Rigips Ständerwerk im Trockenbau
Überall dort, wo freistehende Rigips-Wände errichtet werden sollen, ist ein Ständerwerk für die Wand notwendig. Am einfachsten lässt sich ein Ständerwerk mit vorgefertigten Metallprofilen aufbauen. Es gibt sie als sogenannte UW-Profile oder Schienen und als CW-Profile oder Ständer. CW-Profile erkennt man an den nach innen geknickten Kanten, während UW-Profile gerade Kangen haben. Schienen werden an Wand und Decke angebracht, die Ständerprofile werden lotrecht dazwischen geklemmt. Auf die jeweils benötigte Länge werden Profile am besten mit einer Blechschere gekürzt.
Ständerwerk verschrauben oder verkleben?
Gerade die Schienen am Boden können nicht immer verschraubt werden – sei es, weil die Bodenbeschaffenheit keine Löcher erlaubt, oder weil eine Fußbodenheizung vorhanden ist. Bei vorhandenen Fußbodenheizungen darf keinesfalls in den Boden gebohrt werden! Am besten werden in solchen Fällen die Bodenprofile mit Silikon verklebt. Um unschöne Spuren zu vermeiden, streichen Sie die fertig gekürzten Profile lediglich in der Mitte der Auflagefläche mit wellenförmigen Silikonmustern ein und pressen Sie sie erst vorsichtig und dann fester auf die zuvor eingezeichnete Linie auf dem Boden. Eventuell doch austretendes Silikon sofort mit einem Papiertuch entfernen. An den meisten Decken und am Wandanschluss lassen sich Profile meist problemlos verschrauben.
Wie viele Profile werden als Ständerwerk benötigt?
Die Gesamtlänge der UW-Profile ergibt sich aus dem Wandverlauf. Der wird am besten erst auf dem Boden markiert, dann kann man die einzelnen Teile nachmessen. Vorsicht vor Verschnitt – der so ermittelten Gesamtmenge für Boden und Decke sollte man in jedem Fall noch 10 – 20 Prozent zugeben. Die Anzahl der CW-Profile ergibt sich aus der Plattenlänge: neben den Wandanschlußprofilen sollten das senkrechte Ständerwerk immer genau im Abstand einer halben Plattenlänge aufgestellt werden. Türöffnungen brauchen dann zusätzlich auf beiden Seiten natürlich auch noch jeweils ein Ständerprofil. Auf eine ausreichende Zahl von Steckwinkeln zum Befestigen der CW-Profile an den UW-Profilen sollten Sie dann ebenfalls achten.