Wie tief auskoffern?
Die Frage, wie tief ausgekoffert werden muss, richtet sich immer nach dem gewünschten Belag einerseits, und nach der erforderlichen Tragkraft des Untergrunds andererseits.
Grundsätzlich sollte immer bis in den frostfreien Bereich ausgekoffert werden. In der Regel bedeutet das in unseren Breiten eine Tiefe von mindestens 60 cm, mit 80 cm ist man auf der sicheren Seite. In Einzelfällen muss aber auch tiefer ausgekoffert werden, weil eine stabilere und gleichmäßigere Tragschicht erforderlich ist.
Belag | wie tief auskoffern? |
---|---|
Splitt, Schotter, Kies mit Stabilisierungsplatten, befahren | 40 – 60 cm |
Pflaster bei lediglich begangenen Einfahrten | 20 – 30 cm ausreichend |
Gepflasterte Einfahrt die befahren wird | 70 – 90 cm |
Asphalt | mindestens 100 cm (stabile Untergrundschicht nötig) |
Neben dieser Tiefe spielt für die spätere Tragfähigkeit (entsprechend der geplanten sogenannten „Verkehrslasten“) natürlich auch der Schichtaufbau eine genauso wichtige Rolle.
Wie auskoffern?
Da Einfahrten in den meisten Fällen nicht so groß sind, kann man in der Regel die Einfahrt auch durchaus noch mit dem Spaten auskoffern. Bei Arbeiten, die einen Meter tief reichen, kann das aber durchaus schon mühsam sein.
Eine gute Möglichkeit bieten in diesem Fall auch Leihbagger (5,90€ bei Amazon*). Solche Bagger können in der Regel für Beträge von rund 100 – 150 EUR pro Tag gemietet werden. Sie erleichtern die Arbeit erheblich, und sind mit etwas Geschick recht leicht zu handhaben.
Professionelle Anbieter
Hier ist es oft nicht so einfach, die Preise zu kalkulieren. In der Regel können Sie aber davon ausgehen, dass das Abschieben des Mutterbodens (der immer entfernt werden muss) bis rund 30 cm Tiefe in der Regel mit 1 – 2 EUR pro m² zu Buche schlägt.
Für eine Auskofferung bis zu 30 cm Tiefe müssen Sie bei den meisten Böden ungefähr 2 – 3 EUR pro m² rechnen. Das Abfahren des Aushubs wird in der Regel mit zwischen 8 und 10 EUR pro m³ berechnet. Baggerstunden kosten zwischen 60 und 90 Euro pro Stunde – gerechnet werden dabei üblicherweise Maschinenstunden samt dem Fahrer.
* Affiliate-Link zu Amazon