Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Spanplatten

Spanplatte – diese Maße gibt es

Von Britta Meyer | 6. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Britta Meyer
Britta Meyer

Britta ist eine begeisterte Heimwerkerin. Vom Keller bis zum Dach hat sie bereits alles selbst repariert und saniert. Diese praktischen Kenntnisse nutzt sie für spannende Artikel.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Britta Meyer, “Spanplatte – diese Maße gibt es”, Hausjournal.net, 06.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/spanplatte-masse

Beim Kauf einer Spanplatte spielen sowohl Masse als auch Format eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel erhalten Sie einen umfangreichen Überblick über die verschiedenen Größen und Stärken von Spanplatten, die derzeit erhältlich sind, einschließlich praktischer Tipps, wie Sie durch die Verwendung von Klebefolien Gewicht einsparen können.

spanplatte-masse
AUF EINEN BLICK
Welche Maße und Stärken haben Spanplatten?
Spanplatten sind in verschiedenen Stärken von 2,5 mm bis 80 mm und Formaten bis zu 670 x 250 cm erhältlich. Übliches Spanplatten-Maß ist 280 x 207 cm. Nut- und Federplatten kommen meist in Stärken 16, 18, 20 und 22 mm und in Größen wie 205 x 92,5 cm oder 205 x 61,5 cm vor.

Lesen Sie auch

  • spanplatten-groessen

    Spanplatten-Größen: Alle Maße im Überblick und Zuschnitte

  • spanplatten-staerken

    Spanplatten – diese Stärken stehen zur Auswahl

  • spanplatten-deckenverkleidung

    Deckenverkleidung mit Spanplatten: Montage & Tipps

Spanplatten – in diesen Stärken erhältlich

Hier zunächst die verschiedenen Stärken, in denen Spanplatten derzeit erhältlich sind. Die Hersteller entwickeln diese jedoch ständig weiter und werden sicherlich bald weitere Stärken auf den Markt bringen.

  • 2,5 Millimeter
  • 8 Millimeter
  • 10 Millimeter
  • 12 Millimeter
  • 13 Millimeter
  • 14 Millimeter
  • 15 Millimeter
  • 16 Millimeter
  • 18 Millimeter
  • 19 Millimeter
  • 22 Millimeter
  • 25 Millimeter
  • 28 Millimeter
  • 32 Millimeter
  • 35 Millimeter
  • 38 Millimeter
  • 40 Millimeter
  • 80 Millimeter

Formate für unterschiedliche Spanplattenstärken

Alle Stärken sind in den gängigen Plattengrößen verfügbar. Nur die extradünne Spanplatte mit 2,5 Millimetern gibt es auch auf Rollen, die bis zu 100 Meter lang sein können.

Spanplatten sind in der Regel bis zu einer Plattengröße von 670 mal 250 Zentimetern erhältlich.

Übliches Format

Das übliche Maß einer Spanplatte beträgt 280 x 207 Zentimeter. Daneben gibt es in vielen Stärken noch schmalere Platten, die oft wie die entsprechenden Rigipsplatten auch als Einmannplatten bezeichnet werden.

Nut- und Federplatten

Spanplatten mit Nut und Feder werden hauptsächlich in den Stärken 16, 18, 20 und 22 Millimeter in folgenden Größen angeboten.

  • – 205 mal 92,5 Zentimeter – mit einem Deckmaß von 204 mal 91,5 Zentimetern
  • – 205 mal 61,5 Zentimeter – mit einem Deckmaß von 204 mal 60,5 Zentimetern
Tipps&Tricks
Spanplatten lassen sich sehr gut mit günstigen Klebefolien beschichten. Bei entsprechender Stärke kann man so einiges an Gewicht einsparen, wenn der neue Beistelltisch zum Beispiel als Marmortisch verkleidet werden soll.

Artikelbild: baitong333/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spanplatten-groessen
Spanplatten-Größen: Alle Maße im Überblick und Zuschnitte
spanplatten-staerken
Spanplatten – diese Stärken stehen zur Auswahl
spanplatten-deckenverkleidung
Deckenverkleidung mit Spanplatten: Montage & Tipps
spanplatte-gewicht
Spanplatten-Gewicht berechnen: So geht’s richtig!
Spanplatte folieren
Spanplatten beschichten: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
spanplatte-wasserfest
Spanplatte wasserfest: So finden Sie die Richtige!
Beschichtete Spanplatten lackieren
Beschichtete Spanplatten streichen: So geht’s richtig
spanplatte-streichen
Spanplatte streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Spanplatten verschrauben
Spanplatten verbinden: Techniken für stabile Verbindungen
spanplatte-tapezieren
Spanplatte tapezieren: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Fliesen auf Spanplatte
Fliesen auf Spanplatte verlegen: So gelingt es!
zementgebundene-bauplatte
Zementgebundene Bauplatte: Einsatz, Vorteile & Verarbeitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spanplatten-groessen
Spanplatten-Größen: Alle Maße im Überblick und Zuschnitte
spanplatten-staerken
Spanplatten – diese Stärken stehen zur Auswahl
spanplatten-deckenverkleidung
Deckenverkleidung mit Spanplatten: Montage & Tipps
spanplatte-gewicht
Spanplatten-Gewicht berechnen: So geht’s richtig!
Spanplatte folieren
Spanplatten beschichten: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
spanplatte-wasserfest
Spanplatte wasserfest: So finden Sie die Richtige!
Beschichtete Spanplatten lackieren
Beschichtete Spanplatten streichen: So geht’s richtig
spanplatte-streichen
Spanplatte streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Spanplatten verschrauben
Spanplatten verbinden: Techniken für stabile Verbindungen
spanplatte-tapezieren
Spanplatte tapezieren: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Fliesen auf Spanplatte
Fliesen auf Spanplatte verlegen: So gelingt es!
zementgebundene-bauplatte
Zementgebundene Bauplatte: Einsatz, Vorteile & Verarbeitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spanplatten-groessen
Spanplatten-Größen: Alle Maße im Überblick und Zuschnitte
spanplatten-staerken
Spanplatten – diese Stärken stehen zur Auswahl
spanplatten-deckenverkleidung
Deckenverkleidung mit Spanplatten: Montage & Tipps
spanplatte-gewicht
Spanplatten-Gewicht berechnen: So geht’s richtig!
Spanplatte folieren
Spanplatten beschichten: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
spanplatte-wasserfest
Spanplatte wasserfest: So finden Sie die Richtige!
Beschichtete Spanplatten lackieren
Beschichtete Spanplatten streichen: So geht’s richtig
spanplatte-streichen
Spanplatte streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Spanplatten verschrauben
Spanplatten verbinden: Techniken für stabile Verbindungen
spanplatte-tapezieren
Spanplatte tapezieren: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Fliesen auf Spanplatte
Fliesen auf Spanplatte verlegen: So gelingt es!
zementgebundene-bauplatte
Zementgebundene Bauplatte: Einsatz, Vorteile & Verarbeitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.