Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Spanplatten

Spanplatten beschichten – Folie aufziehen

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Spanplatten beschichten – Folie aufziehen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/spanplatten-beschichten

Spanplatten müssen heute nicht mehr zwingend gestrichen werden, um sie gegen Flecken und Feuchtigkeit zu schützen, Sie können die Spanplatten sehr effektiv mit Folie beschichten. Da die Folien im Laufe der Zeit in immer abwechslungsreicheren Dekoren und Farben auf den Markt kamen, findet sich wirklich für jeden Zweck das richtige Design. Auch das Aufziehen der Folien ist einfach.

Spanplatte folieren
Die Spanplatte muss zum Beschichten sauber und glatt sein
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Spanplatten sicher beschichten?
Spanplatten können effektiv mit Folie (2,00€ bei Amazon*) beschichtet werden: Glätten Sie die Platte, schleifen sie bei Bedarf an, schneiden Sie die Folie passend zu, ziehen Sie sie auf die Spanplatte, drücken Sie sie mit einem Rakel an und schneiden Sie den Überstand ab.

Lesen Sie auch

  • Spanplatten Stärken

    Spanplatten – diese Stärken stehen zur Auswahl

  • Spanplatten spachteln

    Spanplatten spachteln – so werden die Platten noch schöner

  • Spanplatte Zuschnitt

    Spanplatten zuschneiden – sauber und glatt

Schritt für Schritt Spanplatte mit Folie beschichten

  • Folie
  • Schleifpapier
  • Schere
  • Cuttermesser
  • Rakel
  • Schwingschleifer
  • Spachtel

1. Spanplatte glätten

Prüfen Sie zunächst, ob die Spanplatte absolut eben und sauber ist. Fahren Sie dazu mehrere Male mit einem scharfen Spachtel über die Flächen und entfernen Sie eventuell vorhandene Nasen.

2. Anschleifen

Ist die Platte sehr stark strukturiert, sollten Sie erst mit dem Schwingschleifer die Oberfläche glätten. Fahren Sie mit der Hand über die Spanplatte, ob tatsächlich jede Unebenheit entfernt wurde.

3. Folie grob zuschneiden

Die meisten Folien haben auf der Rückseite ein Karomuster, an dem Sie die Folie gut vorschneiden können. Messen Sie also jede einzelne Fläche des Möbelstücks oder Tür, auf dem Sie die Folie aufkleben wollen, und schneiden Sie sich die einzelnen Teile mit ein wenig Überstand vor.

4. Folie aufziehen

Setzen Sie die Folie einige Millimeter über der oberen Kante an und ziehen dann die Schutzfolie leicht ein Stückchen herunter. Schieben Sie die Blasen mit dem Rakel zu den Rändern aus. Dann ziehen Sie die Schutzfolie immer wieder ein Stückchen zurück und streichen jeweils mit dem Rakel nach. Das wiederholen Sie so oft, bis die Fläche vollständig bedeckt ist. Streichen Sie noch einige Male mit einem weichen Tuch über die Folie, um sie vollständig festzudrücken.

5. Überstand abschneiden

Wenn die Folie überall gut angedrückt wurde, wird der Überstand mit dem Cuttermesser abgeschnitten. Achten Sie auf eine scharfe Klinge, da die Folie sonst eingerissen werden könnte.

Tipps & Tricks
Kleben Sie Folien nie um die Ecken herum auf der anderen Seite weiter. Meist erhalten Sie auf mindestens einer Seite der Ecke eine breite Blase, die sich nicht ausstreichen lässt, weil keine Naht gesetzt wurde. Beschichten Sie daher unbedingt jede Seite für sich mit einem zugeschnittenen Stück Folie.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spanplatten Stärken
Spanplatten – diese Stärken stehen zur Auswahl
Spanplatten spachteln
Spanplatten spachteln – so werden die Platten noch schöner
Spanplatte Zuschnitt
Spanplatten zuschneiden – sauber und glatt
Spanplatte wasserfest
Spanplatte wasserfest machen
Spanplatte lackieren
Spanplatte lackieren – so gelingt es
Beschichtete Spanplatten lackieren
Beschichtete Spanplatten streichen – so gelingt es
Spanplatten Dicken
Die Dicken der Spanplatten
Spanplatten Größen
Spanplatten – in diesen Größen gibt es sie
Spanplatte Maße
Spanplatte – diese Maße gibt es
Spanplatte streichen
Spanplatte streichen und versiegeln
Spanplatten Grundierung
Spanplatten grundieren – erspart viel Arbeit
Spanplatten verbrennen
Spanplatten verbrennen – was ist erlaubt?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spanplatten Stärken
Spanplatten – diese Stärken stehen zur Auswahl
Spanplatten spachteln
Spanplatten spachteln – so werden die Platten noch schöner
Spanplatte Zuschnitt
Spanplatten zuschneiden – sauber und glatt
Spanplatte wasserfest
Spanplatte wasserfest machen
Spanplatte lackieren
Spanplatte lackieren – so gelingt es
Beschichtete Spanplatten lackieren
Beschichtete Spanplatten streichen – so gelingt es
Spanplatten Dicken
Die Dicken der Spanplatten
Spanplatten Größen
Spanplatten – in diesen Größen gibt es sie
Spanplatte Maße
Spanplatte – diese Maße gibt es
Spanplatte streichen
Spanplatte streichen und versiegeln
Spanplatten Grundierung
Spanplatten grundieren – erspart viel Arbeit
Spanplatten verbrennen
Spanplatten verbrennen – was ist erlaubt?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spanplatten Stärken
Spanplatten – diese Stärken stehen zur Auswahl
Spanplatten spachteln
Spanplatten spachteln – so werden die Platten noch schöner
Spanplatte Zuschnitt
Spanplatten zuschneiden – sauber und glatt
Spanplatte wasserfest
Spanplatte wasserfest machen
Spanplatte lackieren
Spanplatte lackieren – so gelingt es
Beschichtete Spanplatten lackieren
Beschichtete Spanplatten streichen – so gelingt es
Spanplatten Dicken
Die Dicken der Spanplatten
Spanplatten Größen
Spanplatten – in diesen Größen gibt es sie
Spanplatte Maße
Spanplatte – diese Maße gibt es
Spanplatte streichen
Spanplatte streichen und versiegeln
Spanplatten Grundierung
Spanplatten grundieren – erspart viel Arbeit
Spanplatten verbrennen
Spanplatten verbrennen – was ist erlaubt?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.