Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Keller

Essenziell – die Kellerabdichtung beim Neubau

Wer ein Haus neu baut und selbst Hand anlegt, muss sich um einige Dinge Gedanken machen. Zu diesen Dingen gehört die Kellerabdichtung. Durch sie wird der Neubau optimal vor eindringender Feuchtigkeit aus dem Erdreich geschützt.

kellerabdichtung-neubau
Die Schwarze Wanne ist heutzutage eher unüblich

Mehrere Abdichtungsmethoden

Mit einem Neubau sind Sie frei – Sie können sich für eine von mehreren Abdichtungsmethoden unterscheiden, anders als bei einem Altbau, bei dem die Maßnahmen aufwändig sind und manchmal sogar nur ein Trockenlegen und Abdichten von innen infrage kommt.

Lesen Sie auch

  • vertikalabdichtung-keller

    Vertikalabdichtung des Kellers: Alle Optionen im Überblick

  • Keller isolieren außen

    Anleitung zur Außenisolierung des Kellers

  • Kellerabdichtung gegen drückendes Wasser

    Kellerwand gegen drückendes Wasser abdichten

Infrage kommen:

  • eine weiße Wanne
  • Abdichtung mit Bitumen
  • zusätzliche Abdichtung mit Noppenbahn oder Perimeterdämmung

WU-Beton: Die weiße Wanne

Sie können den Keller und die Bodenplatte des Hauses aus WU-Beton, also wasserundurchlässigem Beton, herstellen. Dabei werden Bodenplatte und Außenwände dicht zusammengefügt. Diese sogenannte „weiße Wanne“ benötigt keine zusätzliche Abdichtung mehr.

Bitumenanstrich

Sind die Wände Ihres Keller gemauert, behandeln Sie sie mit Bitumen. Dabei streichen Sie in der Regel erst eine Grundierung und anschließend eine oder mehrere Schichten Bitumen. Die Bitumenschicht wird wegen ihrer schwarzen Farbe auch als „schwarze Wanne“ bezeichnet.

Die Abdichtungsmasse sollte 15 cm über das Erdreich hinaus gestrichen werden, damit die Wand wirklich gut geschützt ist. Außerdem wird die Bitumenmasse auch etwa 15 cm den Sockel herabgeführt. Vergessen Sie dabei die Hohlkehle zwischen Mauer und Sockel nicht.

Je nachdem, wie viel Bodenfeuchtigkeit vorhanden ist, verwenden Sie einen Bitumen-Isolieranstrich oder eine Bitumendickschicht. Lassen Sie am besten vor Baubeginn den Boden auf Feuchtigkeit hin untersuchen.

Noppenbahn oder Perimeterdämmung

Die Noppenbahn ist eine zusätzliche Abdichtung und wird nicht allein verwendet, sondern zusätzlich zum Bitumenanstrich. Diese Bahn verhindert, dass die Mauer und damit die Bitumenschicht beim Zuschütten des Grabens verletzt wird. Außerdem sorgt die Noppenbahn für eine leichte Hinterlüftung der Kellerwand im Erdreich.

Setzen Sie eine Perimeterdämmung auf dem Bitumenanstrich ein, können Sie auf die Noppenbahn verzichten, denn die Perimeterdämmung ist ebenfalls wasserabweisend. Erkundigen Sie sich, welche Perimeterdämmplatten nur für Feuchtigkeit im Boden und welche auch für drückendes Grundwasser geeignet sind.

MB
Artikelbild: Radovan1/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vertikalabdichtung-keller
Vertikalabdichtung des Kellers: Alle Optionen im Überblick
Keller isolieren außen
Anleitung zur Außenisolierung des Kellers
Kellerabdichtung gegen drückendes Wasser
Kellerwand gegen drückendes Wasser abdichten
kellerabdichtung-aussen-kosten
Kellerabdichtung von außen - Kosten & Preisbeispiele
Kellerabdichtung
Schritt für Schritt zur horizontalen Kellerabdichtung
Schwarze Wanne
Hausbau und Keller: die schwarze Wanne
Betonwand abdichten
Betonwand von innen oder außen abdichten
Bitumenanstrich außen
Bitumenanstrich für Innen – geht das?
Keller mit Bitumen streichen
Bitumenanstrich für den Keller – so machen Sie es richtig
Kellerwände innen mit Bitumen streichen
Bitumenanstrich für den Keller: geht das auch auf der Innenseite?
drainage-kellerwand
Drainage an der Außenseite einer Kellerwand
gebaeudeabdichtung-keller
Basiswissen Keller: Die Gebäudeabdichtung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vertikalabdichtung-keller
Vertikalabdichtung des Kellers: Alle Optionen im Überblick
Keller isolieren außen
Anleitung zur Außenisolierung des Kellers
Kellerabdichtung gegen drückendes Wasser
Kellerwand gegen drückendes Wasser abdichten
kellerabdichtung-aussen-kosten
Kellerabdichtung von außen - Kosten & Preisbeispiele
Kellerabdichtung
Schritt für Schritt zur horizontalen Kellerabdichtung
Schwarze Wanne
Hausbau und Keller: die schwarze Wanne
Betonwand abdichten
Betonwand von innen oder außen abdichten
Bitumenanstrich außen
Bitumenanstrich für Innen – geht das?
Keller mit Bitumen streichen
Bitumenanstrich für den Keller – so machen Sie es richtig
Kellerwände innen mit Bitumen streichen
Bitumenanstrich für den Keller: geht das auch auf der Innenseite?
drainage-kellerwand
Drainage an der Außenseite einer Kellerwand
gebaeudeabdichtung-keller
Basiswissen Keller: Die Gebäudeabdichtung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vertikalabdichtung-keller
Vertikalabdichtung des Kellers: Alle Optionen im Überblick
Keller isolieren außen
Anleitung zur Außenisolierung des Kellers
Kellerabdichtung gegen drückendes Wasser
Kellerwand gegen drückendes Wasser abdichten
kellerabdichtung-aussen-kosten
Kellerabdichtung von außen - Kosten & Preisbeispiele
Kellerabdichtung
Schritt für Schritt zur horizontalen Kellerabdichtung
Schwarze Wanne
Hausbau und Keller: die schwarze Wanne
Betonwand abdichten
Betonwand von innen oder außen abdichten
Bitumenanstrich außen
Bitumenanstrich für Innen – geht das?
Keller mit Bitumen streichen
Bitumenanstrich für den Keller – so machen Sie es richtig
Kellerwände innen mit Bitumen streichen
Bitumenanstrich für den Keller: geht das auch auf der Innenseite?
drainage-kellerwand
Drainage an der Außenseite einer Kellerwand
gebaeudeabdichtung-keller
Basiswissen Keller: Die Gebäudeabdichtung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.