Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Stühle

Plastikstühle streichen und die richtige Farbe verwenden

Als Plastik werden verschiedenste Kunststoffarten bezeichnet. Auch Möbel werden häufig aus diesen Kunststoffen hergestellt. Im Lauf der Zeit werden sie aber oft unansehnlich. Können sie auch mit einem neuen Anstrich wieder auf Vordermann gebracht werden?

plastikstuehle-streichen
Auf Plastikstühlen hält Farbe schlecht

Auf die richtige Farbe kommt es an

Oft ist das Streichen von Gegenständen aus Kunststoffen eine Herausforderung. Anders als beim Lackieren von Metall oder Holz tauchen hier häufig viele Probleme auf. Entweder handelt es sich um sehr glatte Kunststoffbeschichtungen, auf denen kaum etwas hält, oder die verwendete Kunststoffart ist unbekannt, was die Suche nach der richtigen Farbe nicht einfacher macht. Wenn Sie beispielsweise eine Spraydose verwenden wollen, müssen Sie genau darauf achten, für welche Arten von Kunststoff der Lack geeignet ist. Am häufigsten kommen folgende Kunststoffarten zum Einsatz:

Lesen Sie auch

  • kunststoffbank-streichen

    Eine Kunststoffbank dauerhaft haltbar streichen

  • Kunststoff lackieren

    Kunststoff streichen: 2 Techniken im Überblick

  • Kunststoff lackieren außen

    Kunststoff streichen geht auch im Außenbereich

  • Polyvinylchlorid (PVC)
  • Polyethylen (PE)
  • Polypropylen (PP)

Es kann im ungünstigsten Fall vorkommen, dass die Farbe überhaupt nicht haftet. Deshalb sollten Sie unbedingt darauf achten, dass der verwendete Lack für den jeweiligen Kunststoff geeignet ist.

Die wichtigsten Vorbereitungen vor der Lackierung

Bevor Sie überhaupt ans Lackieren denken, sollten Sie eventuell vorhandene Verschmutzungen unbedingt gründlich entfernen. Häufig werden Sie es allerdings mit starken Verschmutzungen bzw. Verfärbungen zu tun haben, die sich nicht mehr ohne Weiteres entfernen lassen. Um den Stuhl für die Lackierung vorzubereiten, müssen Sie die Kunststoffoberfläche zunächst anschleifen bzw. abschleifen. Hierbei sollten Sie darauf achten, durch UV-Licht zerstörtes Material an der Oberfläche komplett abzutragen. Entfernen Sie anschließend den Schleifstaub gründlich, beispielsweise mit einem feuchten Schwamm.

Eine spezielle Grundierung kann oft helfen

Eine Grundierung bzw. ein Haftvermittler sorgt dafür, dass die später aufgetragene Farbe optimal auf dem Untergrund hält. Investieren Sie diese Grundierung ruhig, um ein optimales Ergebnis zu erhalten. Nicht immer ist ein Haftvermittler unbedingt erforderlich. Allerdings kann die Grundierung dazu beitragen, das Risiko zu mindern, dass der Lack später nicht auf der Oberfläche haften bleibt und bereits nach kurzer Zeit wieder abgeht.

Nach der Grundierung die Lackschicht auftragen

Ist die Grundierung lange genug ausgetrocknet, können Sie die Oberfläche gegebenenfalls noch einmal leicht anschleifen, um eine optimale Haftung der Farbe zu erreichen. Die Lackierung selbst kann beispielsweise mit Acryllack in der gewünschten Farbe durchgeführt werden.

Mark Heise
Artikelbild: baypinar/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunststoffbank-streichen
Eine Kunststoffbank dauerhaft haltbar streichen
Kunststoff lackieren
Kunststoff streichen: 2 Techniken im Überblick
Kunststoff lackieren außen
Kunststoff streichen geht auch im Außenbereich
kunststoffmoebel-lackieren
Kunststoffmöbel lackieren und was dabei zu beachten ist
kunststoffoberflaeche-lackieren
Eine Kunststoffoberfläche perfekt lackieren: eine Anleitung
Acrylfarbe Plastik bemalen
Acrylfarbe auf Plastik
Gartentisch streichen
Einen Gartentisch lackieren
Gartenmöbel lackieren
Gartenmöbel streichen – ist das empfehlenswert?
Ratten einfärben
Rattan: wie kann man die Farbe ändern?
kabelkanal-lackieren
Kabelkanal lackieren – gute Haftung auf Kunststoff
Kunststofffurnier streichen
Mit Kunststoff furnierte oder, präziser ausgedrückt, beschichtete Möbel streichen
Regentonne lackieren
Kunststoff Regentonne mal anders

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunststoffbank-streichen
Eine Kunststoffbank dauerhaft haltbar streichen
Kunststoff lackieren
Kunststoff streichen: 2 Techniken im Überblick
Kunststoff lackieren außen
Kunststoff streichen geht auch im Außenbereich
kunststoffmoebel-lackieren
Kunststoffmöbel lackieren und was dabei zu beachten ist
kunststoffoberflaeche-lackieren
Eine Kunststoffoberfläche perfekt lackieren: eine Anleitung
Acrylfarbe Plastik bemalen
Acrylfarbe auf Plastik
Gartentisch streichen
Einen Gartentisch lackieren
Gartenmöbel lackieren
Gartenmöbel streichen – ist das empfehlenswert?
Ratten einfärben
Rattan: wie kann man die Farbe ändern?
kabelkanal-lackieren
Kabelkanal lackieren – gute Haftung auf Kunststoff
Kunststofffurnier streichen
Mit Kunststoff furnierte oder, präziser ausgedrückt, beschichtete Möbel streichen
Regentonne lackieren
Kunststoff Regentonne mal anders

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunststoffbank-streichen
Eine Kunststoffbank dauerhaft haltbar streichen
Kunststoff lackieren
Kunststoff streichen: 2 Techniken im Überblick
Kunststoff lackieren außen
Kunststoff streichen geht auch im Außenbereich
kunststoffmoebel-lackieren
Kunststoffmöbel lackieren und was dabei zu beachten ist
kunststoffoberflaeche-lackieren
Eine Kunststoffoberfläche perfekt lackieren: eine Anleitung
Acrylfarbe Plastik bemalen
Acrylfarbe auf Plastik
Gartentisch streichen
Einen Gartentisch lackieren
Gartenmöbel lackieren
Gartenmöbel streichen – ist das empfehlenswert?
Ratten einfärben
Rattan: wie kann man die Farbe ändern?
kabelkanal-lackieren
Kabelkanal lackieren – gute Haftung auf Kunststoff
Kunststofffurnier streichen
Mit Kunststoff furnierte oder, präziser ausgedrückt, beschichtete Möbel streichen
Regentonne lackieren
Kunststoff Regentonne mal anders
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.