Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rattan & Korbmöbel

Korbmöbel streichen – so geht es richtig

Auch wenn Korbmöbel von Natur aus recht haltbar und widerstandsfähig sind, schadet ihnen ein Anstrich meist nicht. Wie man Korbmöbel richtig streicht, und welche Mittel sich dafür eignen, lesen Sie in unserem Beitrag.

Korbmöbel streichen
Lack schützt Korbmöbel vor äußeren Einflüssen und verleiht ihnen Farbe

Widerstandsfähigkeit von Korbmöbeln

Die Materialien, aus denen Korbmöbel gefertigt sind, sind reine Naturmaterialien:

Lesen Sie auch

  • Rattanmöbel weiß lackieren

    Rattanmöbel weiß streichen – so machen Sie es richtig

  • korbstuhl-streichen

    Einen Korbstuhl streichen und wie Sie dabei vorgehen können

  • Rattan streichen

    Rattan streichen – für Schutz und tolle Optik

  • Rattan,
  • Peddigrohr
  • Weidenruten

Sie sind von Natur aus recht widerstandsfähig und langlebig. Gerade im Außenbereich können aber Witterungseinflüsse und vor allem intensive Sonneneinstrahlung im Lauf der Zeit dem Material zusetzen. Sprödigkeit, Brüchigkeit und Austrocknen sind dann die Folge.

Anstriche wirken hier schützend und können das Material konservieren. Dafür sind aber nicht alle Materialien geeignet. Einsetzen können Sie vor allem:

  • Öle und Flüssigwachse
  • Lasuren
  • bedingt auch Lacke

Öle und Flüssigwachse

Für Korbmöbel gibt es flüssige Wachse und Pflegeöle, die ein Austrocknen verhindern und das Korbgeflecht konservieren. Sie sind auch als Pflegemaßnahme geeignet. Einige dieser Anstriche bieten auch langfristigen Schutz und brauchen nicht so häufig erneuert zu werden.

Achten Sie hier aber auf jeden Fall darauf, dass Sie geeignete Produkte verwenden. Sie können sie ganz einfach mit einem weichen Pinsel satt auftragen.

Lasuren

Spezielle Lasuren für Korbmöbel sind besonders gut geeignet, wenn Sie die Farbe verändern wollen. Lasuren sind immer durchscheinend, das heißt sie lassen den Originalfarbton auch nach dem Streichen noch erkennen.

Der Vorteil gegenüber Lacken liegt darin, dass sie meist eine diffusionsoffen Oberfläche bilden, durch die eingedrungene Feuchtigkeit noch verdunsten kann. Wird das Material feucht, kann es trotz der Lasur noch abtrocknen.

Achten Sie aber auch hier darauf, dass Sie möglichst für Korbmöbel geeignete Produkte verwenden.

Lacke

Lacke sind bei Korbmöbeln immer etwas problematisch. Einerseits bilden sie eine völlig dichte Oberflächenbeschichtung, die weder Feuchtigkeit noch Schmutz an das Material lässt.

Andererseits „arbeiten“ Korbmöbel immer und die einzelnen Teile des Geflechts sind immer in Bewegung. Starre Lackschichten können dadurch reißen und abblättern. Durch die Beschädigungen dringt dann Feuchtigkeit ein, die nicht mehr entweichen kann und das Material wird durch die langdauernde, eingeschlossene Feuchtigkeit beschädigt.

Wenn Sie Lacke zum Streichen einsetzen wollen, sollten Sie auf jeden Fall darauf achten, flexible und für das Material geeignete Lacke zu verwenden. Lassen Sie sich vor dem Kauf am besten im Fachhandel beraten.

Tipps & Tricks
Wenn Sie alte abgenutzte Korbmöbel in Weiß streichen, sehen sie aus wie neu. Zum Lackieren von Korbmöbeln sollten Sie allerdings am besten auf Farbsprühgeräte verzichten. Auch bei sehr geringen Schichtdicken kann sich Lack in den Zwischenräumen sammeln, was dann eine sehr unansehnliche Optik ergibt. Verwenden Sie lieber einen weichen Pinsel und streichen Sie sehr sorgfältig, auch wenn das deutlich mehr Arbeit macht.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rattanmöbel weiß lackieren
Rattanmöbel weiß streichen – so machen Sie es richtig
korbstuhl-streichen
Einen Korbstuhl streichen und wie Sie dabei vorgehen können
Rattan streichen
Rattan streichen – für Schutz und tolle Optik
Korbmöbel aufpeppen
Korbmöbel auffrischen – das können Sie tun
Korbmöbel reinigen
Korbmöbel pflegen – das können Sie tun
Ratten einfärben
Rattan: wie kann man die Farbe ändern?
Ratten einfärben
Rattan umfärben – so geht’s
Rattanmöbel streichen
Rattanmöbel lackieren – darauf sollten Sie achten
Stuhl ansprühen
Einen Stuhl mit einer Spraydose lackieren
Korbmöbel säubern
Korbmöbel reinigen – so gehen Sie am besten vor
Ratanmöbel aufpeppen
Rattan aufarbeiten – so geht es
Rattanmöbel aufpeppen
Rattanmöbel restaurieren – darauf müssen Sie achten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rattanmöbel weiß lackieren
Rattanmöbel weiß streichen – so machen Sie es richtig
korbstuhl-streichen
Einen Korbstuhl streichen und wie Sie dabei vorgehen können
Rattan streichen
Rattan streichen – für Schutz und tolle Optik
Korbmöbel aufpeppen
Korbmöbel auffrischen – das können Sie tun
Korbmöbel reinigen
Korbmöbel pflegen – das können Sie tun
Ratten einfärben
Rattan: wie kann man die Farbe ändern?
Ratten einfärben
Rattan umfärben – so geht’s
Rattanmöbel streichen
Rattanmöbel lackieren – darauf sollten Sie achten
Stuhl ansprühen
Einen Stuhl mit einer Spraydose lackieren
Korbmöbel säubern
Korbmöbel reinigen – so gehen Sie am besten vor
Ratanmöbel aufpeppen
Rattan aufarbeiten – so geht es
Rattanmöbel aufpeppen
Rattanmöbel restaurieren – darauf müssen Sie achten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rattanmöbel weiß lackieren
Rattanmöbel weiß streichen – so machen Sie es richtig
korbstuhl-streichen
Einen Korbstuhl streichen und wie Sie dabei vorgehen können
Rattan streichen
Rattan streichen – für Schutz und tolle Optik
Korbmöbel aufpeppen
Korbmöbel auffrischen – das können Sie tun
Korbmöbel reinigen
Korbmöbel pflegen – das können Sie tun
Ratten einfärben
Rattan: wie kann man die Farbe ändern?
Ratten einfärben
Rattan umfärben – so geht’s
Rattanmöbel streichen
Rattanmöbel lackieren – darauf sollten Sie achten
Stuhl ansprühen
Einen Stuhl mit einer Spraydose lackieren
Korbmöbel säubern
Korbmöbel reinigen – so gehen Sie am besten vor
Ratanmöbel aufpeppen
Rattan aufarbeiten – so geht es
Rattanmöbel aufpeppen
Rattanmöbel restaurieren – darauf müssen Sie achten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.