Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rattan & Korbmöbel

Korbmöbel pflegen – das können Sie tun

Korbmöbel reinigen
Korbmöbel sollten regelmäßig gereinigt werden Foto: /

Korbmöbel pflegen - das können Sie tun

Grundsätzlich sind Korbmöbel recht pflegeleicht. Auf ein paar Dinge sollten man trotzdem immer achten, und einige Pflegemaßnahmen werden nach längerem Gebrauch nötig, um die Möbel länger schön zu halten. Was Sie unbedingt tun sollten, lesen Sie in unserem Beitrag.

Korbmöbel im Innenbereich

Im Innenbereich sind die Korbmöbel nur geringen Belastungen ausgesetzt, hier können sie mit umsichtiger Pflege auch sehr alt werden. Sogar antike Stück sehen dank guter Pflege heute immer noch ansehnlich aus.

  • Lesen Sie auch — Korbmöbel reinigen – so gehen Sie am besten vor
  • Lesen Sie auch — Korbmöbel auffrischen – das können Sie tun
  • Lesen Sie auch — Korbmöbel streichen – so geht es richtig

Die wichtigsten Pflegemaßnahmen sind:

  • regelmäßige Reinigung
  • Schutz vor zu viel Sonneneinstrahlung
  • Befeuchten, wenn die Möbel beginnen, trocken zu werden

Regelmäßige Reinigung

Die Entfernung von Staub, Schmutz und Fett sollte möglichst schonend erfolgen. Gut geeignet sind dafür weiche Mikrofasertücher, die schonend Schmutz und Fett aufnehmen.

Möchten Sie intensiver reinigen, greifen Sie am besten zu milder Seifenlauge. Sie entfernt Ablagerungen schonend und sehr wirksam.

Um die Korbmöbel aufzufrischen, können Sie sie auch einmal kurz mit Salz abreiben, das Sie in etwas Wasser auflösen.

Schutz vor zu viel Sonneneinstrahlung

Im Innenbereich besteht das Risiko des Ausbleichens durch zu intensive Sonneneinstrahlung nur in geringem Maß. Trotzdem sollte man beim Aufstellort immer etwas darauf achten und die Korbmöbel am besten nicht direkt vor ein Wintergartenfenster oder an ähnliche Plätze stellen.

Befeuchten

Um beginnender Austrocknung (die Korbmöbel werden dann brüchig und spröde) entgegenzuwirken, können Sie die Möbel in regelmäßigen Abständen kurz abduschen.

Trocknen Sie sie danach mit einem weichen Tuch vorsichtig ab. Die Behandlung können Sie gelegentlich wiederholen, vor dauernder Feuchtigkeit sollte man Korbmöbel aber schützen.

Korbmöbel im Außenbereich

Hier ist ein umfassenderer Schutz vor Sonneneinstrahlung und auch vor der Witterung notwendig. Bedecken Sie die Korbmöbel am besten mit einer Schutzhülle, wenn Sie sie nicht nutzen und lassen Sie sie möglichst drinnen überwintern.

Für einen besseren Schutz empfiehlt sich hier ein lackieren oder zumindest 1 – 2 mal jährlich eine Pflege mit einem speziellen Öl .

Ansonsten können Sie auch die gleichen Pflegemaßnahmen wie für den Innenbereich anwenden. Sie werden die Korbmöbel, wenn sie draußen aufgestellt sind, nur etwas häufiger reinigen müssen.

Tipps & Tricks
Sie können auch Lederpflege verwenden, um Korbmöbel besser zu schützen. Das funktioniert genauso gut wie spezielle Pflegeöle.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Möbel » Rattan & Korbmöbel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Korbmöbel säubern
Korbmöbel reinigen – so gehen Sie am besten vor
Korbmöbel aufpeppen
Korbmöbel auffrischen – das können Sie tun
Korbmöbel streichen
Korbmöbel streichen – so geht es richtig
Rattenmöbel säubern
Rattanmöbel reinigen – so geht es am besten
Rattanmöbel schützen
Rattanmöbel: Welche Pflege ist notwendig?
Rattanmöbel gegen Nässe schützen
Rattan wetterfest machen – so geht es
Rattanmöbel streichen
Rattanmöbel lackieren – darauf sollten Sie achten
Rattanmöbel weiß lackieren
Rattanmöbel weiß streichen – so machen Sie es richtig
Rattan streichen
Rattan streichen – für Schutz und tolle Optik
Ratanmöbel aufpeppen
Rattan aufarbeiten – so geht es
korbstuhl-streichen
Einen Korbstuhl streichen und wie Sie dabei vorgehen können
Gartenmöbel säubern Hausmittel
Gartenmöbel reinigen – welche Hausmittel helfen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.