Widerstandsfähigkeit von Korbmöbeln
Die Materialien, aus denen Korbmöbel gefertigt sind, sind reine Naturmaterialien:
- Rattan,
- Peddigrohr
- Weidenruten
Sie sind von Natur aus recht widerstandsfähig und langlebig. Gerade im Außenbereich können aber Witterungseinflüsse und vor allem intensive Sonneneinstrahlung im Lauf der Zeit dem Material zusetzen. Sprödigkeit, Brüchigkeit und Austrocknen sind dann die Folge.
Anstriche wirken hier schützend und können das Material konservieren. Dafür sind aber nicht alle Materialien geeignet. Einsetzen können Sie vor allem:
- Öle und Flüssigwachse
- Lasuren
- bedingt auch Lacke
Öle und Flüssigwachse
Für Korbmöbel gibt es flüssige Wachse und Pflegeöle, die ein Austrocknen verhindern und das Korbgeflecht konservieren. Sie sind auch als Pflegemaßnahme geeignet. Einige dieser Anstriche bieten auch langfristigen Schutz und brauchen nicht so häufig erneuert zu werden.
Achten Sie hier aber auf jeden Fall darauf, dass Sie geeignete Produkte verwenden. Sie können sie ganz einfach mit einem weichen Pinsel satt auftragen.
Lasuren
Spezielle Lasuren für Korbmöbel sind besonders gut geeignet, wenn Sie die Farbe verändern wollen. Lasuren sind immer durchscheinend, das heißt sie lassen den Originalfarbton auch nach dem Streichen noch erkennen.
Der Vorteil gegenüber Lacken liegt darin, dass sie meist eine diffusionsoffen Oberfläche bilden, durch die eingedrungene Feuchtigkeit noch verdunsten kann. Wird das Material feucht, kann es trotz der Lasur noch abtrocknen.
Achten Sie aber auch hier darauf, dass Sie möglichst für Korbmöbel geeignete Produkte verwenden.
Lacke
Lacke sind bei Korbmöbeln immer etwas problematisch. Einerseits bilden sie eine völlig dichte Oberflächenbeschichtung, die weder Feuchtigkeit noch Schmutz an das Material lässt.
Andererseits „arbeiten“ Korbmöbel immer und die einzelnen Teile des Geflechts sind immer in Bewegung. Starre Lackschichten können dadurch reißen und abblättern. Durch die Beschädigungen dringt dann Feuchtigkeit ein, die nicht mehr entweichen kann und das Material wird durch die langdauernde, eingeschlossene Feuchtigkeit beschädigt.
Wenn Sie Lacke zum Streichen einsetzen wollen, sollten Sie auf jeden Fall darauf achten, flexible und für das Material geeignete Lacke zu verwenden. Lassen Sie sich vor dem Kauf am besten im Fachhandel beraten.