Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Glasbausteine

Aus Glasbausteinen ein Fenster mauern – so geht’s

glasbausteine-fenster-mauern
Mit Glasbausteinen lassen sich schöne, blickdichte Fenster schaffen Foto: Dragon Images/Shutterstock

Aus Glasbausteinen ein Fenster mauern - so geht's

Sie wollen gerne anstelle eines Fensters Glasbausteine mauern? Das ist kein Problem. Wie Sie vorgehen und gleichzeitig für Lüftung im Fenster sorgen, erfahren Sie in unserem Beitrag.

Die richtigen Glasbausteine wählen

Ein Fenster trägt ja zur Wärmedämmung bei. Daher sollten Sie auch möglichst dämmende Glasbausteine mit niedrigem U-Wert kaufen. Alte Glasbausteine mit einem U-Wert von 3,5 W/(m²K) kommen nicht infrage. Außerdem sollten Sie ein Lüftungsfenster in Form eines gesonderten Elements mit einbauen (falls das für Sie wichtig ist).

  • Lesen Sie auch — Glasbausteine fachgerecht mauern
  • Lesen Sie auch — Statt Glasbausteine Fenster einbauen
  • Lesen Sie auch — Glasbausteine nachträglich einbauen

Glasbausteine mauern

Glasbausteine mauern Sie mit Mörtel (4,90 € bei Amazon*) und Armierungseisen, damit sie nicht aus der Fensteröffnung herausfallen.

Übrigens sind Glasbausteine nicht tragend. Sie benötigen also einen Fenstersturz.

1. Fensterlaibung vorbereiten

Die Fensterlaibung sollte relativ eben sein. Haben Sie gerade ein Fenster ausgebaut, nehmen Sie Hammer und Meißel und entfernen noch vorhandenen Putz, Mörtel und Kleber.

2. Glasbausteine verlegen

Glasbausteine werden verlegt, indem Sie zwischen den Glassteinen eine Mörtelfuge herstellen und die Glasbausteine in ein Mörtelbett setzen. Die Reihen werden waagrecht mit Armierungsstahl verbunden, den Sie ebenfalls ins Mörtelbett legen. Der Mörtel darf nicht zu feucht sein, denn er soll nicht aus den Fugen laufen.

Außerdem müssen die Glasbausteine durch Dichtstreifen oder Anschlussprofile von den Fensterlaibungen entkoppelt sein. Erkundigen Sie sich im Baumarkt, was dafür infrage kommt.

Kontrollieren Sie während des Bauens immer wieder mit einer Latte und einer Wasserwaage ob die Glasbausteine gerade sitzen und eben sind.

3. Lüftungsfenster integrieren

Überlegen Sie, an welcher Stelle Sie das Lüftungsfenster integrieren wollen. Es sollte gut erreichbar sein, aber die Optik der Glasbausteine nicht allzu sehr stören.

4. Glasbausteine verfugen

Wenn Sie mit dem Mauern fertig sind, verfugen Sie die die Glasbausteine wie Fliesen. Verwenden Sie für die Außenseite Fugenmörtel (4,59 € bei Amazon*) , der sich für den Außenbereich eignet. Wenn der Mörtel etwas angetrocknet ist, wischen Sie mit einem Schwamm die Fugen glatt und reinigen auch die Glasflächen.

MB

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Dragon Images/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Glasbausteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glasbausteine mauern
Glasbausteine fachgerecht mauern
glasbausteine-fenster-einbauen
Statt Glasbausteine Fenster einbauen
glasbausteine-nachtraeglich-einbauen
Glasbausteine nachträglich einbauen
wand-glasbausteine
Eine Wand aus Glasbausteinen – wie funktioniert das?
glasbausteine-zumauern
Glasbausteine zumauern
Glasbausteinwand
Die Glasbausteinwand erlebt eine Renaissance
glasbausteine-k-wert
Glasbausteine mit gutem U-Wert
glasbausteine-badgestaltung
Glasbausteine für die Badgestaltung
glasbausteine-alternative
Glasbausteine: diese Alternativen gibt es
glasbausteine-gartengestaltung
Glasbausteine: Gartengestaltung der besonderen Art
glasbausteine-ideen-garten
Glasbausteine – Ideen für den Garten
glasbausteine-neu-gestalten
Glasbausteine neu gestalten – diese Möglichkeiten gibt es
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.