Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Estrich

Estrich ausgleichen leicht gemacht

Von Johanna Bauer | 21. Februar 2022
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Estrich ausgleichen leicht gemacht”, Hausjournal.net, 21.02.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/estrich-ausgleichen

Für das Verlegen von Bodenbelegen muss eventuell vorhandener Estrich in jedem Fall völlig eben sein. In vielen Altbauten ist das aber nicht der Fall, hier muss der Estrich zuerst ausgeglichen werden. Je nachdem, welchen Grad an Unebenheiten man hier vorfindet, kommen hier entweder Arbeiten an einzelnen Stellen durch Schleifen oder Spachteln, Ausgleichsmasse oder ein Estrich-Überzug zum Einsatz. Beschädigungen wie Sprünge oder Risse im Estrich können einfach mit einer besonderen Reparaturmasse behoben werden. Das stellt in der Regel kein Problem dar, solange das Füllen der Spalten auch wirklich kraftschlüssig und mit speziell dafür geeignetem Material erfolgt.

Estrich ausgleichen
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Estrich ausgleichen?
Estrich kann durch Schleifen oder Spachteln einzelner Stellen, Ausgleichsmasse oder Estrich-Überzug ausgeglichen werden. Ausgleichsmasse eignet sich für Höhendifferenzen bis 3 cm und ist selbstnivellierend, während Estrich für größere Unebenheiten verwendet wird.

Lesen Sie auch

  • Estrich Ausgleichsmasse

    Hinweise zur Verwendung von Estrich Ausgleichsmasse

  • fussboden-ausgleichen

    Fußboden aus Estrich oder Holz ausgleichen

  • boden-ausgleichen

    Boden ausgleichen: 4 Techniken im Überblick

Ausgleichsmasse contra Estrich

Eine neue Schicht Estrich aufzubringen ist in der Regel sehr viel aufwändiger und erfordert mehr Geschick als die Arbeit mit Ausgleichsmasse. Ausgleichsmasse ist selbstnivellierend, das heißt, sie macht keine Probleme damit, sie auch tatsächlich völlig eben zu bekommen. Bei Estrich-Schichten sieht das manchmal durchwegs anders aus. Andererseits kann Ausgleichsmasse nur bis zu bestimmten Höhendifferenzen verwendet werden.

Die Höhenunterschiede feststellen

Um mit Ausgleichsmasse erfolgreich zu sein, dürfen die Höhenunterschiede insgesamt nicht mehr als rund 3 Zentimeter betragen, das heißt, zwischen der tiefsten und der höchsten Stelle des Bodens darf der Unterschied 3 Zentimeter nicht überschreiten. Die Höhendifferenz kann man am leichtesten feststellen, indem man die Wasserwaage benutzt. Viele Ausgleichsmassen im Handel erlauben aber lediglich den Ausgleich von Höhendifferenzen bis 1 Zentimeter – hier ist also entsprechende Vorsicht beim Produktkauf geboten. Bei Höhenunterschieden, die über diesen Werten liegen, bleibt einem dann nichts anderes übrig, als mit einer Estrichschicht auszugleichen.

Arbeiten mit Ausgleichsmassen

Auf dem trockenen, sauberen und staubfreien Estrichbelag muss zunächst eine Grundierschicht aufgelegt werden – das macht man am besten mit einem Straßenbesen. Wenn diese Schicht kurz getrocknet ist, kann man die Ausgleichsmasse auf dem Boden verteilen. Das sollte in jedem Fall recht zügig geschehen, um ein gutes Ergebnis sicherzustellen. Die Masse muss danach noch mit einem Nagelholz (4,99€ bei Amazon*) abgelüftet werden, sonst können Blasen entstehen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Estrich Ausgleichsmasse
Hinweise zur Verwendung von Estrich Ausgleichsmasse
fussboden-ausgleichen
Fußboden aus Estrich oder Holz ausgleichen
boden-ausgleichen
Boden ausgleichen: 4 Techniken im Überblick
Fußboden Unebenheiten entfernen
Fußboden: wie Unebenheiten am besten ausgleichen?
ausgleichsmasse-als-bodenbelag
Ausgleichsmassen werden immer öfter direkt als Bodenbeläge verwendet
Betonboden ausgleichen
Unebenheiten im Betonboden ausgleichen
Beton ausgleichen
Anleitung zum Ausgleichen von Beton
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Boden verspachteln
Einen Boden spachteln oder ausgleichen
Fußboden nivellieren
Fußboden: Wie kann man ein Gefälle ausgleichen?
Fußboden Höhe nivellieren
Fußboden: Wie bekommt man einen Höhenausgleich hin?
ausgleichsmasse-auf-beton
Ausgleichsmasse auf Beton richtig auftragen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Estrich Ausgleichsmasse
Hinweise zur Verwendung von Estrich Ausgleichsmasse
fussboden-ausgleichen
Fußboden aus Estrich oder Holz ausgleichen
boden-ausgleichen
Boden ausgleichen: 4 Techniken im Überblick
Fußboden Unebenheiten entfernen
Fußboden: wie Unebenheiten am besten ausgleichen?
ausgleichsmasse-als-bodenbelag
Ausgleichsmassen werden immer öfter direkt als Bodenbeläge verwendet
Betonboden ausgleichen
Unebenheiten im Betonboden ausgleichen
Beton ausgleichen
Anleitung zum Ausgleichen von Beton
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Boden verspachteln
Einen Boden spachteln oder ausgleichen
Fußboden nivellieren
Fußboden: Wie kann man ein Gefälle ausgleichen?
Fußboden Höhe nivellieren
Fußboden: Wie bekommt man einen Höhenausgleich hin?
ausgleichsmasse-auf-beton
Ausgleichsmasse auf Beton richtig auftragen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Estrich Ausgleichsmasse
Hinweise zur Verwendung von Estrich Ausgleichsmasse
fussboden-ausgleichen
Fußboden aus Estrich oder Holz ausgleichen
boden-ausgleichen
Boden ausgleichen: 4 Techniken im Überblick
Fußboden Unebenheiten entfernen
Fußboden: wie Unebenheiten am besten ausgleichen?
ausgleichsmasse-als-bodenbelag
Ausgleichsmassen werden immer öfter direkt als Bodenbeläge verwendet
Betonboden ausgleichen
Unebenheiten im Betonboden ausgleichen
Beton ausgleichen
Anleitung zum Ausgleichen von Beton
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Boden verspachteln
Einen Boden spachteln oder ausgleichen
Fußboden nivellieren
Fußboden: Wie kann man ein Gefälle ausgleichen?
Fußboden Höhe nivellieren
Fußboden: Wie bekommt man einen Höhenausgleich hin?
ausgleichsmasse-auf-beton
Ausgleichsmasse auf Beton richtig auftragen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.