Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kühlschrank

Kühlschrank tropft: Ursachen & Lösungen für Kondenswasser

Von Oliver Zimmermann | 17. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Kühlschrank tropft: Ursachen & Lösungen für Kondenswasser”, Hausjournal.net, 17.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/kuehlschrank-tropft

Tropfendes Wasser im Kühlschrank ist ein häufiges Problem, das meist auf Kondensation zurückzuführen ist. Oftmals lässt sich die Ursache einfach beheben. Dieser Artikel erklärt die Entstehung von Kondenswasser und zeigt Ihnen Schritt-für-Schritt-Lösungen für verschiedene Probleme.

Kühlschrank leckt
Abtauen und Säubern kann die Lösung sein, wenn der Kühlschrank tropft

Woher kommt das Wasser im Kühlschrank?

Wenn Sie Wasser im Kühlschrank bemerken, liegt das oft an einem physikalischen Prozess: Kondensation. Kalte Luft kann weniger Feuchtigkeit aufnehmen als warme Luft, weshalb die Feuchtigkeit im Kühlschrank kondensiert.

Lesen Sie auch

  • Kühlschrank tropft

    Kühlschrank läuft aus: Ursachen & Lösungen für Wasseraustritt

  • Kühlschrank nass

    Kühlschrank Wasseransammlung: Ursachen und Lösungen

  • gefrierfach-tropft

    Gefrierfach tropft: Ursachen & Lösungen für das Problem

Jedes Mal, wenn Sie die Kühlschranktür öffnen, dringt warme Luft ein, die Feuchtigkeit enthält. Diese Feuchtigkeit kondensiert an den kältesten Stellen, häufig an der Rückwand, wo sich der Verdampfer befindet. Der Verdampfer entzieht der Luft Wärme, wodurch sich Feuchtigkeit absetzt und nach unten läuft. Normalerweise wird das Kondenswasser über eine Ablaufrinne und ein kleines Abflussloch in einen Auffangbehälter geleitet, wo es verdunstet.

Zu Problemen kann es kommen, wenn:

  • Warme Lebensmittel im Kühlschrank gelagert werden und zusätzliche Feuchtigkeit abgeben.
  • Der Kühlschrank nicht gerade steht, was den natürlichen Abfluss des Wassers behindert.
  • Die Türdichtungen defekt sind und ständig warme Luft eindringt.

Stellen Sie sicher, dass die Tür immer richtig geschlossen ist und der Kühlschrank regelmäßig gereinigt wird, um Verstopfungen in Ablaufrinnen und Abflusslöchern zu verhindern. Sollte sich Wasser am Boden unter den Gemüseschubladen sammeln, könnte dies auf eine Störung des Abflusssystems hinweisen.

Lösungsansätze für verschiedene Ursachen

Wenn Ihr Kühlschrank tropft, gibt es verschiedene Ursachen, die spezifische Maßnahmen erfordern. Hier finden Sie detaillierte Lösungsansätze für die häufigsten Probleme:

1. Verstopfte Ablaufrinne:

Schalten Sie den Kühlschrank vom Strom ab, um sicher arbeiten zu können. Die Ablaufrinne befindet sich häufig an der Rückwand des Kühlschranks. Suchen Sie nach der kleinen Öffnung und verwenden Sie eine weiche Bürste und einen langen Draht, um die Rinne sorgfältig zu reinigen. Spülen Sie die Rinne anschließend mit warmem Wasser durch.

2. Türdichtungen überprüfen:

Überprüfen Sie die Dichtungen an der Kühlschranktür auf Anzeichen von Abnutzung, Rissen oder Verformungen. Reinigen Sie die Dichtungen gründlich mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch. Trocknen Sie die Gummidichtungen gut ab. Sollten die Dichtungen beschädigt oder porös sein, ersetzen Sie diese.

3. Ablagerungen im Kondenswasserbehälter:

Der Kondenswasserbehälter befindet sich in der Regel auf der Rückseite des Kühlschranks, in der Nähe des Kompressors. Überprüfen Sie den Behälter auf sichtbare Schäden wie Risse oder Brüche und reinigen Sie ihn gründlich mit warmem Seifenwasser. Falls der Behälter beschädigt ist, ersetzen Sie ihn.

4. Unsachgemäße Lagerung der Lebensmittel:

Stellen Sie sicher, dass die Lebensmittel im Kühlschrank nicht direkt an der Rückwand anliegen, um die Luftzirkulation zu verbessern. Decken Sie Lebensmittel, die viel Feuchtigkeit abgeben, mit Frischhaltefolie oder geeigneten Behältern ab. Lassen Sie warme Speisen abkühlen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen.

5. Probleme mit dem No-Frost-System:

Falls Ihr Kühlschrank über ein No-Frost-System verfügt und dennoch Eis im Gefrierfach auftritt, kann ein manuelles Abtauen helfen. Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es vollständig abtauen. Kontrollieren Sie nach dem Abtauen die Verdampferheizung und die Abtauautomatik. Bei Defekten sollte professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden.

6. Defekte am Wassersystem:

Überprüfen Sie den Wasseranschluss auf richtige Installation und Funktionsfähigkeit, da ein loser Anschluss zu Leckagen führen kann. Tauschen Sie regelmäßig den Wasserfilter aus, um Verunreinigungen zu verhindern und kontrollieren Sie den Wassertank, die Ventile und andere Teile des Wassersystems auf Schäden. Lassen Sie defekte Komponenten ersetzen.

Mit diesen detaillierten Anleitungen können Sie die häufigsten Ursachen für das Tropfen Ihres Kühlschranks selbst beheben. Sollte das Problem weiterhin bestehen oder sich verschlimmern, zögern Sie nicht, eine Fachkraft zurate zu ziehen.

Artikelbild: petovarga/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank tropft
Kühlschrank läuft aus: Ursachen & Lösungen für Wasseraustritt
Kühlschrank nass
Kühlschrank Wasseransammlung: Ursachen und Lösungen
gefrierfach-tropft
Gefrierfach tropft: Ursachen & Lösungen für das Problem
kuehlschrank-abfluss-wohin
Kühlschrankabfluss: Wohin mit dem Wasser? So funktioniert’s
kuehlschrank-gemuesefach-feuchtigkeit-einstellen
Gemüsefach: Feuchtigkeit richtig einstellen & länger frisch genießen
kuehlschrank-abfluss-verstopft
Kühlschrank-Abfluss verstopft: So reinigen Sie ihn richtig
kuehlschrank-loch-reinigen
Kühlschrank-Loch reinigen: Anleitung & Tipps bei Verstopfung
rueckwand-vom-kuehlschrank-vereist
Kühlschrank Rückwand vereist: Ursachen & Lösungen
kuehlschrank-wasserauffangbehaelter-reinigen
Kühlschrank-Wasserauffangbehälter reinigen: So geht’s richtig
loch-im-gefrierfach
Loch im Gefrierfach: Reparieren oder doch neu kaufen?
kuehlschrank-wasserauffangbehaelter-abnehmen
Kühlschrank: Wasserauffangbehälter abnehmen & reinigen – so geht’s
Kühlschrank erwärmt sich
Kühlschrank wird heiß: Ursachen & Tipps bei Wärmeentwicklung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank tropft
Kühlschrank läuft aus: Ursachen & Lösungen für Wasseraustritt
Kühlschrank nass
Kühlschrank Wasseransammlung: Ursachen und Lösungen
gefrierfach-tropft
Gefrierfach tropft: Ursachen & Lösungen für das Problem
kuehlschrank-abfluss-wohin
Kühlschrankabfluss: Wohin mit dem Wasser? So funktioniert’s
kuehlschrank-gemuesefach-feuchtigkeit-einstellen
Gemüsefach: Feuchtigkeit richtig einstellen & länger frisch genießen
kuehlschrank-abfluss-verstopft
Kühlschrank-Abfluss verstopft: So reinigen Sie ihn richtig
kuehlschrank-loch-reinigen
Kühlschrank-Loch reinigen: Anleitung & Tipps bei Verstopfung
rueckwand-vom-kuehlschrank-vereist
Kühlschrank Rückwand vereist: Ursachen & Lösungen
kuehlschrank-wasserauffangbehaelter-reinigen
Kühlschrank-Wasserauffangbehälter reinigen: So geht’s richtig
loch-im-gefrierfach
Loch im Gefrierfach: Reparieren oder doch neu kaufen?
kuehlschrank-wasserauffangbehaelter-abnehmen
Kühlschrank: Wasserauffangbehälter abnehmen & reinigen – so geht’s
Kühlschrank erwärmt sich
Kühlschrank wird heiß: Ursachen & Tipps bei Wärmeentwicklung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank tropft
Kühlschrank läuft aus: Ursachen & Lösungen für Wasseraustritt
Kühlschrank nass
Kühlschrank Wasseransammlung: Ursachen und Lösungen
gefrierfach-tropft
Gefrierfach tropft: Ursachen & Lösungen für das Problem
kuehlschrank-abfluss-wohin
Kühlschrankabfluss: Wohin mit dem Wasser? So funktioniert’s
kuehlschrank-gemuesefach-feuchtigkeit-einstellen
Gemüsefach: Feuchtigkeit richtig einstellen & länger frisch genießen
kuehlschrank-abfluss-verstopft
Kühlschrank-Abfluss verstopft: So reinigen Sie ihn richtig
kuehlschrank-loch-reinigen
Kühlschrank-Loch reinigen: Anleitung & Tipps bei Verstopfung
rueckwand-vom-kuehlschrank-vereist
Kühlschrank Rückwand vereist: Ursachen & Lösungen
kuehlschrank-wasserauffangbehaelter-reinigen
Kühlschrank-Wasserauffangbehälter reinigen: So geht’s richtig
loch-im-gefrierfach
Loch im Gefrierfach: Reparieren oder doch neu kaufen?
kuehlschrank-wasserauffangbehaelter-abnehmen
Kühlschrank: Wasserauffangbehälter abnehmen & reinigen – so geht’s
Kühlschrank erwärmt sich
Kühlschrank wird heiß: Ursachen & Tipps bei Wärmeentwicklung
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.