Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Holz

Ausbrüche und Macken im Holz effektiv ausbessern

Von Johann Kellner | 15. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johann Kellner
Johann Kellner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johann Kellner, “Ausbrüche und Macken im Holz effektiv ausbessern”, Hausjournal.net, 15.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/holz-ausbessern

Holzschäden wie Kratzer, Dellen und Risse lassen sich oft leicht selbst reparieren. Dieser Artikel stellt verschiedene Methoden zur Ausbesserung vor.

Was tun bei Kratzern, Dellen und Rissen im Holz?

Schäden im Holz können je nach ihrer Tiefe und Art unterschiedlich behandelt werden. Hier sind einige praktische Lösungen:

Kratzer ausbessern

  • Oberflächliche Kratzer: Leichte Kratzer auf lackiertem Holz können oft mit Möbelpolitur behoben werden. Reiben Sie die Politur in Richtung der Holzmaserung ein, bis die Kratzer nicht mehr sichtbar sind.
  • Tiefere Kratzer: Für tiefere Kratzer eignen sich farblich passende Wachskits oder Retuschierstifte. Erwärmen Sie den Wachskit leicht und füllen Sie den Kratzer auf, anschließend polieren Sie die Oberfläche glatt.

Dellen beseitigen

Dellen in Weichholz: Befeuchten Sie die Delle mit Wasser, legen Sie ein feuchtes Tuch darüber und bügeln Sie vorsichtig darüber. Dies lässt die Holzfasern aufquellen, wodurch die Delle reduziert wird. Diese Methode ist besonders für unlackiertes Holz geeignet.

Lesen Sie auch

  • Holzbalken Risse ausbessern

    Holzbalken spachteln: Schritt-für-Schritt Anleitung

  • risse-in-holzbalken-verschliessen

    Risse in Holzbalken schliessen: So geht’s richtig

  • holzbalken-reparieren

    Holzbalken reparieren: Anleitung & Methoden für die Schadensanierung

Risse reparieren

  • Kleine Risse: Füllen Sie kleine Risse mit Holzspachtel oder Holzkitt. Tragen Sie das Material mit einem Spachtel auf, lassen Sie es trocknen und schleifen Sie die Stelle anschließend glatt.
  • Große Risse: Größere Risse erfordern stabilere Lösungen. Passgenaue Holzleisten sollten in die Risse eingesetzt und verklebt werden. Verbleibende Lücken können anschließend mit Holzspachtel gefüllt und die Oberfläche glatt geschliffen werden.

Allgemeine Tipps

Schleifen und Nachbehandeln: Nach jeder Reparatur empfiehlt sich ein abschließendes Schleifen mit feinem Schleifpapier und eine anschließende Behandlung der Holzoberfläche mit passendem Öl, Wachs oder Lack, um die Reparaturstelle zu kaschieren.

Methoden zur Ausbesserung von Holzschäden

Je nach Art und Größe des Schadens gibt es verschiedene bewährte Techniken, um Holzschäden zu reparieren:

Wachskitt für tiefe Kratzer und Löcher

Wachskitt ist ideal zum Füllen von tiefen Kratzern und Löchern und in verschiedenen Farbtönen erhältlich. Nach dem Erwärmen können Sie den Wachskitt mit einem Spachtel auftragen und überschüssigen Kitt entfernen. Polieren Sie die Stelle anschließend für ein einheitliches Erscheinungsbild.

Holzspachtel für größere und tiefere Risse

Größere Risse lassen sich gut mit Holzspachtel füllen. Mischen Sie den Spachtel gemäß den Herstellerangaben und tragen Sie ihn in die Risse auf. Nach dem Trocknen schleifen Sie die Fläche glatt, um eine nahtlose Oberfläche zu erhalten.

Morsches Holz ausbessern

Morsches Holz wird am besten mit Reparaturspachteln oder Epoxidharz behandelt. Reinigen Sie die betroffene Stelle gründlich und tragen Sie das Material gemäß den Anweisungen auf. Lassen Sie es vollständig aushärten und schleifen Sie die Fläche anschließend glatt. Bei tragenden Strukturen ist eine professionelle Begutachtung ratsam.

Behandlung von Weinflecken

Weinflecken auf Holz können durch vorsichtiges Schleifen in Richtung der Holzmaserung entfernt werden. Behandeln Sie die betroffene Stelle anschließend mit Hartöl. Überschüssiges Öl können Sie mit einem Schwamm entfernen, und bei Bedarf den Vorgang wiederholen.

Mit diesen Methoden und ein wenig Geduld können Sie viele Holzschäden selbst ausbessern und Ihren Holzoberflächen wieder zu altem Glanz verhelfen. Verwenden Sie stets die passenden Materialien und Werkzeuge und befolgen Sie die Anweisungen der Hersteller genau.

Artikelbild: kjekol/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzbalken Risse ausbessern
Holzbalken spachteln: Schritt-für-Schritt Anleitung
risse-in-holzbalken-verschliessen
Risse in Holzbalken schliessen: So geht’s richtig
holzbalken-reparieren
Holzbalken reparieren: Anleitung & Methoden für die Schadensanierung
Holz spachteln das sollten Sie wissen
Holz spachteln: Der umfassende Ratgeber für Heimwerker
Holz spachteln
Holz-Spachteln: Anleitung für die perfekte Oberfläche
Sperrholz Reparatur
Lässt sich defektes Sperrholz reparieren?
Tisch Dellen
Risse im Tisch reparieren: So geht’s Schritt-für-Schritt
Holzdecke spachteln
Holzdecke spachteln: Tipps und Methoden für glatte Oberflächen
holzwurm-loecher-zuspachteln
Holzwurmlöcher zuspachteln: Anleitung für die Möbelreparatur
loch-in-spanplatte-fuellen
Loch in Spanplatte füllen: So reparieren Sie sie richtig
holztisch-risse-reparieren
Holztisch Risse reparieren: So geht’s einfach & schnell
risse-in-holzbalken-aussen-fuellen
Risse in Holzbalken außen füllen: So geht’s richtig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzbalken Risse ausbessern
Holzbalken spachteln: Schritt-für-Schritt Anleitung
risse-in-holzbalken-verschliessen
Risse in Holzbalken schliessen: So geht’s richtig
holzbalken-reparieren
Holzbalken reparieren: Anleitung & Methoden für die Schadensanierung
Holz spachteln das sollten Sie wissen
Holz spachteln: Der umfassende Ratgeber für Heimwerker
Holz spachteln
Holz-Spachteln: Anleitung für die perfekte Oberfläche
Sperrholz Reparatur
Lässt sich defektes Sperrholz reparieren?
Tisch Dellen
Risse im Tisch reparieren: So geht’s Schritt-für-Schritt
Holzdecke spachteln
Holzdecke spachteln: Tipps und Methoden für glatte Oberflächen
holzwurm-loecher-zuspachteln
Holzwurmlöcher zuspachteln: Anleitung für die Möbelreparatur
loch-in-spanplatte-fuellen
Loch in Spanplatte füllen: So reparieren Sie sie richtig
holztisch-risse-reparieren
Holztisch Risse reparieren: So geht’s einfach & schnell
risse-in-holzbalken-aussen-fuellen
Risse in Holzbalken außen füllen: So geht’s richtig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzbalken Risse ausbessern
Holzbalken spachteln: Schritt-für-Schritt Anleitung
risse-in-holzbalken-verschliessen
Risse in Holzbalken schliessen: So geht’s richtig
holzbalken-reparieren
Holzbalken reparieren: Anleitung & Methoden für die Schadensanierung
Holz spachteln das sollten Sie wissen
Holz spachteln: Der umfassende Ratgeber für Heimwerker
Holz spachteln
Holz-Spachteln: Anleitung für die perfekte Oberfläche
Sperrholz Reparatur
Lässt sich defektes Sperrholz reparieren?
Tisch Dellen
Risse im Tisch reparieren: So geht’s Schritt-für-Schritt
Holzdecke spachteln
Holzdecke spachteln: Tipps und Methoden für glatte Oberflächen
holzwurm-loecher-zuspachteln
Holzwurmlöcher zuspachteln: Anleitung für die Möbelreparatur
loch-in-spanplatte-fuellen
Loch in Spanplatte füllen: So reparieren Sie sie richtig
holztisch-risse-reparieren
Holztisch Risse reparieren: So geht’s einfach & schnell
risse-in-holzbalken-aussen-fuellen
Risse in Holzbalken außen füllen: So geht’s richtig!
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.