Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Mischbatterie

Mischbatterie-Dichtung wechseln

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Mischbatterie-Dichtung wechseln”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/mischbatterie-dichtung-wechseln

Ein ständig tropfender Wasserhahn kann nicht nur lästig sein, sondern auch kostspielig werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Dichtung Ihrer Mischbatterie, die sogenannte Hahnscheibe, selbst wechseln können und so diese Problematik beseitigen – inklusive einer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Wasserhahn Dichtung wechseln
Tropft der Wasserhahn, kann die Dichtung daran Schuld sein
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich die Dichtung einer Mischbatterie wechseln?
Um die Dichtung einer Mischbatterie zu wechseln, müssen Sie das Wasser absperren, den Griff des Wasserhahns abziehen, die alte Hahnscheibe herausnehmen und durch eine neue ersetzen. Anschließend montieren Sie den Griff wieder und testen die Funktion des Wasserhahns.

Lesen Sie auch

  • wasserhahn-dichtung-reparieren

    Wasserhahn-Dichtung reparieren

  • wasserhahn-kopf-austauschen

    Wasserhahn: Kopf austauschen

  • Küchenarmatur Dichtung austauschen

    Küchenarmatur: So können Sie die Dichtung wechseln

Tropfende Wasserhähne

Eine kaputte Dichtung bei der Mischbatterie ist häufig die Ursache für einen ständig tropfenden Wasserhahn. Die dadurch entstehenden Kosten können – vor allem bei Warmwasser – auf lange Sicht recht hoch werden, eine Reparatur ist in jedem Fall also lohnend.

In unserem Beispiel wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie die Dichtung am Wasserhahn, die sogenannte Hahnscheibe, selbst wechseln können. In anderen Fällen werden Sie die Armatur möglicherweise austauschen und eine neue anschliessen müssen.

Andere Ursachen

Auch komplett verlegte Wasserhähne

Hahnscheibe austauschen – Schritt für Schritt

  • neue Dichtung (2,29€ bei Amazon*)
  • Zange

1. Wasser absperren

Drehen Sie sowohl das Eckventil (im Uhrzeigersinn!) zu als auch den Hauptabsperrhahn ab. So können Sie ganz sicher sein, dass kein Wasser mehr läuft. Noch einmal überprüfen, ob tatsächlich kein Wasserdruck mehr da ist.

2. Zugang zur Dichtung

Griff des Wasserhahns abziehen. Die Befestigungen können je nach Modell unterschiedlich sein, sind aber meist leicht zu finden und zu lösen. Gehen Sie nicht mit Gewalt vor.

3. Dichtung auswechseln

Lösen Sie die Mutter an der alten Hahnscheibe und nehmen Sie sie heraus. Setzen Sie die neue Hahnscheibe ein und schrauben Sie die Mutter wieder fest. Zuvor können Sie auch gleich alle Teile des Wasserhahns, die Ihnen zugänglich sind, gleich säubern. Griff montieren, Wasser aufdrehen, und Funktion prüfen.

Tipps & Tricks
Beim Einhebelmischer gibt es übrigens einen ganz einfachen Kniff, um schnell mal einen tropfenden Wasserhahn zu beruhigen: Lösen Sie einfach die Befestigung des Wasserhahns unterhalb des Waschbeckens ein wenig und drehen Sie den gesamte Hahn leicht. Meist hört das Tropfen dann von selbst auf.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-dichtung-reparieren
Wasserhahn-Dichtung reparieren
wasserhahn-kopf-austauschen
Wasserhahn: Kopf austauschen
Küchenarmatur Dichtung austauschen
Küchenarmatur: So können Sie die Dichtung wechseln
wasserhahn-drehgriff-wechseln
Drehgriff am Wasserhahn wechseln – so einfach geht’s!
wasserhahn-einsatz-wechseln
Einsatz vom Wasserhahn wechseln
Mischbatterie kaputt
Mischbatterie defekt – was kann man tun?
Mischbatterie Dusche Dichtung wechseln
Mischbatterie in der Dusche tropft – was kann man tun?
Mischbatterie auseinander nehmen
Mischbatterie zerlegen – so müssen Sie vorgehen
Einhebelmischer Aufbau
Einhebelmischer zerlegen – wie geht das?
Waschbecken Armatur austauschen
Waschbecken-Armatur wechseln – so geht es
Spüle Wasserhahn tauschen
Küchenspüle: Wasserhahn auswechseln
Spüle undicht
Spüle – welche Dichtungen kann man wechseln?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-dichtung-reparieren
Wasserhahn-Dichtung reparieren
wasserhahn-kopf-austauschen
Wasserhahn: Kopf austauschen
Küchenarmatur Dichtung austauschen
Küchenarmatur: So können Sie die Dichtung wechseln
wasserhahn-drehgriff-wechseln
Drehgriff am Wasserhahn wechseln – so einfach geht’s!
wasserhahn-einsatz-wechseln
Einsatz vom Wasserhahn wechseln
Mischbatterie kaputt
Mischbatterie defekt – was kann man tun?
Mischbatterie Dusche Dichtung wechseln
Mischbatterie in der Dusche tropft – was kann man tun?
Mischbatterie auseinander nehmen
Mischbatterie zerlegen – so müssen Sie vorgehen
Einhebelmischer Aufbau
Einhebelmischer zerlegen – wie geht das?
Waschbecken Armatur austauschen
Waschbecken-Armatur wechseln – so geht es
Spüle Wasserhahn tauschen
Küchenspüle: Wasserhahn auswechseln
Spüle undicht
Spüle – welche Dichtungen kann man wechseln?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-dichtung-reparieren
Wasserhahn-Dichtung reparieren
wasserhahn-kopf-austauschen
Wasserhahn: Kopf austauschen
Küchenarmatur Dichtung austauschen
Küchenarmatur: So können Sie die Dichtung wechseln
wasserhahn-drehgriff-wechseln
Drehgriff am Wasserhahn wechseln – so einfach geht’s!
wasserhahn-einsatz-wechseln
Einsatz vom Wasserhahn wechseln
Mischbatterie kaputt
Mischbatterie defekt – was kann man tun?
Mischbatterie Dusche Dichtung wechseln
Mischbatterie in der Dusche tropft – was kann man tun?
Mischbatterie auseinander nehmen
Mischbatterie zerlegen – so müssen Sie vorgehen
Einhebelmischer Aufbau
Einhebelmischer zerlegen – wie geht das?
Waschbecken Armatur austauschen
Waschbecken-Armatur wechseln – so geht es
Spüle Wasserhahn tauschen
Küchenspüle: Wasserhahn auswechseln
Spüle undicht
Spüle – welche Dichtungen kann man wechseln?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.