Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wand

Wand mit Rigips verkleiden: Anleitung in 5 Schritten

Von David Richter | 21. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Wand mit Rigips verkleiden: Anleitung in 5 Schritten”, Hausjournal.net, 21.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/wand-mit-rigips-verkleiden

Die Verkleidung einer Wand mit Rigips ist eine gängige Methode zur Renovierung oder zum Innenausbau. Dieser Artikel beschreibt die zwei gängigsten Methoden und führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess.

wand-mit-rigips-verkleiden
Trockenbauplatten können verschraubt oder verklebt werden

Die richtige Methode für Ihre Rigipswand

Die Wahl der Methode zur Verkleidung Ihrer Wand mit Rigips hängt von der Beschaffenheit der Wand und den gewünschten Zusatzfunktionen ab. Hier sind zwei gängige Methoden:

  1. Rigips aufkleben: Ideal für Wände, die weitgehend eben sind. Der Rigips wird mit speziellem Gipskleber befestigt. Tragen Sie den Kleber gleichmäßig auf und lassen Sie einen Rand von etwa fünf Zentimetern frei, um ein Herausquellen zu vermeiden. Nutzen Sie Abstandsleisten für eine saubere Ausrichtung und Schallentkopplung.
  2. Montage auf einer Unterkonstruktion: Empfohlen für unebene Wände oder wenn zusätzliche Isolation oder Installationen erforderlich sind. Bauen Sie eine Unterkonstruktion aus Holzlatten oder Metallprofilen ein. Richten Sie die Konstruktion exakt waagerecht aus und bringen Sie die Latten im Abstand von 62,5 cm (von Mitte zu Mitte) an, um Stabilität zu gewährleisten.

Lesen Sie auch

  • keller-mit-rigips-verkleiden

    Keller: Mit Rigips verkleiden – Anleitung & Tipps

  • wand-begradigen-gipskarton

    Schiefe Wand begradigen: Gipskarton Schritt-für-Schritt Anleitung

  • wand-abstellen

    Wand abstellen: Perfekte Methode für ebene Wände

Eine gründliche Planung und Vorbereitung sind entscheidend für ein erfolgreiches Ergebnis. Stellen Sie sicher, dass Sie das nötige Werkzeug und Material bereithalten und sich an empfohlene Vorgehensweisen halten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Schritt-für-Schritt Anleitung: Wand mit Rigips verkleiden

Die folgende Anleitung beschreibt die Methode, bei der die Rigips-Platten auf eine Unterkonstruktion montiert werden.

1. Planung und Vorbereitung

  • Materialbedarf ermitteln: Vermessen Sie die Wandfläche, um die benötigte Menge an Rigips-Platten, Latten, Schrauben und Dübeln zu berechnen. Berücksichtigen Sie dabei auch mögliche Verschnittreste.
  • Werkzeug bereitstellen: Bereiten Sie alle notwendigen Werkzeuge vor, einschließlich Cuttermesser, Wasserwaage, Bohrmaschine, Akkuschrauber, Spachtel und Schleifpapier.
  • Arbeitsplatz einrichten: Räumen Sie den Arbeitsbereich frei und decken Sie umliegende Flächen ab, um Verschmutzungen zu vermeiden.

2. Unterkonstruktion montieren

  • Position der Latten markieren: Zeichnen Sie die Position der Latten auf der Wand an, üblicherweise im Abstand von 62,5 cm von Mitte zu Mitte.
  • Latten zuschneiden und befestigen: Schneiden Sie die Latten auf die erforderliche Länge zu und schrauben Sie sie mit Dübeln und Schrauben an die Wand. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Unterkonstruktion gerade ist.

3. Rigips-Platten anbringen

  • Platten zuschneiden: Schneiden Sie die Rigips-Platten mit einem Cuttermesser auf die erforderlichen Maße zu und achten Sie darauf, dass die Kanten sauber sind.
  • Platten befestigen: Schrauben Sie die zugeschnittenen Rigips-Platten im Abstand von maximal 25 cm auf die Unterkonstruktion. Lassen Sie eine Fuge von etwa 5 mm zwischen den Platten und angrenzenden Bauteilen wie Decke, Boden und anderen Wänden.

4. Verspachteln und Schleifen

  • Erste Spachtelung: Bereiten Sie die Spachtelmasse gemäß Herstellerangaben vor und tragen Sie sie mit einem Spachtel auf die Fugen und Schraublöcher auf. Bei Bedarf verwenden Sie ein Fugenband zur Verstärkung.
  • Trocknen lassen: Lassen Sie die erste Schicht der Spachtelmasse vollständig trocknen.
  • Schleifen und Feinspachtelung: Schleifen Sie die getrockneten Fugen und tragen Sie eine weitere dünne Schicht Spachtelmasse auf. Nach erneutem Trocknen schleifen Sie die Fläche mit feinem Schleifpapier glatt.

5. Oberfläche gestalten

Nach dem Trocknen und Schleifen der verspachtelten Fugen können Sie die Oberfläche der Rigipswand nach Ihren Wünschen gestalten. Sie können die Wand streichen, tapezieren oder auch fliesen.

Mit diesen Schritten haben Sie Ihre Wand erfolgreich mit Rigips verkleidet und eine optimale Grundlage für die weitere Gestaltung Ihrer Räume geschaffen.

Artikelbild: VanoVasaio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

keller-mit-rigips-verkleiden
Keller: Mit Rigips verkleiden – Anleitung & Tipps
wand-begradigen-gipskarton
Schiefe Wand begradigen: Gipskarton Schritt-für-Schritt Anleitung
wand-abstellen
Wand abstellen: Perfekte Methode für ebene Wände
rigips-unterkonstruktion
Rigips-Unterkonstruktion: Tipps & Tricks zur perfekten Basis
trockenbau-unterkonstruktion
Trockenbau-Unterkonstruktion: Holz oder Metall – Was passt?
trockenbau-zeitaufwand
Trockenbau: Zeitaufwand richtig kalkulieren & planen
wand-ausgleichen
Wand ausgleichen: Anleitung für perfekt glatte Wände
tuerrahmen-mit-rigips-verkleiden
Türrahmen verkleiden: Anleitung für Rigips Schritt-für-Schritt
gipskarton-im-ueberdachten-aussenbereich
Gipskarton im überdachten Außenbereich: So geht’s richtig!
schiefe-mauer-begradigen
Schiefe Mauer begradigen: So geht’s Schritt-für-Schritt
wand-aufdoppeln
Wand aufdoppeln: Methoden & Kosten für mehr Wohnkomfort
gipskartonplatten-kleben
Gipskartonplatten kleben: Anleitung für perfekte Ergebnisse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

keller-mit-rigips-verkleiden
Keller: Mit Rigips verkleiden – Anleitung & Tipps
wand-begradigen-gipskarton
Schiefe Wand begradigen: Gipskarton Schritt-für-Schritt Anleitung
wand-abstellen
Wand abstellen: Perfekte Methode für ebene Wände
rigips-unterkonstruktion
Rigips-Unterkonstruktion: Tipps & Tricks zur perfekten Basis
trockenbau-unterkonstruktion
Trockenbau-Unterkonstruktion: Holz oder Metall – Was passt?
trockenbau-zeitaufwand
Trockenbau: Zeitaufwand richtig kalkulieren & planen
wand-ausgleichen
Wand ausgleichen: Anleitung für perfekt glatte Wände
tuerrahmen-mit-rigips-verkleiden
Türrahmen verkleiden: Anleitung für Rigips Schritt-für-Schritt
gipskarton-im-ueberdachten-aussenbereich
Gipskarton im überdachten Außenbereich: So geht’s richtig!
schiefe-mauer-begradigen
Schiefe Mauer begradigen: So geht’s Schritt-für-Schritt
wand-aufdoppeln
Wand aufdoppeln: Methoden & Kosten für mehr Wohnkomfort
gipskartonplatten-kleben
Gipskartonplatten kleben: Anleitung für perfekte Ergebnisse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

keller-mit-rigips-verkleiden
Keller: Mit Rigips verkleiden – Anleitung & Tipps
wand-begradigen-gipskarton
Schiefe Wand begradigen: Gipskarton Schritt-für-Schritt Anleitung
wand-abstellen
Wand abstellen: Perfekte Methode für ebene Wände
rigips-unterkonstruktion
Rigips-Unterkonstruktion: Tipps & Tricks zur perfekten Basis
trockenbau-unterkonstruktion
Trockenbau-Unterkonstruktion: Holz oder Metall – Was passt?
trockenbau-zeitaufwand
Trockenbau: Zeitaufwand richtig kalkulieren & planen
wand-ausgleichen
Wand ausgleichen: Anleitung für perfekt glatte Wände
tuerrahmen-mit-rigips-verkleiden
Türrahmen verkleiden: Anleitung für Rigips Schritt-für-Schritt
gipskarton-im-ueberdachten-aussenbereich
Gipskarton im überdachten Außenbereich: So geht’s richtig!
schiefe-mauer-begradigen
Schiefe Mauer begradigen: So geht’s Schritt-für-Schritt
wand-aufdoppeln
Wand aufdoppeln: Methoden & Kosten für mehr Wohnkomfort
gipskartonplatten-kleben
Gipskartonplatten kleben: Anleitung für perfekte Ergebnisse
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.