Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kalkputz

Ein Kalkzementputz bringt die idealen Eigenschaften für außen mit

Eine Gebäudehülle ist wechselhaften Witterungseinflüssen ausgesetzt. Temperaturdifferenzen im Jahreslauf können fünfzig Grad Celsius überschreiten. Niederschläge bis hin zu Schlagregen, extreme Sonneneinstrahlung und Wind beanspruchen den Putz außen zusätzlich. Ein Kalkzementputz erfüllt die Anforderungen mit am besten.

kalkzementputz-aussen
Kalkzementputz ist eine gute Lösung für die Fassae

Ansprüche an den Außenputz

Reiner Kalkputz bringt nahezu alle erforderlichen Merkmale mit, um als Außenputz zu dienen. Einzig die Festigkeit für einen Mineralputz außen ist insbesondere auf „Wetterseiten“ mit Phasen hoher Beanspruchung nicht immer ausreichend. Das Zumischen von Zement fördert die Putzstabilität, ohne die vorteilhaften Kalkeigenschaften zu stark einzuschränken.

Spritzputzmaschine verzinkt Beton Haftputz Innen Außen Putz Bau Putzschleuder Unsere Empfehlung*
Spritzputzmaschine verzinkt Beton Haftputz Innen Außen Putz Bau Putzschleuder
31,99 EUR Zum Produkt

Die klassischen Faktoren, die auf den Außenputz einwirken, sind:

  • Hohe Temperaturdifferenzen von Frost bis Erhitzungen bis zu etwa achtzig Grad Celsius
  • Feuchtigkeit durch Niederschläge wie Regen, Schnee und Schwüle
  • Mechanische Belastung durch Gewicht der gebundenen Feuchtigkeit
  • Direkt mechanische Belastungen durch Hagel und Schlagregen
  • Starkwinde mit hohen Geschwindigkeiten und gegebenenfalls Aufwirbelung von Laub
  • Bewegungen des Gebäudes und Mauerwerks (Setzrisse)
  • Innere Mauerwerksfeuchtigkeit
  • Organischer Befall durch Bakterien, Keime und Sporen
  • Zugbelastung durch Eigengewicht

Bedingungen und Untergründe

Gängige Kalkzementputzarten sind:

  • Romankalk
  • HL-Putze (hydraulic lime), der statt mit oder zusätzlich zum Zement Trass, Vulkanasche und Ziegelmehl eingemischt werden

Zement verstärkt die Biege- und Zugfestigkeit bei gleichzeitiger Reduzierung des aufnehmbaren Volumens von Feuchtigkeit. Die Kalkzementputze werden in vier Qualitätstufen (Q1 bis Q4) angemischt und ausbalanciert. In höheren Putzbereichen und auf Sockelputzen sind Armierungen im Unterputz durch Gewebespachtelung empfehlenswert.

Spritzputzmaschine verzinkt Beton Haftputz Innen Außen Putz Bau Putzschleuder Unsere Empfehlung*
Spritzputzmaschine verzinkt Beton Haftputz Innen Außen Putz Bau Putzschleuder
31,99 EUR Zum Produkt

Je nach Mischungszusammensetzung und Untergrund unterscheiden sich die Abbindezeiten und Trocknungsphasen. Die hydraulische Wirkung muss auf porösen Mauerwerken wie Porenbeton durch ein Grundieren unterstützt werden. Je poröser ein Untergrund ist, desto stärker „verfälscht“ er die stete langsame Wasserabgabe des frischen Putzes und mindert die Stabilität.

Auftrags- und Verarbeitungsarten

Ein langjährig haltbarer Außenputz an der Fassade hängt besonders starke von seiner sachgerechten Verarbeitung ab. Zentraler Bestandteil ist die zeitlich gesteuerte hydraulische Abbinde- und Trocknungsphase. Beim selber machen von Außenputz spielen die Witterungsverhältnisse nicht immer optimal mit.

Isolbau Buntsteinputz - Mosaikputz für innen & außen - Frostsicher, wasserfest, stoßfest - BP30... Unsere Empfehlung*
Isolbau Buntsteinputz - Mosaikputz für innen & außen - Frostsicher, wasserfest, stoßfest - BP30...
41,90 EUR Zum Produkt

Unter reinem Kalkputz, Kalkgipsputz oder Kalkzementputz bringt mit Zement versetzter Kalkputz die größte Unempfindlichkeit schon in der hydraulischen Abbindung mit. Wichtig ist das Abschwächen des „Sinterns“, der Wasserbildung auf der Oberfläche eines frischen Kalkputzes. Zement reduziert diesen Vorgang und sorgt schneller für eine „härtere“ Abbindung.
Aufgetragen wird Kalkzementputz mit unterschiedlichen Methoden:

  • Als Spritzputz
  • Als Streichputz
  • Als gespachtelter Putz

Die Körnung entscheidet darüber, ob ein typischer rauer Kratzputz erstellt werden kann oder eine glatte Oberfläche durch Glätten und Reiben entsteht.

Tipps & Tricks
Bringen Sie Ihren Kalkzementputz in Unter- und Oberputzschichten „sortenrein“ auf. Wenn Sie auf einen Unterputz einen reinen Kalkputz als Oberputz verwenden, führen die unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften insbesondere bezüglich der Wasseraufnahme zu Instabilität bis zum Ablösen des Oberputzes.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Doucefleur/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kalkzementputz Feuchträume
Kalkzementputz für innen – was ihn vom Kalkputz unterscheidet
kalkzementputz-auftragen
Kalkzementputz auftragen – so gehen Sie vor
zementputz-oder-kalkzementputz
Zementputz oder Kalkzementputz – wo liegt der Unterschied?
Zementputz für außen
Ein Zementputz außen ist dekorativ und witterungsbeständig
Zementputz auftragen
Zementputz haltbar und richtig verarbeiten
kalkzementputz-grundieren
Kalkzementputz grundieren, um sein Abbinden zu verbessern
kalkzementputz-tapezieren
Kalkzementputz teilweise oder vollständig tapezieren
kalkputz-auf-zementputz
Kalkputz auf Zementputz – geht das?
Kalkputz kaufen
Tipps zum Kauf von Kalkputz
Kalkputz Ratgeber
Kalkputz: Ratgeber
Kalkzementputz auftragen
Kalkzementputz glätten – so geht das richtig
Wie lange braucht Kalkzementputz zum Trocknen
Kalkzementputz – welche Trockenzeit?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kalkzementputz Feuchträume
Kalkzementputz für innen – was ihn vom Kalkputz unterscheidet
kalkzementputz-auftragen
Kalkzementputz auftragen – so gehen Sie vor
zementputz-oder-kalkzementputz
Zementputz oder Kalkzementputz – wo liegt der Unterschied?
Zementputz für außen
Ein Zementputz außen ist dekorativ und witterungsbeständig
Zementputz auftragen
Zementputz haltbar und richtig verarbeiten
kalkzementputz-grundieren
Kalkzementputz grundieren, um sein Abbinden zu verbessern
kalkzementputz-tapezieren
Kalkzementputz teilweise oder vollständig tapezieren
kalkputz-auf-zementputz
Kalkputz auf Zementputz – geht das?
Kalkputz kaufen
Tipps zum Kauf von Kalkputz
Kalkputz Ratgeber
Kalkputz: Ratgeber
Kalkzementputz auftragen
Kalkzementputz glätten – so geht das richtig
Wie lange braucht Kalkzementputz zum Trocknen
Kalkzementputz – welche Trockenzeit?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kalkzementputz Feuchträume
Kalkzementputz für innen – was ihn vom Kalkputz unterscheidet
kalkzementputz-auftragen
Kalkzementputz auftragen – so gehen Sie vor
zementputz-oder-kalkzementputz
Zementputz oder Kalkzementputz – wo liegt der Unterschied?
Zementputz für außen
Ein Zementputz außen ist dekorativ und witterungsbeständig
Zementputz auftragen
Zementputz haltbar und richtig verarbeiten
kalkzementputz-grundieren
Kalkzementputz grundieren, um sein Abbinden zu verbessern
kalkzementputz-tapezieren
Kalkzementputz teilweise oder vollständig tapezieren
kalkputz-auf-zementputz
Kalkputz auf Zementputz – geht das?
Kalkputz kaufen
Tipps zum Kauf von Kalkputz
Kalkputz Ratgeber
Kalkputz: Ratgeber
Kalkzementputz auftragen
Kalkzementputz glätten – so geht das richtig
Wie lange braucht Kalkzementputz zum Trocknen
Kalkzementputz – welche Trockenzeit?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.