Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Laminat an die Wand nageln und Mauerwerk verkleiden

laminat-an-wand-nageln
Laminat macht auch an einer Wand was her Foto: Andrei Zveaghintev/Shutterstock

Laminat an die Wand nageln und Mauerwerk verkleiden

Bodenlaminat ist als Wandverkleidung zu gebrauchen. Die Halteklammern für die Steckverbindungen des Klicksystems werden auf Halteleisten mittels Nageln befestigt. Darauf lassen sich Paneele einzeln stecken. Waagerecht muss die richtige Steckrichtung eingehalten werden, um der Wandverkleidung kein „abrutschen“ zu ermöglichen.

Richtige Montagerichtung unbedingt einhalten

Laminatpaneele lassen sich problemlos auch senkrecht an Wänden anbringen. Eine einfache Lattenkonstruktion dient dabei zur Befestigung der Halteklammern beziehungsweise Krampen. Anders als in waagerechter Lage muss allerdings die Richtung sowohl der Krampen als auch der Nut und Feder stimmen:

  • Lesen Sie auch — Eine Wand mit Laminat verkleiden
  • Lesen Sie auch — Laminat als alternativen Wandbelag sinnvoll nutzen
  • Lesen Sie auch — Leisten an die Wand nageln
  • Die Nuten müssen der Paneele müssen nach oben gerichtet sein
  • Die Federn werden darauf nach unten gerichtet eingesteckt und eingerastet
  • Die Halteklammern werden auf die Nut aufgesetzt und zeigen nach unten

Diese Ausrichtung garantiert, dass die Paneele durch ihr Eigengewicht nicht später nachrutschen können. Das vollständige Einschieben der Federn und das hörbare Einrasten sind Voraussetzung. Bei senkrechtem Paneelverlauf spielt die Richtung keine Rolle.

Praktische Ausführungstipps

Die Leistenkonstruktion schafft Hohlräume zwischen Laminatpaneelen und Wand. Auffüllen lassen sich Hohlräume mit Dämmmaterial wie Kork auch als Schüttware, Flachs und Hanf. Der Abstand der Befestigungsleisten zueinander sollte fünfzig Zentimeter nicht überschreiten.

Praktischer Platz für Kabel hinter Laminat entsteht ebenfalls. Je nach Geschmack lassen sich auch versenkbare Spots und Leuchtquellen integrieren.

Wenn größere und höhere Wandflächen verkleidet werden, spielt das Eigengewicht des Laminats eine Rolle. Wenn Laminatboden gezielt für die Wandverlegung erworben wird, kann das wesentlich dünnere Vinyllaminat Vorteile mitbringen.

Bei waagerechten Montagen ist ein Versatz der Stoßfugen von mindestens einem Drittel der Paneellänge optisch zu empfehlen. Wenn möglich, sollte vollständig auf diese Übergänge verzichtet werden. Paneele bis zwei Meter Länge sind zu zweit gut zu montieren.

Tipps & Tricks
Machen Sie sich vor der dem Verkleiden der Wand Laminat Gedanken darüber, ob und was Sie eventuell an der Wand befestigen möchten. Für Halterungen mit Bohrlöchern sollten Sie an den entsprechenden Stellen Holzklötze im Hohlraum montieren. Für Geräte wie einen Wandfernseher sind auch Aussparungen für das Befestigungsgestell eine gute Lösung.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Andrei Zveaghintev/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-laminat
Eine Wand mit Laminat verkleiden
laminat-an-die-wand-kleben
Laminat als alternativen Wandbelag sinnvoll nutzen
leisten-nageln
Leisten an die Wand nageln
laminat-mit-silikon-an-die-wand-kleben
Laminat mit Silikon an die Wand kleben – funktioniert das?
laminat-kleben
Laminat kleben und auf was Sie dabei achten sollten
vinyl-laminat-an-die-wand-kleben
Kann man Vinyl Laminat an die Wand kleben?
deckenleisten-kleben-oder-nageln
Deckenleisten besser kleben oder nageln?
laminat-badezimmer-wand
Laminat im Badezimmer an die Wand montieren – geht das?
laminatleisten-verlegen
Laminatleisten verlegen: Einfacher geht’s nicht!
laminatleisten-befestigen
Laminatleisten befestigen: So klappt es mit Bravour!
fussleisten-kleben-oder-schrauben
Fußleisten – kleben oder schrauben?
Sockelleisten kleben
Sockelleisten einfach und effizient kleben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.