Schritt für Schritt Holzdielen auf der Terrasse reinigen
- Holzreiniger für Terrassen
- Holzentgrauer
- Holzöl für außen
- alte Baumwolllappen
- Spachtel
- Schleifpapier
- Schwingschleifer
- Pinsel
- Schrubber
- Eimer
1. Schrubben und reinigen
Verwenden Sie zum Reinigen möglichst keinen Hochdruckreiniger, vor allem dann nicht, wenn das Holz bereits länger liegt und etwas angegriffen ist. Mit einem Schrubber und einem speziellen Reiniger für Terrassenholz wird die Holzdiele deutlich schonender gesäubert. Sollte das Holz grau geworden sein und Ihnen dieser Ton nicht gefallen ist es wichtig, gleich einen Entgrauer bei der Reinigung zu verwenden. Die Rillen der Holzdielen können Sie mit einem Spachtel zusätzlich etwas auskratzen.
2. Trocknen und schleifen
Nach der Reinigung muss die Terrasse gut trocknen, bevor Sie mit dem Schleifen beginnen können. Sollte kein Dach über der Holzterrasse sein, können Sie einen Pavillon oder eine Plane über das Holz stellen. Achten Sie aber darauf, dass die Plane nicht auf dem Holz aufliegt, damit die Feuchtigkeit abziehen kann.
Dann wird der Holzboden ganz leicht mit einer 100er- oder 120er-Körnung angeschliffen. Das Schleifen dient in diesem Fall nur dazu, das Holz aufnahmefähiger zu machen. Das Holzöl kann so besser und tiefer in das Holz eindringen.
3. Pflegen und schützen
Für eine Terrasse aus Holzdielen sollten Sie keinen Lack verwenden, sondern ein möglichst hochwertiges Öl, das speziell für den Außenbereich geeignet ist. Dieses wird mit einem weichen Pinsel immer Diele für Diele auf das Holz aufgetragen. Haben Sie zu viel Öl aufgetragen, können Sie es mit einem Baumwolllappen sofort wieder aufnehmen.
* Affiliate-Link zu Amazon