Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Stühle

Kinderstuhl bemalen: 3 kreative Lackierungsmethoden

Von Zoe van der Berg | 31. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Kinderstuhl bemalen: 3 kreative Lackierungsmethoden”, Hausjournal.net, 31.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/kinderstuhl-bemalen

Das Bemalen eines Kinderstuhls ermöglicht individuelle Gestaltung und erhöht die Lebensdauer. Dieser Artikel präsentiert drei verschiedene Methoden zur Lackierung.

Kinderstuhl streichen
Ein Kinderstuhl sollte gut versiegelt werden

Warum einen Kinderstuhl bemalen?

Das Bemalen eines Kinderstuhls bietet eine Reihe von Vorteilen. Es schafft nicht nur ein individuelles und kreatives Möbelstück, sondern ermöglicht auch die Wiederverwertung und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Durch das Auftragen neuer Farbschichten schützen Sie den Stuhl vor zukünftigen Schäden und verleihen ihm gleichzeitig ein frisches Aussehen.

Ein individuell gestalteter Kinderstuhl kann perfekt auf die Vorlieben Ihres Kindes abgestimmt werden. Farben und kindgerechte Motive regen die Kreativität an und sorgen für Freude am eigenen Möbelstück. Zudem können Sie sicherstellen, dass die verwendeten Farben schadstofffrei und kinderfreundlich sind, was in einem Umfeld, in dem Kinder spielen und lernen, besonders wichtig ist.

Lesen Sie auch

  • Stühle streichen

    Stühle bemalen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

  • Stuhl streichen

    Stühle lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis

  • Hochstuhl Eigenbau

    Hochstuhl selber bauen: DIY-Anleitungen und Tipps

Methode 1: Acryllackierung mit Motiven

  1. Vorbereitung des Stuhls: Entfernen Sie alte Lackschichten oder schleifen Sie sie mit 80er Schleifpapier an. Reinigen Sie die Oberfläche gründlich, um den entstandenen Staub zu entfernen, und schleifen Sie anschließend mit 120er Schleifpapier nach, um eine glatte Grundlage zu schaffen.
  2. Grundierung auftragen: Rühren Sie die Grundierung gut auf und tragen Sie sie gleichmäßig mit einer Farbrolle auf. Nach dem Trocknen schleifen Sie die Fläche mit 240er Schleifpapier sehr glatt.
  3. Acryllack auftragen: Rühren Sie den Acryllack gründlich durch und tragen Sie ihn in ein bis zwei dünnen Schichten mit einer Lackrolle oder einem Pinsel auf. Lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen.
  4. Motive gestalten: Zeichnen Sie die gewünschten Motive entweder freihändig oder mit Schablonen vor. Verwenden Sie verschiedene Farbtöne aus der Acryllack-Palette und lassen Sie die Motive gut trocknen.
  5. Versiegelung: Tragen Sie einen Klarlack auf Wasserbasis auf, um die bemalte Oberfläche zu schützen. Lassen Sie den Klarlack vollständig trocknen.

Diese Schritte verleihen dem Kinderstuhl ein neues Aussehen und schützen ihn langfristig vor Abnutzung.

Methode 2: Lackierung mit Buntlack

  1. Stuhl vorbereiten: Zerlegen Sie den Stuhl und schleifen Sie alle Teile gründlich mit 120-180er Schleifpapier. Entfernen Sie den Schleifstaub mit einem feuchten Tuch.
  2. Grundierung auftragen: Falls erforderlich, tragen Sie eine Grundierung auf, um die Farbhaftung zu verbessern. Lassen Sie diese trocknen.
  3. Werkzeuge bereitlegen: Verwenden Sie Buntlack, geeignete Lackrollen und Pinsel. Rühren Sie den Lack gründlich auf.
  4. Umgebung vorbereiten: Streichen Sie in einem staubfreien und gut belüfteten Raum bei den empfohlenen Temperaturen.
  5. Lackieren: Tragen Sie den Buntlack in mehreren dünnen Schichten auf. Halten Sie zwischen den Schichten die Trocknungszeiten ein und schleifen Sie zwischendurch leicht an.
  6. Trockenzeit beachten: Lassen Sie den Lack vollständig aushärten, bevor Sie den Stuhl wieder zusammenbauen.

Achten Sie darauf, den Lack nach dem letzten Anstrich ausreichend trocknen zu lassen, um spätere Beschädigungen zu vermeiden.

Methode 3: Lackierung mit Kolorat-Lack

  1. Vorbereitung des Arbeitsplatzes: Decken Sie den Boden ab und zerlegen Sie den Stuhl, um alle Flächen gut bearbeiten zu können.
  2. Oberflächenbehandlung: Entfernen Sie alte Farbreste mit einem Spachtel und schleifen Sie die Oberflächen mit 120-180er Schleifpapier an. Reinigen Sie die Flächen gründlich von Staub.
  3. Grundierung (optional): Bei hellem Lack auf unbehandeltem Holz empfiehlt sich eine Grundierung, um das Durchscheinen von Holzinhaltsstoffen zu verhindern. Tragen Sie diese gleichmäßig auf und lassen Sie sie trocknen.
  4. Lackieren: Rühren Sie den Kolorat-Lack gut durch. Beginnen Sie mit einem Pinsel an den Ecken und Kanten und verwenden Sie für größere Flächen eine Lackrolle. Arbeiten Sie in dünnen Schichten und lassen Sie jede Schicht trocknen.
  5. Zwischenschliff: Schleifen Sie die Lackschichten leicht mit sehr feinem Schleifpapier an, um eine glatte Oberfläche zu schaffen.
  6. Endbeschichtung und Trocknung: Tragen Sie eine abschließende Schicht auf. Lassen Sie den Lack vollständig trocknen, bevor Sie den Stuhl wieder zusammenbauen. Reinigen Sie Ihre Werkzeuge sofort nach Gebrauch.

Diese Methode bietet eine strapazierfähige und optisch ansprechende Lackierung, die den Kinderstuhl vor alltäglicher Beanspruchung schützt.

Artikelbild: vgajic/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stühle streichen
Stühle bemalen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Stuhl streichen
Stühle lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Hochstuhl Eigenbau
Hochstuhl selber bauen: DIY-Anleitungen und Tipps
Schaukelstuhl bemalen
Schaukelstuhl streichen: So gelingt der neue Look
Stuhl anschleifen
Stuhl abschleifen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Tisch streichen
Tisch lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Womit Tisch streichen
Tisch streichen: Welche Farbe passt? Der ultimative Guide
Tischplatte streichen
Tischplatte dauerhaft und haptisch komfortabel bemalen
Kunststoff lackieren
Kunststoff streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
lack-ueberlackieren
Lack überlackieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
moebel-mit-spruehlack-lackieren
Möbel lackieren mit Sprühlack: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
regal-lackieren
Regal lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stühle streichen
Stühle bemalen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Stuhl streichen
Stühle lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Hochstuhl Eigenbau
Hochstuhl selber bauen: DIY-Anleitungen und Tipps
Schaukelstuhl bemalen
Schaukelstuhl streichen: So gelingt der neue Look
Stuhl anschleifen
Stuhl abschleifen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Tisch streichen
Tisch lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Womit Tisch streichen
Tisch streichen: Welche Farbe passt? Der ultimative Guide
Tischplatte streichen
Tischplatte dauerhaft und haptisch komfortabel bemalen
Kunststoff lackieren
Kunststoff streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
lack-ueberlackieren
Lack überlackieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
moebel-mit-spruehlack-lackieren
Möbel lackieren mit Sprühlack: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
regal-lackieren
Regal lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stühle streichen
Stühle bemalen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Stuhl streichen
Stühle lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Hochstuhl Eigenbau
Hochstuhl selber bauen: DIY-Anleitungen und Tipps
Schaukelstuhl bemalen
Schaukelstuhl streichen: So gelingt der neue Look
Stuhl anschleifen
Stuhl abschleifen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Tisch streichen
Tisch lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Womit Tisch streichen
Tisch streichen: Welche Farbe passt? Der ultimative Guide
Tischplatte streichen
Tischplatte dauerhaft und haptisch komfortabel bemalen
Kunststoff lackieren
Kunststoff streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
lack-ueberlackieren
Lack überlackieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
moebel-mit-spruehlack-lackieren
Möbel lackieren mit Sprühlack: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
regal-lackieren
Regal lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.