayen
Wandfarbe sprühen: 2 Techniken im Überblick
wand-hochglanz-lackieren
Eine Wand in Hochglanz lackieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.