Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kühlschranktür

Eine Kühlschranktür schleift aus unerfindlichen Gründen

Wenn eine Kühlschranktür schleift, ist das oft ein eher hinterhältiges Problem. Vorausgesetzt, das Aufmaß und die Konstruktion wurden sachgemäß ausgeführt, entsteht ein Schleifen aus minimalen Ungenauigkeiten. Teilweise muss dem Phänomen mit Korrekturversuchen begegnet werden, die nach Erfolg nicht erklären, woran es jetzt lag.

kuehlschranktuer-schleift
Steht der Kühlschrank schief, schleift die Tür

Schleifende Kühlschranktüren machen oft ein Geheimnis aus der Ursache

Gesunder Menschenverstand und Lebenserfahrung lehren dem Betroffenen, dass es für jede technische Fehlfunktion eine ganz logische Ursache gibt. So kann bei eintretendem Schleifen der Kühlschranktür zuerst die folgende Liste der nahe liegenden Optionen „abgehakt“ werden.

Lesen Sie auch

  • kuehlschranktuer-einstellen

    Eine Kühlschranktür einstellen und das Gerät ausrichten

  • kuehlschranktuer-haengt

    Die Kühlschranktür hängt seitlich an der Anschlagsseite

  • kuehlschranktuer-schliesst-nicht

    Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr

An der Befestigung der Kühlschranktür müssen alle Schrauben fest angezogen sein. Die Scharniere einschließlich der Bügel und Hebel können auf Verbiegung und Schleifspuren untersucht werden. Sollten weitere Befestigungen wie eine angeschlossene Schranktür als Schlepptür existieren, muss auch deren einwandfreier Zustand geprüft werden.

Im Fall zwischen Schrank und Kühlschrank verbundener Türen als Fest- oder Schlepptür ist der Lauf der Tür mit korrektem Sitz der geschlossenen Blende ein Hinweisgeber. Hängt die Kühlschranktür beziehungsweise die Blende, müssen Schleifspuren an allen Kanten gesucht werden. Das Gleiche gilt bei klemmenden Türen.

Letzte logische Versuche vor Versuch und Irrtum

Bevor das Terrain des Erklär- und Nachvollziehbaren verlassen wird, kann das Einstellen der Kühlschranktür an eventuell vorhandenen Stellschrauben oder indirekt durch die horizontale Ausrichtung des Gerätegehäuses versucht werden. Ob eine Kühlschranktür insgesamt verzogen ist, äußert sich an nicht identischen Maßen der Seitenhöhen und der Tiefen an den vier Eckpunkten.

Sollte die Kühlschranktür nach allen durchdachten und nachvollziehbaren Eingriffen immer noch schleifen, sind folgende Versuche möglich, um dem Mangel Einhalt zu gebieten, ohne eine tatsächliche Erklärung für die eventuelle Lösung zu erhalten:

  • Den gesamten Kühlschrank wenige Millimeter nach vorne ziehen
  • Das Gerät wenige Millimeter nach links oder rechts schieben
  • Die Scharniere und Bügel schmieren
  • Das leichte und lockernde Ausdrehen von Befestigungsschrauben
  • Den Kühlschrank komplett aus seiner Einbauposition rücken und wieder zurückschieben
Tipps & Tricks
Natürlich ist keine der nicht erklärbaren Lösungen frei von einer klar definierbaren physikalischen Ursache. Sie suchen aber natürlich nicht nach Erklärfähigkeit, sondern sind zufrieden, wenn Sie das Schleifen abgestellt haben.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Makistock/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschranktuer-einstellen
Eine Kühlschranktür einstellen und das Gerät ausrichten
kuehlschranktuer-haengt
Die Kühlschranktür hängt seitlich an der Anschlagsseite
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-klemmt
Die Kühlschranktür klemmt beim Öffnen oder Schließen
kuehlschranktuer-reparieren
Eine Kühlschranktür im Ganzen oder die Innenfächer reparieren
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
Kühlschrank macht Lärm beim Öffnen
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank qietscht?
tuerscharnier-wechseln
Ein Türscharnier wechseln bei einem Defekt
kuehlschranktuer-geht-schwer-auf
Die Kühlschranktür geht manchmal oder dauerhaft schwer auf
kuehlschranktuer-oeffnet-sich-von-selbst
Die Kühlschranktür öffnet sich von selbst
kuehlschranktuer-befestigung
Eine Kühlschranktür mit unterschiedlicher Befestigung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschranktuer-einstellen
Eine Kühlschranktür einstellen und das Gerät ausrichten
kuehlschranktuer-haengt
Die Kühlschranktür hängt seitlich an der Anschlagsseite
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-klemmt
Die Kühlschranktür klemmt beim Öffnen oder Schließen
kuehlschranktuer-reparieren
Eine Kühlschranktür im Ganzen oder die Innenfächer reparieren
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
Kühlschrank macht Lärm beim Öffnen
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank qietscht?
tuerscharnier-wechseln
Ein Türscharnier wechseln bei einem Defekt
kuehlschranktuer-geht-schwer-auf
Die Kühlschranktür geht manchmal oder dauerhaft schwer auf
kuehlschranktuer-oeffnet-sich-von-selbst
Die Kühlschranktür öffnet sich von selbst
kuehlschranktuer-befestigung
Eine Kühlschranktür mit unterschiedlicher Befestigung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschranktuer-einstellen
Eine Kühlschranktür einstellen und das Gerät ausrichten
kuehlschranktuer-haengt
Die Kühlschranktür hängt seitlich an der Anschlagsseite
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-klemmt
Die Kühlschranktür klemmt beim Öffnen oder Schließen
kuehlschranktuer-reparieren
Eine Kühlschranktür im Ganzen oder die Innenfächer reparieren
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
Kühlschrank macht Lärm beim Öffnen
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank qietscht?
tuerscharnier-wechseln
Ein Türscharnier wechseln bei einem Defekt
kuehlschranktuer-geht-schwer-auf
Die Kühlschranktür geht manchmal oder dauerhaft schwer auf
kuehlschranktuer-oeffnet-sich-von-selbst
Die Kühlschranktür öffnet sich von selbst
kuehlschranktuer-befestigung
Eine Kühlschranktür mit unterschiedlicher Befestigung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.