Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fugen

Fliesenfugen ausbessern: 2 Techniken im Überblick

Von Stefan Bamberger | 7. Juli 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stefan Bamberger
Stefan Bamberger

Stefan hat immer die passenden Tipps, wenn es um eine kostengünstige und schnelle Beseitigung von Schäden geht. Auch bei hartnäckigen Beschädigungen bietet er Lösungen an.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Fliesenfugen ausbessern: 2 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 07.07.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/fliesenfugen-ausbessern

Risse oder Schimmel in Ihren Fliesenfugen? Kein Grund zur Sorge, denn es gibt Lösungen dafür. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Fliesenfugen mit Fugenmörtel oder Silikon ausbessern können und welche Materialien und Werkzeuge dafür optimal geeignet sind.

fliesenfugen-ausbessern
Fliesenfugen können mit der Zeit einreißen oder spröde werden
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie lassen sich Fliesenfugen ausbessern?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Fliesenfugen mit Fugenmörtel ausbessern in 6 Schritten
  5. Wie bessert man Fliesenfugen aus?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Wie lassen sich Fliesenfugen ausbessern?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Fliesenfugen mit Fugenmörtel ausbessern in 6 Schritten
  5. Wie bessert man Fliesenfugen aus?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Fliesenfugen richtig ausbessern?
Um Fliesenfugen auszubessern, entfernen Sie zuerst die beschädigte Fuge und reinigen den Untergrund gründlich. Anschließend tragen Sie Fugenmörtel oder Silikon auf, je nach Bedarf, und glätten die Oberfläche. Zum Schluss erfolgt eine gründliche Endreinigung.

Lesen Sie auch

  • fugen-erneuern

    Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick

  • fugen-ueberfugen

    Fugen überfugen: So erneuern Sie Ihre Fugen Schritt für Schritt

  • fugen-zu-tief-ausgewaschen

    Fugen zu tief ausgewaschen? So lösen Sie das Problem!

Wie lassen sich Fliesenfugen ausbessern?

1. Fugenmörtel: Für robuste Fugen
2. Silikon: Ideal zum Abdichten in Feuchträumen

Die Möglichkeiten im Überblick

1. Fliesenfugen ausbessern mit Fugenmörtel

Fugenmörtel ist sowohl zum Anmischen als auch als gebrauchsfertiges Produkt erhältlich. Sie erhalten den Mörtel in unterschiedlichen Farben, damit dieser optimal zu Ihren Fliesen passt. Das Material ist sehr robust und kann leicht gereinigt werden. Neben Bodenfliesen können damit auch Wandfliesen ausgebessert werden.

Die Fugenmasse geben Sie in die vorbereitete Fuge und glätten die Oberfläche, damit diese die gewünschte Form erhält. Für einen perfekten Halt verwenden Sie eine Grundierung. Nach der Trockenzeit können Sie eine Abschlussreinigung durchführen. Achten Sie darauf, dass die Kartuschenpresse zur Kartusche passt, falls der Fugenmörtel in einem solchen Gebinde ist.

Video:

2. Fliesenfugen ausbessern mit Silikon

Mit Silikon können Sie Fliesenfugen ausbessern, die sich an der Wand befinden. Meistens handelt es sich um Fugen, die im Übergangsbereich einer Badewanne, Dusche oder einem Waschbecken zur Wand liegen. Am besten gelingt die Ausbesserung der Silikonfugen, wenn Sie die alte Fuge entfernen.

Mit einer Kartuschenpresse drücken Sie das Sanitärsilikon aus der Kartusche und verfahren gleichmäßig entlang der Fuge. Bevor das Silikon ausgehärtet ist, glätten Sie die Oberfläche und passen die gewünschte Form mit einer Spachtel oder einem feuchten Finger an.

Video:

Produktempfehlungen

Fugenmörtel

MEM Reparaturmörtel Fix&Fertig, 300ml Unsere Empfehlung*
MEM Reparaturmörtel Fix&Fertig, 300ml
6,19 EUR Zum Produkt

Fugenmörtel ist robust und dadurch nicht nur an der Wand, sondern auch bei Bodenfliesen geeignet. Die Fugenfarbe kann aus vielen Farbtönen ausgewählt werden. Der Mörtel eignet sich für die meisten Untergründe und Kombinationen aus unterschiedlichen Materialien. Gebrauchsfertige Fugenmasse ist einfach in der Verarbeitung.

Silikon

fischer Premium-Sanitärsilikon, Silikon zum Abdichten & Verfugen im Sanitär- und Küchenbereich,... Unsere Empfehlung*
fischer Premium-Sanitärsilikon, Silikon zum Abdichten & Verfugen im Sanitär- und Küchenbereich,...
7,98 EUR Zum Produkt

Silikon lässt sich direkt aus der Kartusche auftragen. Die Silikonfugen dichten Hohlräume ab und verhindern zuverlässig, dass Wasser zwischen den Fugen hinter Bauteile wie Waschbecken oder Küchenplatten gelangen kann. Mit einer Spachtel kann die gewünschte Form der Silikonfugen leicht erstellt werden.

Schimmelentferner

Mit einem Schimmelentferner töten Sie Schimmelpilze ab und entfernen die Sporen von den Fliesenfugen. Vor allem in Feuchträumen können Sie der Schimmelbildung mit diesem Mittel entgegenwirken. Mittlerweile gibt es auch biologische Schimmelentferner, die den chemischen Ausführungen vorgezogen werden sollten.

Fugenkratzer

Pattex Fugenhai, handlicher Fugenkratzer zum Entfernen von alten Silikonfugen im Sanitärbereich,... Unsere Empfehlung*
Pattex Fugenhai, handlicher Fugenkratzer zum Entfernen von alten Silikonfugen im Sanitärbereich,...
3,91 EUR Zum Produkt

Der Fugenkratzer hilft Ihnen, alte Fugen restlos zu entfernen, damit Sie neue Fugen einziehen oder die alten ausbessern können. Neben Silikonfugen eignet sich der Fugenkratzer auch für harte Fugen aus Mörtel. Der Kratzer wird auf der Fliesenfuge aufgesetzt und durch Verschieben bewegt. Achten Sie auf eine Ersatzklinge sowie einen ergonomischen Griff.

Fugenreiniger

Lithofin KF Fugenreiniger 500 ml Unsere Empfehlung*
Lithofin KF Fugenreiniger 500 ml
13,35 EUR Zum Produkt

Mit einem Fugenreiniger befreien Sie Fett, Öl, Staub und Grünbelag von Ihren Fugen. Der Untergrund wird dadurch optimal vorbereitet, um die Fliesenfugen ausbessern zu können. Nach Möglichkeit sollten Sie ökologische Fugenreiniger verwenden, die zu Menschen und der Umwelt verträglicher sind.

Anleitung: Fliesenfugen mit Fugenmörtel ausbessern in 6 Schritten

Wie bessert man Fliesenfugen aus?

1. Entfernen Sie die beschädigte Fuge
2. Reinigen Sie den Untergrund
3. Grundieren Sie den Hohlraum
4. Tragen Sie Fugenmörtel auf
5. Schwemmen Sie das Material aus
6. Führen Sie eine Endreinigung durch

  • Fugenreiniger
  • Fugenmörtel
  • Fugenkratzer
  • Spachtel
  • Schwamm

1. Beschädigte Fugen entfernen

Entfernen Sie die beschädigten Fliesenfugen mit einem Fugenkratzer. Damit der Mörtel später optimal zwischen den Fliesen hält, dürfen keine losen Fugenteile mehr vorhanden sein.

fliesenfugen-ausbessern


Mit einem Fugenkratzer werden die beschädigten Fugen entfernt

2. Reinigung

Reinigen Sie die auszubessernden Fugen mit einem Fugenreiniger. Neben Staub muss auch Öl, Fett, Grünbelag und Schimmel vollständig entfernt werden.

fliesenfugen-ausbessern


Mit einem Fugenreiniger werden die auszubessernden Fugen gesäubert

3. Grundierung

Je nach Untergrund sollten Sie einen Haftgrund auftragen. Dies ist vor allem bei saugfähigen Untergründen der Fall. Sie verbessern dadurch die Haftung der Fugenmasse zwischen den Fliesen.

4. Fugenmörtel auftragen

Geben Sie den Fugenmörtel zwischen die Fliesen. Den überschüssigen Mörtel sollten Sie dabei umgehend entfernen, damit er nicht auf dem Fliesenbelag antrocknet. Dies erleichtert eine abschließende Reinigung.

fliesenfugen-ausbessern


Dann wird der Mörtel aufgetragen

5. Ausschwemmen

Sobald der Fugenmörtel leicht angetrocknet ist, kann das Auswaschen beginnen. Bei kleinen Flächen verwenden Sie einen Schwamm mit Wasser. Wenn es sich um große Flächen handelt, können Sie auch ein Schwammbrett verwenden. In beiden Fällen wischen Sie diagonal zur Fuge und Sie erhalten dadurch eine gleichmäßige Fliesenfuge.

fliesenfugen-ausbessern


Dann wird grob gereinigt

6. Abschlussreinigung

Nach der vollständigen Trocknung entfernen Sie Schlieren und restlichen Mörtel von den Fliesen. Bei Bedarf können Sie auch noch eine Versiegelung zum Schutz auftragen.

fliesenfugen-ausbessern


Wenn die Fugen getrocknet sind, wird gründlich gereinigt

Mögliche Probleme & Lösungen

Die Fliesenfugen sind an mehreren Stellen gerissen.

Damit Sie bei den regelmäßig beschädigten Fugen ein optimales Ergebnis erhalten, sollten Sie diese komplett entfernen, anstatt im Abstand von wenigen Zentimetern Ausbesserungen durchzuführen. Am Ende sparen Sie sich auch Zeit bei der Reparatur.

Die Fugen verschimmeln immer wieder.

Wenn der Schimmel in regelmäßigen Abständen auftaucht, sollten Sie von der ständigen oberflächlichen Entfernung absehen. Finden Sie die Ursache und beheben Sie diese, damit die Schimmelsporen nicht mehr auftreten. Meistens handelt es sich um Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk oder eine unzureichende Belüftung im Raum.

Der Fugenmörtel hält nicht in der Fliesenfuge.

Damit die Fugenmasse bestmöglich zwischen den Fliesen hält, müssen Sie alles gründlich reinigen und komplett von beschädigten Fugen befreien. Auch ein Haftgrund sowie die geforderte Trockenzeit erhöht die Haltbarkeit.

Bei der Ausbesserung meiner Silikonfugen löst sich mehr Silikon.

In diesem Fall ist es ratsam, nicht nur die beschädigte Stelle auszuschneiden und auszubessern. Sollte sich auch das angrenzende Silikon ablösen, dann sollten Sie das Silikon vollständig auskratzen und die Silikonfugen mit geeignetem Silikon komplett erneuern.

Tipp: Pflege beugt einer Ausbesserung vor
Fliesenfugen sollten Sie ausreichend pflegen, wozu auch die regelmäßige Reinigung gehört. Dadurch sorgen Sie für lang haltbare Fugen und das Ausbessern ist nicht so häufig notwendig. Tragen Sie zudem eine Versiegelung auf den Fliesen sowie Fugen auf.

FAQ

Wie kann ich die alten Fugen entfernen?

Die alten und beschädigten Fugen entfernen Sie am einfachsten mit dem Fugenkratzer. Je nach Fugenbreite können Sie können aber auch ein Multifunktionswerkzeug oder einen Meißel verwenden.

Was kann ich bei vergilbten Fugen machen?

Wenn die Fliesenfugen nur verfärbt, aber nicht beschädigt sind, dann können Sie mit einer Fugenfarbe arbeiten. Es gibt spezielle Stifte, mit denen Sie wieder den gewünschten Farbton erreichen können.

Wie schütze ich die Fliesenfugen vor Beschädigungen?

Um die Fliesenfugen bestmöglich vor einem Verfall zu schützen, müssen diese regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. Bohren Sie die Fugen nicht an und tragen Sie eine Versiegelung auf.

Wie bessere ich Fliesenfugen richtig aus?

Entfernen Sie die beschädigten Fugen und reinigen Sie die Hohlräume. Tragen Sie eine Grundierung auf und arbeiten Sie den Fugenmörtel ein. Nach dem Ausschwemmen kann die Endreinigung erfolgen.

Kann ich Fliesenfugen auch ohne Auskratzen ausbessern?

Sie können die Fliesenfugen auch ausbessern, ohne die Altfugen zu entfernen. Die bestehenden Fugen müssen jedoch unbeschädigt und frei von Schimmelbildung sein. Wir empfehlen jedoch, die Fugen für ein optimales Ergebnis zu entfernen.

Artikelbild: Om.Nom.Nom/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick
fugen-ueberfugen
Fugen überfugen: So erneuern Sie Ihre Fugen Schritt für Schritt
fugen-zu-tief-ausgewaschen
Fugen zu tief ausgewaschen? So lösen Sie das Problem!
Fugen-auffrischen
Fugen auffrischen: So erstrahlen Ihre Fugen wie neu
fliesen-fugen-schleifen
Fliesenfugen schleifen: Anleitung für frische & saubere Fugen
risse-in-fliesenfugen-ursache
Risse in Fliesenfugen: Ursachen und Lösungen finden
fugen-badewanne-erneuern
Silikonfugen erneuern: Schritt-für-Schritt-Anleitung
fugen-risse-sanieren
Fugenrisse sanieren: Methoden für perfekte Ergebnisse
Dusche neu verfugen
Dusche neu verfugen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Fliesenfugen entfernen
Fliesenfugen entfernen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Fugen auskratzen
Fugen auskratzen: Methoden für perfekte Ergebnisse
fugenmasse-von-fliesen-entfernen
Fugenmasse von Fliesen entfernen: So geht’s richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick
fugen-ueberfugen
Fugen überfugen: So erneuern Sie Ihre Fugen Schritt für Schritt
fugen-zu-tief-ausgewaschen
Fugen zu tief ausgewaschen? So lösen Sie das Problem!
Fugen-auffrischen
Fugen auffrischen: So erstrahlen Ihre Fugen wie neu
fliesen-fugen-schleifen
Fliesenfugen schleifen: Anleitung für frische & saubere Fugen
risse-in-fliesenfugen-ursache
Risse in Fliesenfugen: Ursachen und Lösungen finden
fugen-badewanne-erneuern
Silikonfugen erneuern: Schritt-für-Schritt-Anleitung
fugen-risse-sanieren
Fugenrisse sanieren: Methoden für perfekte Ergebnisse
Dusche neu verfugen
Dusche neu verfugen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Fliesenfugen entfernen
Fliesenfugen entfernen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Fugen auskratzen
Fugen auskratzen: Methoden für perfekte Ergebnisse
fugenmasse-von-fliesen-entfernen
Fugenmasse von Fliesen entfernen: So geht’s richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick
fugen-ueberfugen
Fugen überfugen: So erneuern Sie Ihre Fugen Schritt für Schritt
fugen-zu-tief-ausgewaschen
Fugen zu tief ausgewaschen? So lösen Sie das Problem!
Fugen-auffrischen
Fugen auffrischen: So erstrahlen Ihre Fugen wie neu
fliesen-fugen-schleifen
Fliesenfugen schleifen: Anleitung für frische & saubere Fugen
risse-in-fliesenfugen-ursache
Risse in Fliesenfugen: Ursachen und Lösungen finden
fugen-badewanne-erneuern
Silikonfugen erneuern: Schritt-für-Schritt-Anleitung
fugen-risse-sanieren
Fugenrisse sanieren: Methoden für perfekte Ergebnisse
Dusche neu verfugen
Dusche neu verfugen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Fliesenfugen entfernen
Fliesenfugen entfernen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Fugen auskratzen
Fugen auskratzen: Methoden für perfekte Ergebnisse
fugenmasse-von-fliesen-entfernen
Fugenmasse von Fliesen entfernen: So geht’s richtig
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.