Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Esstisch

Esstisch abschleifen - das müssen Sie beachten

Esstisch schleifen
Das Abschleifen ist ein wichtiger Vorbereitungsschritt für eine weitere Behandlung vom Esstisch Foto: /

Esstisch abschleifen - das müssen Sie beachten

Bei vielen Gelegenheiten – auch beim Aufarbeiten oder Restaurieren des Esstischs – muss zuvor geschliffen werden. Beim Schleifen von Holz muss allerdings einiges beachtet werden. Die wichtigsten Tipps und Anleitungen gibt Ihnen dieser Beitrag.

Schleifen als Vorbereitung

Für ein Schleifen gibt es viele Gründe:

  • Lesen Sie auch — Billardtisch zum Esstisch umbauen
  • Lesen Sie auch — Esstisch richtig beleuchten – darauf müssen Sie achten
  • Lesen Sie auch — Esstisch verschönern – das können Sie tun
  • alte Lackschichten werden entfernt
  • die Oberfläche wird wieder eben gemacht, Kratzer, Macken und Flecken verschwinden
  • die Oberfläche wird vorbereitet, um Lacke, Lasuren oder andere Materialien zur Oberflächenbehandlung aufzunehmen

Schleifen ist vor allem wichtig als Vorarbeit bei allen Oberflächenbehandlungen, wie Lackieren oder Lasieren. Besondere Bedeutung hat das Schleifen beim Beizen, wo die Art und Feinheit des Schliffs das Farbergebnis deutlich beeinflussen können.

Geölte Tische können Sie zwar schleifen, das Öl wird in der Regel aber nicht zu entfernen sein, da es zu tief unter die Oberfläche eingedrungen ist. Ein Lackieren oder Beizen ist auf solchen Oberflächen nur schwierig bis gar nicht möglich.

Schleifwerkzeuge

Geschliffen werden kann mit folgenden Werkzeugen:

WerkzeugEinsatzgebiet
Bandschleifersehr große, ebene Flächen
Schwingschleifer (78,28 € bei Amazon*)nur für den Grobschliff
Exzenterschleiferfür den Feinschliff
DeltaschleiferEcken und Kanten
Schleifklotzhändisches Schleifen grob bis fein, ebene Flächen
SchleifschwammProfile, Wölbungen und Ähnliches

Körnungen

Der Grobschliff wird immer mit groben bis sehr groben Körnungen durchgeführt (Körnung 6 – 30 sehr grob, 40 – 60 ist üblich). Für den Feinschliff können Sie Körnungen von 180 – 240 verwenden. Dazwischen kann noch einmal mit 80 – 120 geschliffen werden.

Wässern

Nach dem Grobschliff sollte Holz immer leicht befeuchtet werden, bevor man mit Mittel- und Feinschliff beginnt. Dadurch wird das Schleifergebnis sauberer. Vor dem Schleifen muss das Holz trocknen.

Schleifstaub entfernen

Schleifen Sie immer nur parallel zur Maserung und entfernen Sie nach jedem Schleifgang sorgfältig den Schleifstaub. Ansonsten kann der Schliff unregelmäßig werden.

Tipps & Tricks
Um alte Lacksichichten zu entfernen, können Sie auch Abbeizer (17,75 € bei Amazon*) verwenden. Da das viele Nachteile und Gefahren mit sich bringt, sollten Sie aber so weit wie möglich darauf verzichten.

Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Wohnen » Möbel » Tisch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

billardtisch-zum-esstisch-umbauen
Billardtisch zum Esstisch umbauen
Esstisch Beleuchtung
Esstisch richtig beleuchten – darauf müssen Sie achten
Esstisch aufpeppen
Esstisch verschönern – das können Sie tun
Esstisch Mosaik fliesen
Esstisch fliesen – geht das?
Esstisch zu kurz
Esstisch verlängern – diese Möglichkeiten gibt es
Esstisch Dekoration
Esstisch dekorieren – diese Ideen könnten Sie überzeugen
Betonesstisch
Esstisch aus Beton
Esstisch Eigenbau
Esstisch selber bauen – eine Anleitung
Tisch Mosaik Fliesen
Tisch fliesen – so müssen Sie vorgehen
Tisch abschleifen Preise
Tisch abschleifen – welche Kosten muss man rechnen?
Esstisch Kosten
Esstisch: welche Preise sind üblich?
Esstisch Öl oder Wachs
Esstisch: Ölen oder Wachsen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.