Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kühlschrank

Kühlschrank undicht – was kann man tun?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Kühlschrank undicht – was kann man tun?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/kuehlschrank-undicht

Kämpfen Sie mit einem undichten Kühlschrank, der entweder Kältemittel verliert oder dessen Tür nicht richtig schließt? In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie solche Probleme erkennen und was Sie dann tun sollten, unter anderem, wie Sie die Dichtheit der Tür effektiv prüfen können.

Kühlschranktür undicht
Ist die Kühlschranktür undicht, kommt es zu Eisbildung im Kühlschrank
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich feststellen, ob mein Kühlschrank undicht ist?
Ein undichter Kühlschrank kann an einer defekten Türdichtung liegen. Um die Dichtheit zu überprüfen, legen Sie eine eingeschaltete Taschenlampe in den Kühlschrank, schließen die Tür und schalten das Raumlicht aus. Lichtschein durch die Türdichtung weist auf Undichtigkeit hin.

Lesen Sie auch

  • Kühlschrank Dichtung erneuern

    Kühlschrank abdichten – wann ist das notwendig?

  • Kühlschrank abdichten

    Kühlschrankdichtung einkleben – so geht’s

  • gefrierfach-tropft

    Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus

Undichtes Kühlsystem

Ein Leck im Kühlsystem selbst erkennt man durch das Austreten von Kältemittel. Unter Umständen kann der Kühlschrank auch kurz Rauschen oder Zischen. Das hält allerdings nur kurze Zeit an, bis das Kältemittel vollständig ausgetreten ist.

In einem solchen Fall unbedingt den Kühlschrank sofort ausschalten, und offenes Feuer oder Wärmequellen vermeiden (Kältemittel sind brennbar!). Die Reparatur eines defekten Kühlsystems ist in der Regel nicht wirtschaftlich durchführbar, eine Neuanschaffung ist meist günstiger. Im Allgemeinen tritt ein solcher Schaden aber nur sehr selten auf.

Undichte Kühlschranktür

Wenn die Tür des Kühlschranks nicht dicht schließt, gelangt ständig Wärme ins Innere und der Kühlschrank muss übermäßig viel arbeiten. Das erhöht den Stromverbrauch und führt auch zu stärkerer Eisbildung im Innneren.

Schäden an der Dichtung der Kühlschranktür erkennt man unter anderem an folgenden Anzeichen:

  • leicht pfeifende oder zischende Geräusche
  • starke Eisbildung im Inneren, die nach dem Abtauen sehr schnell wieder auftritt
  • Kühlschrank brummt dauernd, Kompressor läuft ständig (ist auch bei starker Vereisung der Fall)

Überprüfung der Dichtheit

Ob eine Türdichtung intakt ist, lässt sich sehr einfach überprüfen: Legen Sie abends eine eingeschaltete Taschenlampe in den Kühlschrank und schließen Sie die Kühlschranktür. Drehen Sie das Licht im Raum kurz ab. Ist die Kühlschranktür undicht, können Sie den Lichtschein der Taschenlampe von außen sehen.

Ursachen für Defekte Kühlschrankdichtungen

Die Hauptursache für eine defekte oder nicht mehr gut funktionierende Dichtung ist in den meisten Fällen Verschleiß. Allerdings kann es in einzelnen Fällen auch vorkommen, dass nur der Kühlschrank nicht in der Waage steht oder die Türaufhängung Schäden hat. Überprüfen Sie sicherheitshalber mit einer Wasserwaage, ob der Kühlschrank in der Waage steht und die Tür möglicherweise „hängt“.

Tipps & Tricks
Was man beim Wechseln der Türdichtung beachten muss, können Sie in diesem Beitrag nachlesen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank Dichtung erneuern
Kühlschrank abdichten – wann ist das notwendig?
Kühlschrank abdichten
Kühlschrankdichtung einkleben – so geht’s
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
kuehlschrankdichtung-reparieren
Einfach und effizient: Die Kühlschrankdichtung reparieren
kuehlschranktuer-saugt-sich-nicht-fest
Die Kühlschranktür saugt sich nicht mehr fest
Kühlschrank Dichtung tauschen
Beim Kühlschrank die Dichtung wechseln – so geht es
Kühlschrank tropft
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank ausläuft?
Kühlschrank nass
Nasser Kühlschrank: Woher kommt das Wasser?
Kühlschrank leckt
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank tropft?
tuerdichtung-kuehlschrank-wechseln
Die Türdichtung am Kühlschrank wechseln bei einem Defekt
kuehlschrankdichtung-kleben
Neue Kühlschrankdichtung kleben: eine Reparatur-Anleitung
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank Dichtung erneuern
Kühlschrank abdichten – wann ist das notwendig?
Kühlschrank abdichten
Kühlschrankdichtung einkleben – so geht’s
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
kuehlschrankdichtung-reparieren
Einfach und effizient: Die Kühlschrankdichtung reparieren
kuehlschranktuer-saugt-sich-nicht-fest
Die Kühlschranktür saugt sich nicht mehr fest
Kühlschrank Dichtung tauschen
Beim Kühlschrank die Dichtung wechseln – so geht es
Kühlschrank tropft
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank ausläuft?
Kühlschrank nass
Nasser Kühlschrank: Woher kommt das Wasser?
Kühlschrank leckt
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank tropft?
tuerdichtung-kuehlschrank-wechseln
Die Türdichtung am Kühlschrank wechseln bei einem Defekt
kuehlschrankdichtung-kleben
Neue Kühlschrankdichtung kleben: eine Reparatur-Anleitung
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank Dichtung erneuern
Kühlschrank abdichten – wann ist das notwendig?
Kühlschrank abdichten
Kühlschrankdichtung einkleben – so geht’s
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
kuehlschrankdichtung-reparieren
Einfach und effizient: Die Kühlschrankdichtung reparieren
kuehlschranktuer-saugt-sich-nicht-fest
Die Kühlschranktür saugt sich nicht mehr fest
Kühlschrank Dichtung tauschen
Beim Kühlschrank die Dichtung wechseln – so geht es
Kühlschrank tropft
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank ausläuft?
Kühlschrank nass
Nasser Kühlschrank: Woher kommt das Wasser?
Kühlschrank leckt
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank tropft?
tuerdichtung-kuehlschrank-wechseln
Die Türdichtung am Kühlschrank wechseln bei einem Defekt
kuehlschrankdichtung-kleben
Neue Kühlschrankdichtung kleben: eine Reparatur-Anleitung
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.