Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzmöbel

Holztisch behandeln und imprägnieren

Holztisch ölen
Beim Behandeln eines Holztischs ist auf qualitativ hochwertiges, lebensmittelechtes Öl zu achten Foto: /

Holztisch behandeln und imprägnieren

Um einen edlen Holztisch zu behandeln, wird ein hochwertiges Öl benötigt. Vor allem, wenn es sich um einen Esstisch handelt, sollten Sie sehr genau darauf achten, womit die Oberfläche imprägniert wird. Schließlich fällt von unseren Speisen gern einmal etwas direkt auf den Tisch. Es wäre doch schade, wenn Sie es entsorgen müssten. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie den Holztisch behandeln.

Schritt für Schritt den Holztisch behandeln

  • Arbeitsplattenöl
  • Leinöl speziell gefiltert
  • Pinsel
  • weiche Baumwolllappen
  • Lackschälchen
  • Schleifpapier
  • Lesen Sie auch — Eine Tischplatte entsprechend ihres Nutzungszwecks behandeln
  • Lesen Sie auch — Einen Echtholztisch richtig pflegen: Tipps & Hinweise
  • Lesen Sie auch — Die richtige Pflege für unbehandelte Holztische

1. Flecken entfernen

Wurde die Tischplatte bereits genutzt, können Flecken von Fett oder Kaffee eingezogen sein. Meist lassen diese beiden Arten von Flecken sich mit etwas geschlagenem Schaum von Spülmittel wieder herausziehen. Geben Sie dazu Spülmittel mit sehr wenig Wasser in eine Rührschüssel und schlagen es mit einem Schneebesen auf. Den Schaum tupfen Sie auf die Flecken. Nach einigen Minuten können Sie die Seifenreste mitsamt den Flecken mit einem weichen Schwamm oder einem feuchten Mikrofasertuch wieder aufnehmen.

2. Tischplatte abschleifen

Schleifen Sie die Platte erst an, wenn die Flecken entfernt und das Holz wieder getrocknet ist. Eine neue Platte brauchen Sie lediglich mit feinem Schleifpapier ganz leicht anschleifen, damit das Holz in der Lage ist das Öl aufzusaugen.

3. Platte mit Öl behandeln

Die trockene und saubere Tischplatte wird mit einem sehr weichen Pinsel mit Öl eingestrichen. Es ist wichtig, dabei immer entlang der Maserung von einem Ende des Tisches zum anderen Ende zu ölen. Sollten Sie zu viel Öl auf einmal auftragen, können Sie es mit einem weichen Baumwolllappen aufnehmen oder noch besser verteilen.

Tipps & Tricks
Verwenden Sie nicht einfach irgendein Öl, um den Tisch zu behandeln. Es muss unbedingt sehr rein und gefiltert sein, damit es für den Lebensmittelbereich zugelassen ist. Im Handel gibt es spezielle Öle für Arbeitsplatten, die ebenfalls für einen Esstisch aus Holz ideal sind. Die zweite Lösung ist ein besonders reines Leinöl, das ebenfalls für den Lebensmittelbereich extra gefiltert wird. Allerdings müssen Sie beim Leinöl sehr genau auf die Qualität achten, da es viele verschiedene Produkte aus Leinöl gibt, die längst nicht alle geeignet sind, um einen Esstisch zu imprägnieren.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Möbel » Holzmöbel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tischplatte imprägnieren
Eine Tischplatte entsprechend ihres Nutzungszwecks behandeln
echtholztisch-pflegen
Einen Echtholztisch richtig pflegen: Tipps & Hinweise
pflege-holztisch-unbehandelt
Die richtige Pflege für unbehandelte Holztische
Esstisch wachsen
Esstisch versiegeln – bringt das etwas?
Tisch schützen
Tisch versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
Tischplatte ölen
Die wichtigsten Gründe, eine Tischplatte zu versiegeln
holztisch-pflegen
Die richtige Pflege für Holztische
holzpflege-tisch
Holzpflege ohne Schadstoffe für einen Tisch
Holztisch behandeln
Holztisch ölen: 2 Techniken im Überblick
Holztisch wachsen
Holztisch schützen – Flecken vermeiden
Esstisch mit Öl behandeln
Esstisch ölen – ist das sinnvoll?
Esstisch Öl oder Wachs
Esstisch: Ölen oder Wachsen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.