Holz trocknen
Holz lässt sich auf zwei Arten trocknen: durch Freilufttrocknung und durch technische Trocknung. Bei der Freilufttrocknung liegt das Holz für mehrere Jahre an einem geschützten Platz im Freien, bei der technischen Trocknung kommt das Holz in eine Kammer und wird mit warmer Luft getrocknet.
Eichenholz in der Freilufttrocknung
Wenn Sie Ihr Holz im Freien trocknen möchten, benötigen Sie einen geeigneten Platz. Wichtig ist, dass das Holz luftig gelagert wird. Es ist daher nicht schlecht, wenn der Platz, an dem das Holz steht, etwas Wind abbekommt. Außerdem darf das Holz nicht mit direkter Sonneneinstrahlung in Kontakt kommen. Dadurch würden die der Sonne ausgesetzten Stellen schneller trocknen als die beschatteten Stellen, was Risse zur Folge haben kann.
Technische Trocknung
Wenn das Holz im Freien getrocknet wird, ist es später noch zu nass, um zu Möbeln verarbeitet werden. Um von einem frisch geschlagenen Stamm Möbelholz zu erhalten, müssen Sie das Holz weiter trocknen. Sollten Sie nur kleine Mengen benötigen, beispielsweise um kleine Objekte zu drechseln, können Sie das Holz im Keller lagern. Bei größeren Mengen benötigen Sie eine Trockenkammer. Dort verbringt das Holz noch einmal mehrere Tagen oder sogar Wochen.
Sie können bei einer Schreinerei nachfragen, ob Sie ihr Holz dort trocknen könnten. Das kostet ein bisschen, lohnt sich aber, wenn Sie ein bestimmtes Projekt im Sinn haben und ihr eigenes Holz verarbeiten möchten.
Hirnholzversiegelung gegen Risse
Bei den vorgestellten Trocknungsverfahren sind leichte Risse nicht zu vermeiden. Die ersten Zentimeter eines Stammes müssen Sie also immer absägen, bevor Sie das Holz verarbeiten. Wenn Sie alles richtig machen, bleiben die Risse aber minimal.
Da Eiche besonders zur Rissbildung neigt, lohnt es sich auch, das Hirnholz mit Wachs (14,90€ bei Amazon*), Leim oder Farbe zu versiegeln. Durch das Hirnholz tritt die meiste Feuchtigkeit aus, deshalb gibt es dort Spannungen und das Holz reißt. Ist das Hirnholz versiegelt, muss die Feuchtigkeit über die Fläche austreten. Das dauert zwar länger, ist aber schonender.
* Affiliate-Link zu Amazon