Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kratzputz

Kratzputz mit artgleichem Putzmörtel ausbessern

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Kratzputz mit artgleichem Putzmörtel ausbessern”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/kratzputz-ausbessern

Risse und Abbröckelungen an einer kratzputzigen Fassade können die Ästhetik Ihres Hauses trüben. Lernen Sie in diesem Artikel, wie Sie Kratzputz selbst ausbessern und wieder in Form bringen können, inklusive hilfreicher Tipps zur Anpassung der Farbtiefe für ein harmonisches Gesamtbild.

kratzputz-ausbessern
Kratzputz sollte mit einem gleichartigen Reparaturmörtel ausgebessert werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Kratzputz ausbessern?
Um Kratzputz auszubessern, reinigen Sie zunächst die betroffene Stelle, füllen Sie sie mit passendem Reparaturmörtel auf und lassen Sie diesen antrocknen. Danach wird die Kratzstruktur mit einem Nagelbrett oder Sägeblatt eingearbeitet und der Mörtel an die umliegende Putzoberfläche angeglichen.

Lesen Sie auch

  • rauputz-ausbessern

    Rauputz richtig ausbessern

  • ddr-kratzputz-herstellen

    DDR-Kratzputz herstellen: Anleitung für den authentischen Look

  • filzputz-ausbessern

    Filzputz ausbessern: So gelingt die Reparatur unsichtbar

Reinigen und mit gleichartigem Reparaturmörtel Auffüllen

An einem Außenputz können Risse entstehen oder der Putz bröckelt ab. In vielen Fällen hat das mechanische Ursachen, wie das Gegenstoßen einer Leiter oder Setzrisse des Mauerwerks.

Der Außenputz der Fassade kann im Prinzip verspachtelt werden. Die Kratzstruktur wird mit einem Nagelbrett oder einem Sägeblatt eingearbeitet. Der artgleiche Putzmörtel wird in Risse und Löcher eingebracht, nachdem sie mit einem Handfeger und einer Bürste von losem Staub gereinigt wurden.

Die gereinigten Stellen können mit einem Tiefengrund behandelt werden, was aber nicht zwingend notwendig ist. Beim Verarbeiten von Kratzputz muss die Trocknung beachtet werden. Folgendermaßen wird vorgegangen:

1. Der angerührte Ausbesserungsputz oder Mörtel wird in die Hohlstellen des Altputzes mit einer Kelle eingebracht. Leichtes Nachverdichten durch schichtweises Nachdrücken führt zu einer homogenen Konsistenz.
2. Der Mörtel wird in leichter Ausbuchtung nach oben geformt, sodass eine Erhebung entsteht, die etwa einen halben Zentimeter über die Putzhöhe hinausragt.
3. Die verfüllten Stellen müssen trocknen, bis sie nicht mehr kleben. Mit einer Gabel können etwa alle zehn Minuten getestet werden, ob noch Füllmasse an den Zinken anhaftet.
4. Wenn der Füllstoff nicht mehr anhaftet, wird er mit einem Nagelbrett oder Sägeblatt mit kreisenden Bewegungen in Form gekratzt. Zur Orientierung dient die Beschaffenheit des Altputzes.
5. Das Kratzen erfolgt bei Rissen in länglicher mäandernder Richtung, bei kompakten Flächen von innen nach außen. Überschüssiges Füllmittel wird aufgenommen und vom Kratzwerkzeug entfernt.

Tipps & Tricks
Um Ihre Kratzputzfassade optisch möglichst gleichmäßig zu halten, können Sie den Mörtel mit Pigmenten tönen. Hilfreich sind Kasein und Steinmehl, um die Farbtiefe und Stärke anzupassen. Beachten Sie aber den Veränderungseffekt zwischen nassem und trockenem Ausbesserungsmörtel.

Artikelbild: Venot/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rauputz-ausbessern
Rauputz richtig ausbessern
ddr-kratzputz-herstellen
DDR-Kratzputz herstellen: Anleitung für den authentischen Look
filzputz-ausbessern
Filzputz ausbessern: So gelingt die Reparatur unsichtbar
silikatputz-ausbessern
Silikatputz ausbessern: So geht’s Schritt für Schritt
streichputz-ausbessern
Streichputz ausbessern: So gelingt’s Schritt für Schritt
kratzputz-aussen
Kratzputz außen: Anleitung für perfekte Fassadenpflege
kratzputz-streichen
Kratzputz streichen: Anleitung & Tipps für ein optimales Ergebnis
Putz an Fassade wird ausgebessert
Außenputz ausbessern: 2 Techniken im Überblick
rauputz-selber-machen
Rauputz selber machen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
risse-putz-ausbessern
Risse im Putz ausbessern: So geht’s richtig
kratzputz-reinigen
Kratzputz reinigen: So erstrahlt Ihre Fassade wieder
garage-putz-ausbessern
Garagenputz ausbessern: Anleitung & Profi-Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rauputz-ausbessern
Rauputz richtig ausbessern
ddr-kratzputz-herstellen
DDR-Kratzputz herstellen: Anleitung für den authentischen Look
filzputz-ausbessern
Filzputz ausbessern: So gelingt die Reparatur unsichtbar
silikatputz-ausbessern
Silikatputz ausbessern: So geht’s Schritt für Schritt
streichputz-ausbessern
Streichputz ausbessern: So gelingt’s Schritt für Schritt
kratzputz-aussen
Kratzputz außen: Anleitung für perfekte Fassadenpflege
kratzputz-streichen
Kratzputz streichen: Anleitung & Tipps für ein optimales Ergebnis
Putz an Fassade wird ausgebessert
Außenputz ausbessern: 2 Techniken im Überblick
rauputz-selber-machen
Rauputz selber machen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
risse-putz-ausbessern
Risse im Putz ausbessern: So geht’s richtig
kratzputz-reinigen
Kratzputz reinigen: So erstrahlt Ihre Fassade wieder
garage-putz-ausbessern
Garagenputz ausbessern: Anleitung & Profi-Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rauputz-ausbessern
Rauputz richtig ausbessern
ddr-kratzputz-herstellen
DDR-Kratzputz herstellen: Anleitung für den authentischen Look
filzputz-ausbessern
Filzputz ausbessern: So gelingt die Reparatur unsichtbar
silikatputz-ausbessern
Silikatputz ausbessern: So geht’s Schritt für Schritt
streichputz-ausbessern
Streichputz ausbessern: So gelingt’s Schritt für Schritt
kratzputz-aussen
Kratzputz außen: Anleitung für perfekte Fassadenpflege
kratzputz-streichen
Kratzputz streichen: Anleitung & Tipps für ein optimales Ergebnis
Putz an Fassade wird ausgebessert
Außenputz ausbessern: 2 Techniken im Überblick
rauputz-selber-machen
Rauputz selber machen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
risse-putz-ausbessern
Risse im Putz ausbessern: So geht’s richtig
kratzputz-reinigen
Kratzputz reinigen: So erstrahlt Ihre Fassade wieder
garage-putz-ausbessern
Garagenputz ausbessern: Anleitung & Profi-Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.