Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gartenweg

Einfachen Gartenweg anlegen – so geht’s

einfachen-gartenweg-anlegen
Ein Gartenweg aus Mulch ist schnell und einfach angelegt Foto: Jonm F/Shutterstock

Einfachen Gartenweg anlegen - so geht's

Ein Gartenweg muss nicht unbedingt kompliziert sein und aus Pflastersteinen oder Polygonalplatten bestehen. Es gibt auch einfache Varianten mit Kies oder Rindenmulch. Wie Sie einen einfachen Gartenweg anlegen, erfahren Sie hier.

Was ist ein einfacher Gartenweg?

Ein mit Polygonalplatten, Pflastersteinen oder Kies belegter Gartenweg benötigt in der Regel einen Unterbau, damit die ganze Sache stabil ist. Sie bauen damit also einen befestigten Gartenweg.

  • Lesen Sie auch — Gartenweg anlegen aus Rindenmulch – die natürliche Lösung
  • Lesen Sie auch — Gute Idee: Gartenweg aus Kies anlegen
  • Lesen Sie auch — Gartenweg pflastern ohne Randsteine – so geht’s

Allerdings geht das Ganze auch ohne die Befestigung. Dann spricht man von einem einfachen Gartenweg, der aber auch nicht ganz so stabil ist.

Sie benötigen:

  • Kies, Rindenmulch oder Hackschnitzel
  • evtl. Sand
  • evtl. Randsteine
  • Richtschnur oder Markierungsspray
  • Schubkarre
  • Spaten und Schaufel
  • Meterstab
  • Richtlatte
  • Walze

1. Gartenweg markieren

Markieren Sie den Verlauf des Gartenwegs zunächst mit einer Richtschnur oder, bei geschwungenen Wegen, mit Spray direkt auf dem Rasen. Legen Sie dabei auch die Breite fest.

2. Erde ausheben

Nun heben Sie die Erde ca. 10 cm tief aus. Kontrollieren Sie die Tiefe, indem Sie die Richtlatte quer über den Weg legen und mit dem Meterstab messen. Walzen Sie den Erdboden anschließend, um ihn zu verdichten. Steine und Wurzeln sollten Sie vorher entfernen.

3. Randsteine setzen

Dieser Schritt ist optional, wenn Sie sich die Arbeit nicht machen wollen, lassen Sie ihn weg. Allerdings stabilisieren die Randsteine den Weg etwas und verhindern auch, dass sich der Belag im Garten verteilt.

Die Randsteine setzen Sie, indem Sie an den Seiten der ausgehobenen Fläche einen Graben schaffen, ein Sandbett hineinschütten und die Randsteine ins Sandbett drücken. Füllen Sie auch den Zwischenraum zwischen Randsteinen und Rasen mit Sand auf.

4. Wegbelag ausbringen

Jetzt müssen Sie die ausgehobene Fläche nur noch mit einem Belag Ihrer Wahl auffüllen. Verwenden Sie Rindenmulch oder Hackschnitzel, walzen Sie den Weg zum Schluss. Kies oder grober Splitt hingegen müssen nicht mehr gewalzt werden.

MB
Artikelbild: Jonm F/Shutterstock
Startseite » Garten » Gartenweg

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gartenweg-befestigen
Gartenweg befestigen: Diese Möglichkeiten gibt es
gartenweg-pflastern-ohne-unterbau
Gartenweg pflastern ohne Unterbau – diese Möglichkeit gibt’s
Weg pflastern
Anleitung zum Wege pflastern
gartenweg-splitt
Den Gartenweg mit Splitt decken
gartenweg-begrenzung
Begrenzung für den Gartenweg – diese Möglichkeiten gibt es
gartenweg-einfassung
Gartenweg-Einfassung – Typen und Anbringung
gartenweg-anlegen-kies
Gute Idee: Gartenweg aus Kies anlegen
Gartenwege pflastern
In 4 Schritten zum fertigen Gartenweg
natursteinweg-anlegen
Einen Natursteinweg praktisch und schön anlegen
Schotterweg anlegen
Das einfache Anlegen eines Schotterwegs
kiesweg-anlegen
Kiesweg anlegen
gartenweg-pflegeleicht
Der pflegeleichte Gartenweg – Tipps zur Planung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.