Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fugen

Beschädigte Fugen reparieren – so geht’s

Beschädigte Fliesenfugen sehen nicht nur schäbig aus, sie können sogar Probleme verursachen. Durch defekte Fugen zwischen den Bodenfliesen kann im Bad Feuchtigkeit in den Estrich gelangen. Geschieht dies über einen längeren Zeitraum, platzen unter Umständen sogar die Fliesen ab. Hier zeigen wir die Reparatur der Fliesenfugen.

Fugen reparieren

Schimmelbildung und Feuchteschäden vorbeugen

Sogar bei defekten Fliesenfugen zwischen Wandfliesen kann es zu schweren Feuchteschäden und damit zu Schimmelbildung kommen. Vor allem in der Dusche oder an der Küchenspüle sollten beschädigte Fugen daher möglichst bald repariert werden.

Schritt für Schritt Fugen reparieren

  • Fugenmasse (4,59 € bei Amazon*)
  • Gips
  • Abtönfarbe
  • Spülmittel
  • Spachtel
  • Fugenkratzer (13,31 € bei Amazon*)
  • alter Schraubendreher
  • alte Zahnbürsten / schmaler Schrubber
  • Schwamm
  • Gummilippe
  • Eimer

1. Reinigung

Bevor die Fugen ausgebessert werden können, steht eine gründliche Reinigung an. Dazu gehört auch, die restlichen losen Stellen von Fugenmasse zu finden und auszukratzen. Wenn der Fugenkratzer zu breit oder grob ist, können Sie den Spachtel oder einen alten Schraubendreher dazu nutzen.

Lesen Sie auch

  • fliesenfugen-ausbessern

    Fliesenfugen ausbessern: 2 Techniken im Überblick

  • fugen-ausbessern-bad

    Fugen im Bad ausbessern

  • Fliesenfugen erneuern

    So erneuern Sie Ihre Fliesenfugen fachgerecht

Die Fugen müssen fettfrei und absolut frei von Seifenresten sein. Daher sollten Sie mit einer alten Zahnbürste oder einem schmalen Schrubber und viel Wasser gründlich nachputzen.

2. Fugenmasse anrühren

Möchten Sie nur einen Teil der Fugen erneuern, sollten Sie Ihre neue Fugenmasse farblich an die alte anpassen. Bei weißer oder hellgrauer Fugenmasse ist das mit einem Tropfen schwarzer Abtönfarbe zu machen.

3. Fugenmasse verarbeiten

Füllen Sie die Fugen gut mit der Fugenmasse auf und ziehen Sie das Ergebnis mehrmals kreuz und quer mit der Gummilippe ab. Anschließend reinigen Sie die Fliesen mit einem Schwamm und viel Wasser von der restlichen Fugenmasse. Keine Angst, die Fugenmasse werden Sie dabei nicht wieder herauswaschen.

4. Alternative für kleine Beschädigungen

Kleine Schäden an den Fugen, die zum Beispiel an einer verfliesten Wand beim Kamin entstanden sind, brauchen nicht unbedingt mit Fugenmasse gefüllt zu werden. Hier tut es auch Gips, den Sie ebenfalls mit Abtönfarbe einfärben können.

Tipps & Tricks
Beim richtigen Anmischen des Farbtons sollten Sie sich ruhig Zeit lassen und kreativ werden. Einige Heimwerker schwören auf etwas fein geriebene Asche oder Kohle aus dem Kaminofen. Damit wird sowohl bei der Fugenmasse als auch bei einem farbigen Lack sehr gut die Alterung simuliert.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesenfugen-ausbessern
Fliesenfugen ausbessern: 2 Techniken im Überblick
fugen-ausbessern-bad
Fugen im Bad ausbessern
Fliesenfugen erneuern
So erneuern Sie Ihre Fliesenfugen fachgerecht
Beschädigte Fliesenfugen ausbessern
Beschädigte Fliesenfugen ausbessern: Tipps und Tricks
Fliesen neu verfugen
Fliesen neu verfugen
fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick
Fliesenfugen-schneiden
Fliesenfugen schneiden – so gelingt es
Dusche neu verfugen
Die Dusche neu verfugen – so gelingt es
Badfugen erneuern
Alte Badfugen fachgerecht erneuern: eine Anleitung
fugen-ueberfugen
Alte Fugen überfugen, ohne die alte Füllung zu entfernen
fugen-erneuern-bad
So erneuern Sie die Fugen im Bad
terrassenfugen-ausbessern
Terrassenfugen fachmännisch ausbessern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesenfugen-ausbessern
Fliesenfugen ausbessern: 2 Techniken im Überblick
fugen-ausbessern-bad
Fugen im Bad ausbessern
Fliesenfugen erneuern
So erneuern Sie Ihre Fliesenfugen fachgerecht
Beschädigte Fliesenfugen ausbessern
Beschädigte Fliesenfugen ausbessern: Tipps und Tricks
Fliesen neu verfugen
Fliesen neu verfugen
fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick
Fliesenfugen-schneiden
Fliesenfugen schneiden – so gelingt es
Dusche neu verfugen
Die Dusche neu verfugen – so gelingt es
Badfugen erneuern
Alte Badfugen fachgerecht erneuern: eine Anleitung
fugen-ueberfugen
Alte Fugen überfugen, ohne die alte Füllung zu entfernen
fugen-erneuern-bad
So erneuern Sie die Fugen im Bad
terrassenfugen-ausbessern
Terrassenfugen fachmännisch ausbessern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesenfugen-ausbessern
Fliesenfugen ausbessern: 2 Techniken im Überblick
fugen-ausbessern-bad
Fugen im Bad ausbessern
Fliesenfugen erneuern
So erneuern Sie Ihre Fliesenfugen fachgerecht
Beschädigte Fliesenfugen ausbessern
Beschädigte Fliesenfugen ausbessern: Tipps und Tricks
Fliesen neu verfugen
Fliesen neu verfugen
fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick
Fliesenfugen-schneiden
Fliesenfugen schneiden – so gelingt es
Dusche neu verfugen
Die Dusche neu verfugen – so gelingt es
Badfugen erneuern
Alte Badfugen fachgerecht erneuern: eine Anleitung
fugen-ueberfugen
Alte Fugen überfugen, ohne die alte Füllung zu entfernen
fugen-erneuern-bad
So erneuern Sie die Fugen im Bad
terrassenfugen-ausbessern
Terrassenfugen fachmännisch ausbessern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.