Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Tapezieren

Unsaubere Wände streichen – Makulaturtapete hilft

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Unsaubere Wände streichen – Makulaturtapete hilft”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/makulaturtapete-streichen

Das Streichen von Makulaturtapete stellt viele vor eine Herausforderung. In unserem Artikel zeigen wir Ihnen die wichtigsten Aspekte hinsichtlich der Anwendung und das geeignete Streichmittel für Makulaturtapeten. Zudem wird die Frage geklärt, ob eine Makulaturtapete überhaupt gestrichen werden kann.

Makulaturtapete streichen
Die Makulaturtapete eignet sich gut zum Überstreichen
AUF EINEN BLICK
Kann man eine Makulaturtapete überstreichen?
Makulaturtapeten, insbesondere die Vlies-Variante, eignen sich zum Überstreichen mit Dispersionsfarben. Sie bieten eine geschlossene Oberfläche und können mehrmals gestrichen werden, um das gewünschte Erscheinungsbild zu erreichen.

Lesen Sie auch

  • Malervlies streichen

    Makulatur ohne Dekorations- oder Obertapete streichen

  • makulatur-streichen-oder-tapezieren

    Makulatur streichen oder tapezieren hat beides Vorteile

  • Tapete streichen

    Eine Tapete fachgerecht streichen

Wofür wird Makulaturtapete benötigt?

Vielleicht haben Sie beim Abziehen der alten Tapete geklebtes Zeitungspapier darunter gefunden. Früher wurde das häufig verwendet, um einen haftfähigen Untergrund bei schwierigen Wänden zu schaffen. Heute gibt es für diesen Zweck die Makulaturtapete.

Die Makulaturtapete ist die Untertapete unter der Tapete. Sie wird in den gleichen Rollen angeboten wie normale Tapete, nur das es dabei verschiedene Stärken gibt. Sie gibt unebenen oder porösen Wänden und solchen, die unterschiedlich saugen, einen tapezierfähigen Untergrund.

Die Stärke der Makulaturtapete richtet sich nach der Stärke der späteren Dekorationstapete. Für dünne Tapeten, eine dünne Makulaturtapete, für dicke Tapeten eine dickere verwenden.

Sie mildert die Körnung der Wand ab und schafft einen makellosen Untergrund für eine Dekorationstapete. Es entsteht dabei ein heller und gleichmäßiger Untergrund, der Trocknungsspannungen aufhebt um später Nahtöffnungen zu vermeiden.

Eignet sich Makulaturtapete zum Überstreichen?

Makulaturtapeten (101,95€ bei Amazon*) gibt es in der umweltfreundlichen Papiervariante und in einer Vlies-Variante, die etwas anwenderfreundlicher ist. Diese Malervliese knittern im Gegensatz zu den Papier Makulaturtapeten nicht, sind formstabiler und benötigen keine Einweichzeit vor dem Anbringen.

Sie lassen sich deshalb nicht nur als Renoviervlies für Wand oder Decke verwenden, sondern auch als normale überstreichbare Tapete. Dieses Glattvlies nimmt mit seiner geschlossenen Oberfläche sehr gut Farbe auf und kann ohne Einschränkungen mit allen üblichen Dispersionsfarben überstrichen werden und das auch mehrmals.

Tipps & Tricks
Als Alternative zur Makulaturtapete können Sie auch eine flüssige Makulatur zum Streichen verwenden. Sie besteht aus Füllstoffen und Kleister und muss mit Wasser angerührt werden. Sie wird mittels einer Malerbürste auf die Wand gestrichen. Die Struktur wird aber nicht so gleichmäßig, wie mit einer Makulaturtapete.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Malervlies streichen
Makulatur ohne Dekorations- oder Obertapete streichen
makulatur-streichen-oder-tapezieren
Makulatur streichen oder tapezieren hat beides Vorteile
Tapete streichen
Eine Tapete fachgerecht streichen
Tapete löst sich
Tapete löst sich wieder – hier gibt es Abhilfe
Tapete löst sich beim Streichen
Tapete löst sich beim Streichen – was ist zu tun?
Tapete zum Streichen
Tapete zum Streichen statt Raufaser
Effekt-Tapete streichen
Eine Strukturtapete mit der notwendigen Geduld streichen
Raufasertapete streichen wie oft
Wie oft kann man eine Raufasertapete überstreichen?
tapete-wirft-blasen-beim-streichen
Die Tapete wirft Blasen beim Streichen: was Sie machen können
tapeziergrund-oder-tiefengrund
Tapeziergrund oder Tiefengrund?
tiefengrund-auf-tapete
Tiefengrund auf Tapete
tiefengrund-vor-tapezieren
Tiefengrund vor dem Tapezieren auftragen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Malervlies streichen
Makulatur ohne Dekorations- oder Obertapete streichen
makulatur-streichen-oder-tapezieren
Makulatur streichen oder tapezieren hat beides Vorteile
Tapete streichen
Eine Tapete fachgerecht streichen
Tapete löst sich
Tapete löst sich wieder – hier gibt es Abhilfe
Tapete löst sich beim Streichen
Tapete löst sich beim Streichen – was ist zu tun?
Tapete zum Streichen
Tapete zum Streichen statt Raufaser
Effekt-Tapete streichen
Eine Strukturtapete mit der notwendigen Geduld streichen
Raufasertapete streichen wie oft
Wie oft kann man eine Raufasertapete überstreichen?
tapete-wirft-blasen-beim-streichen
Die Tapete wirft Blasen beim Streichen: was Sie machen können
tapeziergrund-oder-tiefengrund
Tapeziergrund oder Tiefengrund?
tiefengrund-auf-tapete
Tiefengrund auf Tapete
tiefengrund-vor-tapezieren
Tiefengrund vor dem Tapezieren auftragen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Malervlies streichen
Makulatur ohne Dekorations- oder Obertapete streichen
makulatur-streichen-oder-tapezieren
Makulatur streichen oder tapezieren hat beides Vorteile
Tapete streichen
Eine Tapete fachgerecht streichen
Tapete löst sich
Tapete löst sich wieder – hier gibt es Abhilfe
Tapete löst sich beim Streichen
Tapete löst sich beim Streichen – was ist zu tun?
Tapete zum Streichen
Tapete zum Streichen statt Raufaser
Effekt-Tapete streichen
Eine Strukturtapete mit der notwendigen Geduld streichen
Raufasertapete streichen wie oft
Wie oft kann man eine Raufasertapete überstreichen?
tapete-wirft-blasen-beim-streichen
Die Tapete wirft Blasen beim Streichen: was Sie machen können
tapeziergrund-oder-tiefengrund
Tapeziergrund oder Tiefengrund?
tiefengrund-auf-tapete
Tiefengrund auf Tapete
tiefengrund-vor-tapezieren
Tiefengrund vor dem Tapezieren auftragen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.