Dichte und Gewicht beachten
Je dicker eine Spanplatte ist, desto geringer sind ihre Biegeeigenschaften und auch ihre Dichte. Daher sollte man genau schauen, welche Stärke die gewählten Spanplatten für welchen Einsatz haben sollten.
Eine Plattendicke von 13 Millimetern hat zum Beispiel ein Gewicht von 680 bis 750 Kilogramm je Kubikmeter. Bei einer Stärke von 32 Millimetern hat die Spanplatte je Kubikmeter lediglich ein Gewicht von 550 bis 650 Kilogramm.
Spanplatten Gewicht
Wichtig ist natürlich in erster Linie das Gewicht pro Quadratmeter, denn wer weiß schon beim Bauen, wie viele Kubikmeter er gerade von diesem Material verbaut hat. Die Gewichtsangaben sind aber jeweils für eine unbehandelte, nackte Spanplatte.
- 16 Millimeter Stärke 10,03 Kilo
- 19 Millimeter Stärke 11,91 Kilo
- 25 Millimeter Stärke 15,67 Kilo
- 40 Millimeter Stärke 25,07 Kilo
Beschichtete Spanplatte
Zum besseren Vergleich hier noch die gleichen Platten mit einer Beschichtung. Daran sieht man, dass schon bei einer gängigen Größe, wie der 19 Millimeter starken Spanplatte, das zusätzliche Gewicht ein Kilogramm ausmacht.
Dies kann besonders für den Innenausbau von Wohnmobilen und Wohnwagen entscheidend für eine spätere Zulassung werden.
- 16 Millimeter Stärke 10,87 Kilo
- 19 Millimeter Stärke 12,91 Kilo
- 25 Millimeter Stärke 16,99 Kilo
- 40 Millimeter Stärke 27,18 Kilo