So bringen Sie Ihre Kalkfarbe fachgerecht auf die Wand
Kalkfarben binden nicht nur durch Verdunstung des Lösemittels Wasser ab, sondern sie reagieren mit dem Kohldioxid aus der Luft. Damit diese Reaktion in vollem Umfang stattfinden kann, sollten Sie dieses Anstrichmittel nur bei Temperaturen über 8 Grad Celsius verwenden.
Auch die Luftfeuchte stellt einen entscheidenden Faktor beim Abbindeprozess dar: Verdunstet das Wasser aus der Kalkfarbe allzu schnell, dann wird die Karbonatisierung vorzeitig gestoppt und die Beschichtung könnte bei Abrieb kreiden.
Bringen Sie Ihre Kalkfarbe also bevorzugt bei relativ hoher Luftfeuchte auf die Wand. Allzu nass sollte es aber doch nicht werden, dann bildet die Beschichtung unschöne Glanzstellen aus.
So streichen Sie Ihre Wand mit Kalkfarbe
- Wasser
- Kalkfarbe
- Sprühflasche
- Schwamm
- Malerbürste
1. Untergrundvorbereitung
Stellen Sie sicher, dass ein Untergrund vorliegt, auf dem die Kalkfarbe wirklich hält. Dieser sollte genügend saugfähig, tragfähig, sauber und frei von dauerhafter Feuchte sein. Nässen Sie die Fläche vor dem Streichen leicht mit dem Schwamm vor.
2. Farbe kräftig umrühren
Rühren Sie die Kalkfarbe kräftig um, bevor Sie diese auf die Wand bringen. Auch während des Streichprozesses lohnt es sich, immer wieder ein wenig zu rühren, damit sich keine Teilchen absetzen. Vor allem pigmentierte Farben benötigen immer wieder Bewegung.
3. Verdünnte Farbe mit Bürste auf die Wand streichen
Nutzen Sie verdünnte Kalkfarbe (12,65€ bei Amazon*) als Grundierung. Arbeiten Sie die Kalkfarbe gründlich mit der Bürste auf der Wand ein, sodass sie sämtliche Vertiefungen füllt.
4. Kalkfarbe in Schichten streichen
Nun tragen Sie mindestens eine weitere Schicht unverdünnter Kalkfarbe auf, die Sie ebenso einarbeiten. Lockere Bürstenstriche im gleichbleibenden Muster (Kreuze, Diagonalen, Kreise) füllen allmählich die komplette Wand.
5. Zwischendurch mit Wasser einnebeln
Trocknet die Farbe allzu schnell, dann nebeln Sie diese zwischendurch mit Wasser ein – für eine bessere Karbonatisierung. Streichen Sie die nächste Schicht aber erst dann, wenn die vorherige völlig trocken ist.
* Affiliate-Link zu Amazon