Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Laminat als alternativen Wandbelag sinnvoll nutzen

laminat-an-die-wand-kleben
Laminat macht auch an der Wand eine gute Figur Foto: New Africa/Shutterstock

Laminat als alternativen Wandbelag sinnvoll nutzen

Laminat eignet sich keineswegs nur als sehr beliebter, robuster und variantenreicher Belag für den Boden. Sie können im Prinzip den Laminatboden auch nutzen, um eine Wand damit zu verkleiden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie das auf einfache Weise hinbekommen und ein gutes Ergebnis entsteht.

Was für Materialien Sie für dieses Vorhaben benötigen

Ohne geeignete Materialien funktioniert das Vorhaben mit Sicherheit nicht richtig. Zur Befestigung von Laminatboden bzw. den enthaltenen Paneelen an der Wand sollten Sie einige Werkzeuge und andere Utensilien bereithalten. Neben dem Laminat selbst benötigen Sie noch folgende Dinge:

  • Lesen Sie auch — Laminat mit Silikon an die Wand kleben – funktioniert das?
  • Lesen Sie auch — Eine Wand mit Laminat verkleiden
  • Lesen Sie auch — Laminat an die Wand nageln und Mauerwerk verkleiden
  • Zollstock, Bleistift und Stichsäge zum Zuschneiden des Laminatbodens vor der Verarbeitung
  • Schlagholz und Hammer
  • eine entsprechende Unterkonstruktion zur Vorbeugung gegen Schimmelbildung in Form von Konstruktionslatten samt Dübel und Schrauben
  • Fugenleim für eine stabile Wandverkleidung sowie Montagekleber
  • eine geeignete Unterlage mitsamt Schraubzwingen (19,99 € bei Amazon*) zur vorbereitenden Verbindung einzelner Teile vor der Wandmontage

So montieren Sie das Laminat an die Wand

Natürlich ist das Befestigen des Laminats an der Wand wesentlich schwieriger als die Nutzung als Bodenbelag. Sehr wichtig ist es, dass Sie die Flächen vorher genau ausmessen und Aussparungen für Steckdosen und Lichtschalter berücksichtigen. Anschließend geht es an die Unterkonstruktion in Form von Holzleisten, die vorm Anbringen des Laminats an der Wand befestigt werden müssen. Im Anschluss müssen Sie die einzelnen Paneele miteinander verbinden. Dies geschieht am besten auf einem ebenen Untergrund (beispielsweise einer OSB-Platte). Vor dem Zusammenstecken tragen Sie etwas Fugenkleber auf. Hierbei gehen Sie so vor, als wenn Sie das Laminat auf den Boden verlegen würden. Ohne diesen Kleber hält das Laminat nicht an der Wand.

Weitere Tipps für die Montage

Sollen größere Wandflächen verkleidet werden, sollten Sie stückweise vorgehen, in dem Sie die Gesamtfläche aufteilen und mehrere einzelne Platten aus Laminat anfertigen, bevor Sie diese nach und nach an der Wand befestigen. Eine gute Idee ist es, diese einzelnen Segmente beispielsweise durch dekorative Leisten miteinander zu verbinden. Warten Sie mit weiteren Schritten unbedingt, bis der Fugenkleber mit Silikon komplett getrocknet ist. Während der Montage kommt der entsprechende Montagekleber zum Einsatz, welcher in der Regel punktförmig auf die Montagelatten an der Wand aufgetragen wird. Wenn Sie die vorbereiteten Daten aus Laminatboden an die Wand gebracht haben, sollten Sie wenigstens einen ganzen Tag Zeit vergehen lassen, bevor Sie die Platten in irgendeiner Form belasten.

Bei richtiger Vorgehensweise erhalten Sie ein schönes Ergebnis

Wenn Sie die einzelnen Tipps beachten und sorgfältig bei der Arbeit vorgehen, erhalten Sie einen ganz individuellen Wandbelag, den nicht jeder besitzt. Es ist etwas ganz anderes als herkömmliche Tapete oder andere Arten von Wandbelägen, die in der Regel zu diesem Zweck verwendet werden. Vor allen Dingen handelt es sich um einen sehr lange haltbaren Wandbelag, der mithilfe von Laminat hergestellt werden kann.


Mark Heise

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: New Africa/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-mit-silikon-an-die-wand-kleben
Laminat mit Silikon an die Wand kleben – funktioniert das?
wand-laminat
Eine Wand mit Laminat verkleiden
laminat-an-wand-nageln
Laminat an die Wand nageln und Mauerwerk verkleiden
vinyl-laminat-an-die-wand-kleben
Kann man Vinyl Laminat an die Wand kleben?
Küchenrückwand Dielen
Küchenrückwand aus Laminat
laminat-kleben
Laminat kleben und auf was Sie dabei achten sollten
kuechenspiegel-laminat
Küchenspiegel aus Laminat: 2 einfache Montage-Methoden
laminat-badezimmer-wand
Laminat im Badezimmer an die Wand montieren – geht das?
laminat-verkleben-welcher-kleber
Laminat verkleben mit welcher Art von Kleber
vinylboden-an-wand-befestigen
Vinylboden an der Wand befestigen – So geht’s
wand-kleben
Eine Wand durch Kleben befestigen
wand-bekleben
Eine Wand bekleben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.