Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Schimmel

Schimmel im Schlafzimmer – was tun?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Schimmel im Schlafzimmer – was tun?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/schimmel-im-schlafzimmer

Das Erscheinen von Schimmel im Schlafzimmer kann ein Ergebnis verschiedener Faktoren sein, von ungenügender Lüftung bis hin zu niedrigen Temperaturen. In unserem folgenden Artikel verdeutlichen wir die Hauptursachen und bieten Ihnen effektive Vorbeugemaßnahmen an, wie das bewusste Lüften der Bettwäsche oder optimierte Raumbelüftung. So gewährleisten Sie stets ein gesundes Schlafumfeld frei von Schimmel.

Schimmel im Schlafzimmer
AUF EINEN BLICK
Warum bildet sich Schimmel im Schlafzimmer und wie kann man vorbeugen?
Schimmel im Schlafzimmer entsteht meist durch unzureichende Belüftung, niedrige Temperaturen, feuchte Bettwäsche und Schränke, die Wandkontakt haben. Zur Vorbeugung sollten Räume täglich mehrmals gelüftet, Luftfeuchtigkeit kontrolliert und mögliche Schimmelquellen beseitigt werden.

Lesen Sie auch

  • Schimmel kalte Wand

    Schimmel bei kalter Wand – was kann man tun?

  • Schimmel im Kleiderschrank

    Schimmel im Kleiderschrank – wie kann das sein?

  • feuchtigkeit-im-schlafzimmer

    Abhilfe bei zu viel Feuchtigkeit im Schlafzimmer

Situation im Schlafzimmer

Schlafzimmer werden häufig tagsüber gar nicht betreten. Sie werden auch häufig tagsüber gar nicht gelüftet. Dazu kommt, dass in vielen Schlafräumen bei der Heizung (etwa Fußbodenheizungen) oft geringere Temperaturen eingestellt sind, als im Rest des Hauses. All das kann die Bildung von Schimmel begünstigen. Die Hauptursachen in der Übersicht:

  • zu geringe Belüftung von Schlafräumen
  • niedrige Temperaturen im Schlafraum
  • Bettwäsche wird nicht ausgelüftet
  • große Schrankwände stehen dicht an der Wand

Zu geringe Belüftung

Wenn Räume zu wenig belüftet werden, führt das oft dazu, dass verbrauchte und feuchte Luft nicht ausreichend abgeführt wird. Durch die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit kann die Luftfeuchtigkeit im Raum steigen, und generell zu hoch liegen. Optimal sind Werte zwischen 40 und 55 % relativer Luftfeuchtigkeit. Das wird in Schlafräumen oft überschritten.

Niedrige Temperaturen im Schlafraum

Wenn die Temperaturen im Schlafraum – was eigentlich empfehlenswert ist – etwas niedriger gehalten werden, als im übrigen Haus oder der restlichen Wohnung, verändert sich der Taupunkt. Vorhandene Feuchtigkeit kann leichter kondensieren und diese mögliche Durchfeuchtung kann die Ursache für Schimmelbildung sein.

Bettwäsche wird nicht ausgelüftet

Wenn Bettwäsche nicht gelüftet wird, bleibt die Feuchtigkeit, die durch das Schwitzen in der Nacht abgegeben wird, in der Bettwäsche. Damit bleibt die Feuchtigkeit auch im Raum und erhöht bei nicht ausreichendem Lüften auch die relative Luftfeuchtigkeit im Raum. Das wiederum begünstigt die Schimmelbildung.

Große Schrankwände stehen dicht an der Wand

Wenn hinter großen Schrankwänden die Luft nicht richtig zirkulieren kann, besteht eine gewisse Gefahr für die Schimmelbildung. Der Luftabschluss allein ist nicht ausreichend als Ursache, in Verbindung mit anderen Ursachen können damit aber ausreichende Bedingungen für eine Schimmelbildung geschaffen werden.

Vorbeugemaßnahmen

Um Schimmelbildung zu vermeiden sollte man also zumindest folgende Maßnahmen treffen:

  • Schlafräume unbedingt mehrmals täglich stoßlüften (Tipps zum richtigen Lüften finden Sie hier.
  • alternativ der Einbau einer Zwangsbelüftung, eventuell mit Wärmerückgewinnung
  • Taupunkte berechnen, und optimale Temperatur einstellen
  • Luftfeuchtigkeit im Raum mithilfe eines Hygrometers (14,39€ bei Amazon*) laufend kontrollieren
  • Vom Schwitzen feuchte Bettwäsche immer ausreichend auslüften lassen (verbessert auch die Luftqualität im Schlafraum, besonders bei stark schwitzenden Menschen im Schlafzimmer)
  • falls erforderlich (nicht notwendig bei ausreichender Belüftung und passender Temperatur) die großen Schrankwände etwas von der Wand abrücken, damit die Luft dahinter zirkulieren kann
Tipps & Tricks
Schimmel muss nicht immer sofort sichtbar sein. Achten Sie auch auf andere Anzeichen, wie muffige Gerüche. Wenn Sie einen Verdacht haben, können Sie auch von einem Gutachter eine Schimmelprüfung mittels Spürhund oder Luftmessung vornehmen lassen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schimmel kalte Wand
Schimmel bei kalter Wand – was kann man tun?
Schimmel im Kleiderschrank
Schimmel im Kleiderschrank – wie kann das sein?
feuchtigkeit-im-schlafzimmer
Abhilfe bei zu viel Feuchtigkeit im Schlafzimmer
Schwarzschimmel
Schwarzer Schimmel – der ewige Feind am Bau
Schimmel Außenwand
Schimmel bei Außenwänden – was tun?
Schimmel hinterm Schrank
Schimmel hinterm Schrank – woran kann das liegen?
matratze-schimmel
Was tun, wenn die Matratze schimmelt?
schimmel-in-zimmerecke-entfernen
Schimmel in einer Zimmerecke selbst entfernen
Schimmel hinter der Heizung
Schimmel hinter der Heizung – wie kann das sein?
gruener-schimmel-an-der-wand
Grüner Schimmel an der Wand
weisser-schimmel-am-fensterrahmen
Weißer Schimmel an Fensterrahmen – was tun?
Latexmatratze feucht
Latexmatratze schimmelt: Was tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schimmel kalte Wand
Schimmel bei kalter Wand – was kann man tun?
Schimmel im Kleiderschrank
Schimmel im Kleiderschrank – wie kann das sein?
feuchtigkeit-im-schlafzimmer
Abhilfe bei zu viel Feuchtigkeit im Schlafzimmer
Schwarzschimmel
Schwarzer Schimmel – der ewige Feind am Bau
Schimmel Außenwand
Schimmel bei Außenwänden – was tun?
Schimmel hinterm Schrank
Schimmel hinterm Schrank – woran kann das liegen?
matratze-schimmel
Was tun, wenn die Matratze schimmelt?
schimmel-in-zimmerecke-entfernen
Schimmel in einer Zimmerecke selbst entfernen
Schimmel hinter der Heizung
Schimmel hinter der Heizung – wie kann das sein?
gruener-schimmel-an-der-wand
Grüner Schimmel an der Wand
weisser-schimmel-am-fensterrahmen
Weißer Schimmel an Fensterrahmen – was tun?
Latexmatratze feucht
Latexmatratze schimmelt: Was tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schimmel kalte Wand
Schimmel bei kalter Wand – was kann man tun?
Schimmel im Kleiderschrank
Schimmel im Kleiderschrank – wie kann das sein?
feuchtigkeit-im-schlafzimmer
Abhilfe bei zu viel Feuchtigkeit im Schlafzimmer
Schwarzschimmel
Schwarzer Schimmel – der ewige Feind am Bau
Schimmel Außenwand
Schimmel bei Außenwänden – was tun?
Schimmel hinterm Schrank
Schimmel hinterm Schrank – woran kann das liegen?
matratze-schimmel
Was tun, wenn die Matratze schimmelt?
schimmel-in-zimmerecke-entfernen
Schimmel in einer Zimmerecke selbst entfernen
Schimmel hinter der Heizung
Schimmel hinter der Heizung – wie kann das sein?
gruener-schimmel-an-der-wand
Grüner Schimmel an der Wand
weisser-schimmel-am-fensterrahmen
Weißer Schimmel an Fensterrahmen – was tun?
Latexmatratze feucht
Latexmatratze schimmelt: Was tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.