Lüften ist nicht immer das Beste
Die warme Luft des Sommers kann ein Vielfaches an Feuchtigkeit aufnehmen, gegenüber kalter Luft an einem klaren frischen Wintertag. Daher ist der Wintertag für das Lüften des Kellers deutlich besser geeignet.
Damit also im Sommer trotzdem der Keller gelüftet werden kann, um moderigen oder klammen Geruch aus dem Raum zu bekommen, sollte man möglichst sehr früh am Morgen oder in der Nacht mehrfach einige Minuten lüften.
Lüften lassen – elektrische Unterstützung
Menschen, die in der Spätschicht arbeiten, werden es vielleicht schaffen, spät in der Nacht einige Minuten den Keller zu lüften im Sommer. Alle anderen benötigen dabei wohl etwas elektrische und technische Unterstützung.
Elektrische Lüftung
Eine elektrische Lüftung ist zwar mit einigen kleinen Bauarbeiten verbunden. Sie dient aber nicht nur der eigenen Bequemlichkeit, sondern auch dem Raumklima im Keller und damit der Gesundheit des ganzen Hauses sowie seiner Bewohner.
In den Baumärkten gibt es hochwertige und praktische komplette Lüftungsanlagen (22,90€ bei Amazon*). Je nach gewünschter Größe der Lüftung kann diese sogar in eine Plexiglasscheibe eingesetzt werden. Dadurch ist man nicht gezwungen, die Wände aufzustemmen, um eine elektrische Lüftung einzusetzen.
Zeitschaltung nicht vergessen
Wenn man eine derartige Lüftung einbaut, sollte man gerade für den Keller unbedingt eine Zeitschaltung einplanen. So lässt sich der Keller im Sommer regelmäßig nachts für einige Minuten lüften, ohne dass man überhaupt einmal daran denken muss.
Die Wände werden immer etwas kälter sein, da das Erdreich sie von außen stets etwas herunterkühlt. Daher bleibt die einzige Lösung, im Sommer nur dann zu lüften, wenn die Luft draußen ebenfalls kühl ist.
* Affiliate-Link zu Amazon