Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Möbel für den Außenbereich

Gartenmöbel ölen: womit ölt man sie am besten?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Gartenmöbel ölen: womit ölt man sie am besten?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/gartenmoebel-oelen-womit

Wer hochwertige Gartenmöbel aus Holz mit Öl behandeln möchte, stellt sich oft die Frage, welches Öl den besten Schutz bietet. Welche Ölsorten für den Außenbereich am besten geeignet sind, zeigen wir in unserem Beitrag.

Gartenmöbel ölen welches Öl
Wer lieber mit natürlichen Ölen ölt, kann Leinöl verwenden
AUF EINEN BLICK
Welches Öl eignet sich zum Schutz von Gartenmöbeln?
Zum Ölen von Gartenmöbeln eignen sich spezielle Holzöle für den Außenbereich, welche besseren UV-Schutz, Schutz vor Schädlingen, verzögerte Vergrauung und schmutzabweisende Wirkung bieten. Natürliche Alternativen sind Leinöl, Leinölfirnis oder Tungöl.

Lesen Sie auch

  • Gartenmöbel mit Öl behandeln

    Gartenmöbel ölen – kann man das empfehlen?

  • Gartenmöbel mit Olivenöl behandeln

    Gartenmöbel ölen mit Olivenöl – geht das?

  • Gartenmöbel Feuchtigkeit

    Gartenmöbel pflegen – das können Sie tun

Notwendiger Schutz der Gartenmöbel

Wenn Holzmöbel immer wieder der Witterung ausgesetzt sind, bedeutet das für sie eine hohe Belastung:

  • UV-Strahlung schädigt die Holzfasern und führt zum Verblassen und Vergrauen
  • Feuchtigkeit führt mit der Zeit zu Rissen im Holz
  • die ständigen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswechsel setzen dem Holz zu
  • Schädlinge, wie etwa die Bläue, können das Holz angreifen

Einige Holzarten sind von Natur aus sehr witterungs- und schädlingsresistent. Mit der Zeit vergrauen jedoch auch diese Holzarten und können anfälliger für Schäden werden.

Schutzfunktion gewöhnlicher Holzöle

Gewöhnliche Holzöle, die meist auf die jeweilige Holzart abgestimmt sind, machen das Holz widerstandsfähiger und bieten einen geringen Feuchteschutz. Ein Schutz gegen UV-Strahlung ist von solchen Holzölen, wie sie auch im Innenbereich verwendet werden, allerdigns nicht zu erwarten.

Auch ein Schutz gegen Schädlinge und Bläue ist von herkömmlichen Holzölen in der Regel nicht zu erwarten, auch wenn einzelne Schädlinge geöltes Holz eher meiden.

Öle für den Außenbereich

Spezielle Holzöle für den Außenbereich enthalten Zusätze, die den Schutz für das Holz erweitern:

  • besserer UV-Schutz
  • integrierter Schutz gegen Schädlinge (auch Bläue)
  • verzögerte Vergrauung (verhindert wird sie durch solche Öle nicht)
  • verbesserte schmutzabweisende Wirkung (die Reinigung der Oberflächen wird erleichtert)
  • der natürliche Farbton des Holzes wird stärker betont

Nicht witterungsbeständige Hölzer werden durch diese Öle nicht „wasserdicht“ oder imprägniert – solche Holzarten müssen immer mit anderen Mitteln geschützt werden.

Für derartige Öle muss in der Regel mit ca. 20 – 30 EUR pro Liter gerechnet werden, spezielle hochwertige Öle können auch teurer sein.

Natürliche Öle

Für Hölzer, die nicht viel Schutz benötigen, kann man auch auf natürliche Öle zurückgreifen:

  • Leinöl
  • Leinölfirnis (gekochtes Leinöl)
  • Tungöl (Vorsicht, hat einen etwas strengen Geruch)

Diese natürlichen Öle schützen das Holz bereits sehr gut und haben sich seit Jahrhunderten bewährt.

Tipps & Tricks
Mit Speiseölen wie Olivenöl sollten Sie Ihre Gartenmöbel keinesfalls ölen. Lesen Sie hier warum!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenmöbel mit Öl behandeln
Gartenmöbel ölen – kann man das empfehlen?
Gartenmöbel mit Olivenöl behandeln
Gartenmöbel ölen mit Olivenöl – geht das?
Gartenmöbel Feuchtigkeit
Gartenmöbel pflegen – das können Sie tun
Holz auffrischen
Holz auffrischen: eine Anleitung zum Entgrauen und Ölen
Holz sauber machen
Holz schonend reinigen: Schmutz und Flecken beseitigen
Holztisch ölen
Holztisch behandeln und imprägnieren
Holztisch behandeln
Holztisch ölen: 2 Techniken im Überblick
Esstisch mit Öl behandeln
Esstisch ölen – ist das sinnvoll?
Esstisch Öl oder Wachs
Esstisch: Ölen oder Wachsen?
Tisch Lasur streichen
Tisch lasieren – so geht es richtig
Tisch pflegen mit Öl
Tisch ölen – ist das empfehlenswert?
Womit Tisch ölen
Tisch ölen – welches Öl?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenmöbel mit Öl behandeln
Gartenmöbel ölen – kann man das empfehlen?
Gartenmöbel mit Olivenöl behandeln
Gartenmöbel ölen mit Olivenöl – geht das?
Gartenmöbel Feuchtigkeit
Gartenmöbel pflegen – das können Sie tun
Holz auffrischen
Holz auffrischen: eine Anleitung zum Entgrauen und Ölen
Holz sauber machen
Holz schonend reinigen: Schmutz und Flecken beseitigen
Holztisch ölen
Holztisch behandeln und imprägnieren
Holztisch behandeln
Holztisch ölen: 2 Techniken im Überblick
Esstisch mit Öl behandeln
Esstisch ölen – ist das sinnvoll?
Esstisch Öl oder Wachs
Esstisch: Ölen oder Wachsen?
Tisch Lasur streichen
Tisch lasieren – so geht es richtig
Tisch pflegen mit Öl
Tisch ölen – ist das empfehlenswert?
Womit Tisch ölen
Tisch ölen – welches Öl?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenmöbel mit Öl behandeln
Gartenmöbel ölen – kann man das empfehlen?
Gartenmöbel mit Olivenöl behandeln
Gartenmöbel ölen mit Olivenöl – geht das?
Gartenmöbel Feuchtigkeit
Gartenmöbel pflegen – das können Sie tun
Holz auffrischen
Holz auffrischen: eine Anleitung zum Entgrauen und Ölen
Holz sauber machen
Holz schonend reinigen: Schmutz und Flecken beseitigen
Holztisch ölen
Holztisch behandeln und imprägnieren
Holztisch behandeln
Holztisch ölen: 2 Techniken im Überblick
Esstisch mit Öl behandeln
Esstisch ölen – ist das sinnvoll?
Esstisch Öl oder Wachs
Esstisch: Ölen oder Wachsen?
Tisch Lasur streichen
Tisch lasieren – so geht es richtig
Tisch pflegen mit Öl
Tisch ölen – ist das empfehlenswert?
Womit Tisch ölen
Tisch ölen – welches Öl?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.