Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Energieversorgung

Das Einfamilienhaus richtig modernisieren

Einfamilienhaus modernisieren

Das Einfamilienhaus richtig modernisieren

Ist Ihr Einfamilienhaus technisch veraltet, verursacht es unter Umständen horrende Betriebskosten – die Lösung ist eine Modernisierung. In diesem Artikel erfahren Sie, an welchen Stellen eine Modernisierung besonders sinnvoll ist und was Sie dabei beachten können.

Modernisieren und sanieren – der Unterschied

Oftmals wird eine Modernisierung mit einer Sanierung gleichgesetzt, obwohl große Unterschiede bestehen. Während bei einer Sanierung meist ein oder mehrere konkrete Fehler, zum Beispiel Schimmel oder Undichte vorliegen, stellt eine Modernisierung lediglich eine umfangreiche Verbesserung der Situation dar.

  • Lesen Sie auch — Energieversorgung beim Einfamilienhaus – das Fazit
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Der Brandschutz beim Einfamilienhaus

Was sollte modernisiert werden?

Der Anlass für eine Modernisierung ist in den meisten Fällen veraltete Technik, die zu hohen Heizkosten führt. Daher ist die wichtigste Überlegung bei dieser Entscheidung: Ist die Heizung schuld? Heizungen, die bereits mehrere Jahrzehnte durchlebt haben, stammen aus einer Zeit, in der weder Energiekosten noch Umweltschutz eine besondere Rolle spielten. Daher passiert es oft, dass eine solche Anlage im Vergleich zu einer Modernen etwa dreimal so viel Energie schluckt – bei gleicher Leistung.

Eine Modernisierung kann aber auch an ganz anderen Stellen stattfinden: Ob eine neue, dämmende Verglasung oder eine verstärkte Dämmung am Dach – die Möglichkeiten, Ihr Einfamilienhaus effizient zu gestalten, sind zahlreich. Daher ist es vor der Modernisierung besonders wichtig, eine „Fehlersuche“ mithilfe eines Fachmanns durchzuführen – schließlich ist eine wirksame Modernisierung kein Schnäppchen.

Was kostet eine Modernisierung?

Die Kosten einer Modernisierung können von wenigen tausend Euro bis hin zu hohen fünfstelligen Beträgen reichen – es kommt darauf an, was Sie vornehmen. Sind Heizung und Dämmung in gutem Zustand und es kommt auf „Nebensachen“ wie beispielsweise neue Fenster an, bedeutet das keine automatische Preisersparnis.

Tipps & Tricks
Lassen Sie sich bei einer professionellen Modernisierungsfirma beraten, was Sie für mehr Effizienz im Einfamilienhaus tun können. Aber passen Sie auf: Eine Firma, die Ihnen möglichst viele Produkte andrehen will, ist nicht der richtige Partner – oft genügen schon kleine Verbesserungen.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Einfamilienhaus » Energieversorgung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einfamilienhaus renovieren
Was sollte man bei der Renovierung eines Einfamilienhauses beachten?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Einfamilienhaus sanieren
Wie saniert man ein Einfamilienhaus?
Sanierungskosten Einfamilienhaus
Die Sanierungskosten für ein Einfamilienhaus kalkulieren
altes-haus-umbauen-kosten
Altes Haus umbauen: welche Kosten muss man rechnen?
haus-60er-sanieren
Ein Haus der 60ern sanieren und gesunde Bausubstanz schaffen
Haus renovieren Kosten
Welche Kosten entstehen beim Renovieren eines Hauses?
Haussanierung Kosten
Die Kosten für eine Haussanierung richtig einschätzen
hausfassade-modernisieren
Eine Hausfassade modernisieren: So wird Ihr Haus richtig schick!
fassade-modernisieren
Die Fassade modernisieren: schicke Verkleidungen kurz vorstellt
altbau-renovieren
Altbau renovieren: so lässt sich das Haus herrichten
Energieversorung Einfamilienhaus Fazit
Energieversorgung beim Einfamilienhaus – das Fazit
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.