Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Energieversorgung

Das Einfamilienhaus richtig modernisieren

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Das Einfamilienhaus richtig modernisieren”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/einfamilienhaus-modernisieren

Jahrzehntealte Technik in Ihrem Einfamilienhaus lässt Ihre Heizkosten in die Höhe schnellen? Dann könnte eine Modernisierung die Lösung sein. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihr Zuhause durch unterschiedlichste Maßnahmen effizienter gestalten können, was Sie dabei beachten sollten und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.

Einfamilienhaus modernisieren
AUF EINEN BLICK
Warum sollte man ein Einfamilienhaus modernisieren?
Ein Einfamilienhaus zu modernisieren ist sinnvoll, wenn veraltete Technik zu hohen Kosten führt, z.B. durch veraltete Heizungssysteme, schlechte Dämmung oder alte Fenster. Eine professionelle Fehlersuche und Beratung hilft, effiziente Lösungen zu finden und unnötige Kosten zu vermeiden.

Lesen Sie auch

  • welche-modernisierungen-am-haus-sind-sinnvoll

    Welche Modernisierungen am Haus sind sinnvoll?

  • Einfamilienhaus sanieren

    Wie saniert man ein Einfamilienhaus?

  • altbau-renovieren

    Altbau sanieren: Ihr umfassender Leitfaden von A bis Z

Modernisieren und sanieren – der Unterschied

Oftmals wird eine Modernisierung mit einer Sanierung gleichgesetzt, obwohl große Unterschiede bestehen. Während bei einer Sanierung meist ein oder mehrere konkrete Fehler, zum Beispiel Schimmel oder Undichte vorliegen, stellt eine Modernisierung lediglich eine umfangreiche Verbesserung der Situation dar.

Was sollte modernisiert werden?

Der Anlass für eine Modernisierung ist in den meisten Fällen veraltete Technik, die zu hohen Heizkosten führt. Daher ist die wichtigste Überlegung bei dieser Entscheidung: Ist die Heizung schuld? Heizungen, die bereits mehrere Jahrzehnte durchlebt haben, stammen aus einer Zeit, in der weder Energiekosten noch Umweltschutz eine besondere Rolle spielten. Daher passiert es oft, dass eine solche Anlage im Vergleich zu einer Modernen etwa dreimal so viel Energie schluckt – bei gleicher Leistung.

Eine Modernisierung kann aber auch an ganz anderen Stellen stattfinden: Ob eine neue, dämmende Verglasung oder eine verstärkte Dämmung am Dach – die Möglichkeiten, Ihr Einfamilienhaus effizient zu gestalten, sind zahlreich. Daher ist es vor der Modernisierung besonders wichtig, eine „Fehlersuche“ mithilfe eines Fachmanns durchzuführen – schließlich ist eine wirksame Modernisierung kein Schnäppchen.

Was kostet eine Modernisierung?

Die Kosten einer Modernisierung können von wenigen tausend Euro bis hin zu hohen fünfstelligen Beträgen reichen – es kommt darauf an, was Sie vornehmen. Sind Heizung und Dämmung in gutem Zustand und es kommt auf „Nebensachen“ wie beispielsweise neue Fenster an, bedeutet das keine automatische Preisersparnis.

Tipps & Tricks
Lassen Sie sich bei einer professionellen Modernisierungsfirma beraten, was Sie für mehr Effizienz im Einfamilienhaus tun können. Aber passen Sie auf: Eine Firma, die Ihnen möglichst viele Produkte andrehen will, ist nicht der richtige Partner – oft genügen schon kleine Verbesserungen.
Artikelbild: kali9/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welche-modernisierungen-am-haus-sind-sinnvoll
Welche Modernisierungen am Haus sind sinnvoll?
Einfamilienhaus sanieren
Wie saniert man ein Einfamilienhaus?
altbau-renovieren
Altbau sanieren: Ihr umfassender Leitfaden von A bis Z
boden-sanieren-altbau-kosten
Boden sanieren im Altbau - Kosten & Preisbeispiele
altbausanierung-kosten
Altbausanierung - Kosten & Preisbeispiele
Doppelhaushälfte sanieren
Doppelhaushälfte sanieren: So steigern Sie Wert und Komfort
haus-30er-renovieren
Haus aus den 30ern renovieren: So gelingt die Modernisierung
haus-60er-sanieren
Haus aus den 60ern sanieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
backsteinhaus-sanieren
Backsteinhaus sanieren: Umfassende Tipps und Anleitungen
altbau-umbauen
Altbau umbauen: Historische Substanz modernisieren
fundament-erneuern-altbau
Fundament erneuern Altbau: So retten Sie Ihr Haus
energetische-sanierung-altbau
Energetische Sanierung Altbau – Sinn und Vorgehen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welche-modernisierungen-am-haus-sind-sinnvoll
Welche Modernisierungen am Haus sind sinnvoll?
Einfamilienhaus sanieren
Wie saniert man ein Einfamilienhaus?
altbau-renovieren
Altbau sanieren: Ihr umfassender Leitfaden von A bis Z
boden-sanieren-altbau-kosten
Boden sanieren im Altbau - Kosten & Preisbeispiele
altbausanierung-kosten
Altbausanierung - Kosten & Preisbeispiele
Doppelhaushälfte sanieren
Doppelhaushälfte sanieren: So steigern Sie Wert und Komfort
haus-30er-renovieren
Haus aus den 30ern renovieren: So gelingt die Modernisierung
haus-60er-sanieren
Haus aus den 60ern sanieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
backsteinhaus-sanieren
Backsteinhaus sanieren: Umfassende Tipps und Anleitungen
altbau-umbauen
Altbau umbauen: Historische Substanz modernisieren
fundament-erneuern-altbau
Fundament erneuern Altbau: So retten Sie Ihr Haus
energetische-sanierung-altbau
Energetische Sanierung Altbau – Sinn und Vorgehen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welche-modernisierungen-am-haus-sind-sinnvoll
Welche Modernisierungen am Haus sind sinnvoll?
Einfamilienhaus sanieren
Wie saniert man ein Einfamilienhaus?
altbau-renovieren
Altbau sanieren: Ihr umfassender Leitfaden von A bis Z
boden-sanieren-altbau-kosten
Boden sanieren im Altbau - Kosten & Preisbeispiele
altbausanierung-kosten
Altbausanierung - Kosten & Preisbeispiele
Doppelhaushälfte sanieren
Doppelhaushälfte sanieren: So steigern Sie Wert und Komfort
haus-30er-renovieren
Haus aus den 30ern renovieren: So gelingt die Modernisierung
haus-60er-sanieren
Haus aus den 60ern sanieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
backsteinhaus-sanieren
Backsteinhaus sanieren: Umfassende Tipps und Anleitungen
altbau-umbauen
Altbau umbauen: Historische Substanz modernisieren
fundament-erneuern-altbau
Fundament erneuern Altbau: So retten Sie Ihr Haus
energetische-sanierung-altbau
Energetische Sanierung Altbau – Sinn und Vorgehen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.