Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gehwegplatten

So können Sie auf einfache Weise Gehwegplatten im Garten verlegen

Gehwegplatten stellen eine einfache Möglichkeit dar, Gartenwege zu bauen oder eine Nutzfläche in einem Garten herzustellen. Mittels der richtigen Werkzeuge und den richtigen Materialien können Sie diese Arbeit auch selber ausführen und neue Wege anlegen.

gehwegplatten-im-garten-verlegen
Gehwegplatten können im Garten ganz unterschiedlich eingesetzt werden

Gehwegplatten für unterschiedlichste Einsatzbereiche verlegen

Mithilfe der richtigen Platten und der richtigen Verlegetechnik bieten Gehwegplatten für viele Jahre einen schönen Anblick. Was spricht also dagegen, diese auch im Garten zu verlegen? Gartenwege dienen vielen Zwecken. Einerseits sind sie nützliche Einrichtungen, um mit trockenen Füßen von einer Stelle zur anderen zu kommen. Andererseits können sie auch dekorative Gartenelemente darstellen, besonders dann, wenn es sich um hochwertige Gehwegplatten handelt, die hier zum Einsatz kommen. Wichtig ist aber, dass Sie die im Garten verlegten Gehwegplatten regelmäßig pflegen oder sogar imprägnieren. Beachten Sie vor der Arbeit ein paar wichtige Hinweise:

Lesen Sie auch

  • Gehwegplatten verlegen

    Gehwegplatten selbst verlegen – so leicht ist es

  • gehwegplatten-unterbau

    Der richtige Unterbau für das Verlegen von Gehwegplatten

  • steinplatten-verlegen

    Steinplatten im Garten oder auf der Terrasse selber verlegen

  • Eine sorgfältige Planung erspart Ihnen unnötiges Nachkaufen von Materialien oder unnötigen Überschuss.
  • Zeichnen Sie am besten Ihren geplanten Gehweg vor Ort an. Gleiche gilt natürlich auch dann, möchten Sie eine Fläche aus Gehwegplatten erhalten.

Die weiteren Arbeitsschritte und ihre Durchführung

Sind die Planungsarbeiten soweit abgeschlossen, muss zunächst das Erdreich unter dem künftigen Gehweg oder dem Gehwegplatten ausgehoben werden. Unterschätzen Sie diese Arbeit nicht, da unter Umständen etliche Zentimeter an Erdreich ausgehoben werden müssen. Anschließend müssen Sie auf der geebneten Fläche eine Schicht aus Sand aufbringen, auf die eine Schicht aus grobem Kies folgt. Hierauf folgt wiederum eine Schicht aus feinem Splitt, der zusätzlich verdichtet werden muss. Verwenden Sie hierfür am besten einen schweren Rüttler. Bevor nun die Gehwegplatten verlegt werden, können Sie bei Bedarf einen so genannten Unkrautvlies verlegen. Achten Sie dabei aber darauf, dass dieser die komplette Fläche abdeckt und keine Falten wirft. An den Ansätzen darf dieser auch ruhig einige Zentimeter überlappen.

Die Gehwegplatten folgen zum Schluss

Nun folgen die Gehwegplatten, die in exakt eingehaltenen Reihen verlegt werden sollten. Achten Sie besonders darauf, dass Sie die einzelnen Platten jeweils mit einem Gummihammer anklopfen. Denken Sie daran, dass Sie hierbei sehr sorgfältig arbeiten sollten, auch was das Niveau der einzelnen Platten zueinander angeht.

Mark Heise
Artikelbild: Ken Schulze/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gehwegplatten verlegen
Gehwegplatten selbst verlegen – so leicht ist es
gehwegplatten-unterbau
Der richtige Unterbau für das Verlegen von Gehwegplatten
steinplatten-verlegen
Steinplatten im Garten oder auf der Terrasse selber verlegen
Betonplatten verlegen
So werden Betonplatten verlegt
gehwegplatten-in-beton-verlegen
So verlegen Sie in mehreren Schritten Gehwegplatten auf Beton
gehwegplatten-in-splitt-verlegen
So können Sie Gehwegplatten auch auf Splitt verlegen
waschbetonplatten-verlegen-auf-erde
Waschbetonplatten auf Erde – So verlegen Sie sie richtig
gartenweg-platten-verlegen
Gartenwegplatten verlegen – so geht’s
gartenplatten-legen
Gartenplatten verlegen und das eigene Grundstück schön gestalten
Terrasse-verlegen
So wird eine Terrasse verlegt
terrassenfliesen-verlegen
Terrassenfliesen professionell verlegen
Terrassenplatten in Splitt verlegen
Terrassenplatten im Splittbett verlegen – eine Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gehwegplatten verlegen
Gehwegplatten selbst verlegen – so leicht ist es
gehwegplatten-unterbau
Der richtige Unterbau für das Verlegen von Gehwegplatten
steinplatten-verlegen
Steinplatten im Garten oder auf der Terrasse selber verlegen
Betonplatten verlegen
So werden Betonplatten verlegt
gehwegplatten-in-beton-verlegen
So verlegen Sie in mehreren Schritten Gehwegplatten auf Beton
gehwegplatten-in-splitt-verlegen
So können Sie Gehwegplatten auch auf Splitt verlegen
waschbetonplatten-verlegen-auf-erde
Waschbetonplatten auf Erde – So verlegen Sie sie richtig
gartenweg-platten-verlegen
Gartenwegplatten verlegen – so geht’s
gartenplatten-legen
Gartenplatten verlegen und das eigene Grundstück schön gestalten
Terrasse-verlegen
So wird eine Terrasse verlegt
terrassenfliesen-verlegen
Terrassenfliesen professionell verlegen
Terrassenplatten in Splitt verlegen
Terrassenplatten im Splittbett verlegen – eine Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gehwegplatten verlegen
Gehwegplatten selbst verlegen – so leicht ist es
gehwegplatten-unterbau
Der richtige Unterbau für das Verlegen von Gehwegplatten
steinplatten-verlegen
Steinplatten im Garten oder auf der Terrasse selber verlegen
Betonplatten verlegen
So werden Betonplatten verlegt
gehwegplatten-in-beton-verlegen
So verlegen Sie in mehreren Schritten Gehwegplatten auf Beton
gehwegplatten-in-splitt-verlegen
So können Sie Gehwegplatten auch auf Splitt verlegen
waschbetonplatten-verlegen-auf-erde
Waschbetonplatten auf Erde – So verlegen Sie sie richtig
gartenweg-platten-verlegen
Gartenwegplatten verlegen – so geht’s
gartenplatten-legen
Gartenplatten verlegen und das eigene Grundstück schön gestalten
Terrasse-verlegen
So wird eine Terrasse verlegt
terrassenfliesen-verlegen
Terrassenfliesen professionell verlegen
Terrassenplatten in Splitt verlegen
Terrassenplatten im Splittbett verlegen – eine Anleitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.