Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Badezimmer

Fugen im Bad ausbessern

Fugen zwischen Kacheln und an den Rändern von Sanitäranlagen erfüllen zwar erst einmal einen funktionalen, unscheinbaren Zweck. Sind sie aber schmutzig und beschädigt, werten sie den ganzen Raum deutlich ab. Entsprechend aufwerten können Sie Ihr Bad, indem Sie die Fugen ausbessern.

fugen-ausbessern-bad
Sind die Fugen stark verschmutzt oder beschädigt, sollten sie komplett entfernt werden

Wann es Zeit zum Ausbessern der Bad-Fugen ist

Egal, ob Putzfugen zwischen Wand- und Bodenkacheln oder Silikonfugen an den Übergängen zwischen Bade- oder Duschwanne zur Wand – Zeit zum Ausbessern ist es immer, wenn

Lesen Sie auch

  • fliesenfugen-ausbessern

    Fliesenfugen ausbessern: 2 Techniken im Überblick

  • fugen-erneuern-bad

    So erneuern Sie die Fugen im Bad

  • Fugen reparieren

    Beschädigte Fugen reparieren – so geht’s

  • sie auch mit harten Mitteln nicht mehr zu reinigen sind
  • sie wegen brüchiger, unvollständiger Stellen ihre Funktion nicht mehr richtig erfüllen

Je nachdem, ob Sie Putz- oder Silikonfugen ausbessern möchten, empfehlen sich verschiedene Maßnahmen.

Putzfugen

In zemenrätem Fugenputz zwischen Wand- und Bodenkacheln kann sich in der körnigen Oberflächenstuktur Schmutz und Kalk festsetzen. Sofern sich kein Schimmel ausgebreitet hat und Sie nur die gelblichen oder gräulichen Verfärbungen stören, die nach gründlicher Reinigung bleiben, können Sie sie einfach mit einem Fugenstift optisch auffrischen. Auch Fugenfarbe bringt sehr aufwertende Ergebnisse und ist dazu auch noch schimmelresistent. Dauerhaft beugen damit also der Schimmelbildung vor. Sie ist allerdings nur bei glasierten Fugen verwendbar.

Wenn Die Putzfugen nicht nur verfärbt, sondern verschimmelt oder stellenweise herausgebrochen sind, sollten Sie sie lieber ganz erneuern. Kratzen Sie dazu an den beschädigten Stellen die Oberfläche mithilfe einer Fugenraspel oder einer Elektrofräse heraus. Passen Sie dabei auf, die Kachelränder nicht zu beschädigen und nehmen zum Beispiel ein Kantholz als Schutzbegrenzung zur Hilfe. Anschließend füllen Sie die vertieften Stellen mit speziellem, wasserabweisenden Feuchtraummörtel auf und verstreichen sie anleitungsgemäß.

Silikonfugen

Silikonfugen, die als Dichtungen zwischen Bade- oder Duschwanne und Kachelwand bzw. Duschkabinenwand angebracht sind, können in ihrem gummiartigen Material viel Schmutz, Seifenreste und Schimmelsporen aufnehmen. Sind sie schwarz verfärbt, hat sich Schimmel bereits ausgebreitet und ist meist nicht mehr restlos zu entfernen. Wenn auch noch durch falsche Pflege brüchige Stellen vorhanden sind, sollten Sie die Fuge ganz ersetzen.

Dazu kratzen Sie nach Reinigung der Umgebung die alte Fuge mit einem Cuttermesser (10,19 € bei Amazon*) heraus. Schließen Sie dabei den Abfluss, damit das alte Silikon nicht in die Rohrleitung gerät. Mit Silikonentferner lassen sich hartnäckige Reste lösen. Die neue Silikonfuge drücken Sie mit einer Spritzpistole in die Ritze. Weil das Silikon beim Trocknen schrumpft, soll die neue Fuge etwa 1-2 mm dicker als die alte sein. Zum Glattstreichen mit einem Fugenglätter benetzen Sie das Silikon mit etwas Seifenwasser.

Caroline Strauss

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Dmitry Melnikov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesenfugen-ausbessern
Fliesenfugen ausbessern: 2 Techniken im Überblick
fugen-erneuern-bad
So erneuern Sie die Fugen im Bad
Fugen reparieren
Beschädigte Fugen reparieren – so geht’s
Badfugen erneuern
Alte Badfugen fachgerecht erneuern: eine Anleitung
fliesenfugen-schimmeln-wie-erneuern
Wie lassen sich Fliesenfugen erneuern, die zu stark schimmeln?
fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick
Fliesenfugen erneuern
So erneuern Sie Ihre Fliesenfugen fachgerecht
Beschädigte Fliesenfugen ausbessern
Beschädigte Fliesenfugen ausbessern: Tipps und Tricks
fugen-ueberfugen
Alte Fugen überfugen, ohne die alte Füllung zu entfernen
Fliesen neu verfugen
Fliesen neu verfugen
Fliesenfugen-schneiden
Fliesenfugen schneiden – so gelingt es
Dusche neu verfugen
Die Dusche neu verfugen – so gelingt es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesenfugen-ausbessern
Fliesenfugen ausbessern: 2 Techniken im Überblick
fugen-erneuern-bad
So erneuern Sie die Fugen im Bad
Fugen reparieren
Beschädigte Fugen reparieren – so geht’s
Badfugen erneuern
Alte Badfugen fachgerecht erneuern: eine Anleitung
fliesenfugen-schimmeln-wie-erneuern
Wie lassen sich Fliesenfugen erneuern, die zu stark schimmeln?
fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick
Fliesenfugen erneuern
So erneuern Sie Ihre Fliesenfugen fachgerecht
Beschädigte Fliesenfugen ausbessern
Beschädigte Fliesenfugen ausbessern: Tipps und Tricks
fugen-ueberfugen
Alte Fugen überfugen, ohne die alte Füllung zu entfernen
Fliesen neu verfugen
Fliesen neu verfugen
Fliesenfugen-schneiden
Fliesenfugen schneiden – so gelingt es
Dusche neu verfugen
Die Dusche neu verfugen – so gelingt es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesenfugen-ausbessern
Fliesenfugen ausbessern: 2 Techniken im Überblick
fugen-erneuern-bad
So erneuern Sie die Fugen im Bad
Fugen reparieren
Beschädigte Fugen reparieren – so geht’s
Badfugen erneuern
Alte Badfugen fachgerecht erneuern: eine Anleitung
fliesenfugen-schimmeln-wie-erneuern
Wie lassen sich Fliesenfugen erneuern, die zu stark schimmeln?
fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick
Fliesenfugen erneuern
So erneuern Sie Ihre Fliesenfugen fachgerecht
Beschädigte Fliesenfugen ausbessern
Beschädigte Fliesenfugen ausbessern: Tipps und Tricks
fugen-ueberfugen
Alte Fugen überfugen, ohne die alte Füllung zu entfernen
Fliesen neu verfugen
Fliesen neu verfugen
Fliesenfugen-schneiden
Fliesenfugen schneiden – so gelingt es
Dusche neu verfugen
Die Dusche neu verfugen – so gelingt es
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.