Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Keller

Keller lüften – im Sommer nur nachts

Viele lüften im Sommer die Wohnräume und Keller besonders gründlich oder sogar rund um die Uhr. Doch die feuchte Sommerluft kann den Keller feucht machen. Daher müssen im Sommer einige Kniffe beim Lüften beachtet werden.

Keller lüften im Sommer
Keller sollten gut durchlüftet werden

Lüften ist nicht immer das Beste

Die warme Luft des Sommers kann ein Vielfaches an Feuchtigkeit aufnehmen, gegenüber kalter Luft an einem klaren frischen Wintertag. Daher ist der Wintertag für das Lüften des Kellers deutlich besser geeignet.

Lesen Sie auch

  • feuchter-keller-im-sommer

    So vermeiden Sie einen feuchten Keller im Sommer

  • kellerfenster-im-sommer-oeffnen-oder-schliessen

    Gute Frage: Kellerfenster im Sommer öffnen oder schließen

  • keller-schimmel-lueften

    Richtiges Lüften verhindert Schimmel im Keller

Damit also im Sommer trotzdem der Keller gelüftet werden kann, um moderigen oder klammen Geruch aus dem Raum zu bekommen, sollte man möglichst sehr früh am Morgen oder in der Nacht mehrfach einige Minuten lüften.

Lüften lassen – elektrische Unterstützung

Menschen, die in der Spätschicht arbeiten, werden es vielleicht schaffen, spät in der Nacht einige Minuten den Keller zu lüften im Sommer. Alle anderen benötigen dabei wohl etwas elektrische und technische Unterstützung.

Elektrische Lüftung

Eine elektrische Lüftung ist zwar mit einigen kleinen Bauarbeiten verbunden. Sie dient aber nicht nur der eigenen Bequemlichkeit, sondern auch dem Raumklima im Keller und damit der Gesundheit des ganzen Hauses sowie seiner Bewohner.

In den Baumärkten gibt es hochwertige und praktische komplette Lüftungsanlagen. Je nach gewünschter Größe der Lüftung kann diese sogar in eine Plexiglasscheibe eingesetzt werden. Dadurch ist man nicht gezwungen, die Wände aufzustemmen, um eine elektrische Lüftung einzusetzen.

Zeitschaltung nicht vergessen

Wenn man eine derartige Lüftung einbaut, sollte man gerade für den Keller unbedingt eine Zeitschaltung einplanen. So lässt sich der Keller im Sommer regelmäßig nachts für einige Minuten lüften, ohne dass man überhaupt einmal daran denken muss.

Tipps & Tricks
Lassen Sie auf keinen Fall im Sommer das Kellerfenster ständig gekippt. Auch Zwangslüftungen, die ständig geöffnet sind, sollte man lieber verstopfen, da die warme feuchte Luft kondensiert, wenn sie auf die kalten Wände trifft.

Die Wände werden immer etwas kälter sein, da das Erdreich sie von außen stets etwas herunterkühlt. Daher bleibt die einzige Lösung, im Sommer nur dann zu lüften, wenn die Luft draußen ebenfalls kühl ist.

Hausjournal.net

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

feuchter-keller-im-sommer
So vermeiden Sie einen feuchten Keller im Sommer
kellerfenster-im-sommer-oeffnen-oder-schliessen
Gute Frage: Kellerfenster im Sommer öffnen oder schließen
keller-schimmel-lueften
Richtiges Lüften verhindert Schimmel im Keller
Keller richtig lüften
Keller richtig lüften – wie geht das nun wirklich?
keller-kondenswasser-sommer
Warum entsteht im Sommer Kondenswasser im Keller?
kellertemperatur-sommer
Mit welcher Kellertemperatur muss ich im Sommer rechnen?
kellerlueftung-im-sommer
Die Kellerlüftung im Sommer
sandsteinkeller-richtig-lueften
Einen Sandsteinkeller richtig lüften
kellerfenster-im-winter-offen-lassen
Sinnvoll oder nicht? Kellerfenster im Winter offen lassen
kellerfenster-immer-offen
Keine gute Idee: Kellerfenster immer offen lassen
Waschküche Fenster
Waschküche richtig lüften: So geht’s
keller-schwitzt
Das sollten Sie tun, wenn Ihr Keller schwitzt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

feuchter-keller-im-sommer
So vermeiden Sie einen feuchten Keller im Sommer
kellerfenster-im-sommer-oeffnen-oder-schliessen
Gute Frage: Kellerfenster im Sommer öffnen oder schließen
keller-schimmel-lueften
Richtiges Lüften verhindert Schimmel im Keller
Keller richtig lüften
Keller richtig lüften – wie geht das nun wirklich?
keller-kondenswasser-sommer
Warum entsteht im Sommer Kondenswasser im Keller?
kellertemperatur-sommer
Mit welcher Kellertemperatur muss ich im Sommer rechnen?
kellerlueftung-im-sommer
Die Kellerlüftung im Sommer
sandsteinkeller-richtig-lueften
Einen Sandsteinkeller richtig lüften
kellerfenster-im-winter-offen-lassen
Sinnvoll oder nicht? Kellerfenster im Winter offen lassen
kellerfenster-immer-offen
Keine gute Idee: Kellerfenster immer offen lassen
Waschküche Fenster
Waschküche richtig lüften: So geht’s
keller-schwitzt
Das sollten Sie tun, wenn Ihr Keller schwitzt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

feuchter-keller-im-sommer
So vermeiden Sie einen feuchten Keller im Sommer
kellerfenster-im-sommer-oeffnen-oder-schliessen
Gute Frage: Kellerfenster im Sommer öffnen oder schließen
keller-schimmel-lueften
Richtiges Lüften verhindert Schimmel im Keller
Keller richtig lüften
Keller richtig lüften – wie geht das nun wirklich?
keller-kondenswasser-sommer
Warum entsteht im Sommer Kondenswasser im Keller?
kellertemperatur-sommer
Mit welcher Kellertemperatur muss ich im Sommer rechnen?
kellerlueftung-im-sommer
Die Kellerlüftung im Sommer
sandsteinkeller-richtig-lueften
Einen Sandsteinkeller richtig lüften
kellerfenster-im-winter-offen-lassen
Sinnvoll oder nicht? Kellerfenster im Winter offen lassen
kellerfenster-immer-offen
Keine gute Idee: Kellerfenster immer offen lassen
Waschküche Fenster
Waschküche richtig lüften: So geht’s
keller-schwitzt
Das sollten Sie tun, wenn Ihr Keller schwitzt
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.