Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Spanplatten

Spanplatte wasserfest machen

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Spanplatte wasserfest machen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/spanplatte-wasserfest

Wasserfeste Spanplatten gibt es zwar für viele Zwecke zu kaufen, sie sind jedoch nicht in allen Stärken erhältlich, weniger flexibel und deutlich teurer. Mit wenig Aufwand kann man eine Spanplatte allerdings auch selbst wasserfest machen.

Spanplatte wasserfest
Wie kann man wasserfeste Spanplatten verwenden?
AUF EINEN BLICK
Wie kann man eine Spanplatte wasserfest machen?
Um eine Spanplatte wasserfest zu machen, können verschiedene Methoden angewendet werden, wie beispielsweise eine Nanoversiegelung zum Sprühen oder Streichen, hochwertiger Lack in mehreren Schichten oder eine Folienbeschichtung. Eine regelmäßige Erneuerung der Versiegelung ist empfehlenswert.

Lesen Sie auch

  • Spanplatten Stärken

    Spanplatten – diese Stärken stehen zur Auswahl

  • Spanplatten Größen

    Spanplatten – in diesen Größen gibt es sie

  • Spanplatten Dicken

    Die Dicken der Spanplatten

Spanplatte überall einbauen

Früher wurden in Bädern und Küchen kaum Spanplatten eingesetzt, sondern meist die grünen, wasserabweisenden Rigipsplatten. Doch auch Spanplatten können der Feuchtigkeit in diesen Räumen trotzen.

Natürlich müssen diese dafür versiegelt werden. Inzwischen gibt es im Handel aber praktische Nanobeschichtungen, die das Material wirkungsvoll abdichten.

Feuchtigkeitsschutz einbauen

Sollen Spanplatten widerstandsfähig gegen starke Feuchtigkeit und ständigen Nebeldunst gemacht werden, verwendet man am besten eine Nanoversiegelung (29,00€ bei Amazon*). Diese gibt es sowohl als Spray als auch als Lack, der einfach mit einer Schaumstoffwalze aufgetragen werden kann.

Wasserfeste Spanplatte

Echte wasserfeste Spanplatten werden nicht in jedem Baumarkt angeboten und sind zudem sehr teuer. Wenn Sie jedoch vorhaben, die Spanplatte im Außenbereich einzusetzen, sollte Sie sich überlegen, ob diese Variante nicht auf Dauer beständiger ist.

Spanplatten wasserfest machen

Hier in Kürze einige Varianten, um Spanplatten selbst wasserfest zu machen. Wir haben diese nach ihrer Wirksamkeit gestaffelt.

  • Nanoversiegelung zum Sprühen oder Streichen
  • Hochwertiger Lack – mehrere Lagen
  • Folienbeschichtung

Anwendung der Nanobeschichtung

Obwohl die Nanobeschichtung transparent ist, sollte beim Sprühen die Umgebung abgedeckt werden. Vor allem wenn angrenzende Wände mit Rigips oder Naturholz versehen sind, reagiert die Farbe dort anders als auf der Spanplatte. Die Folge sind unansehnliche Flecken.

Tipps&Tricks
Wenn Sie die Spanplatte ohne weitere Beschichtung naturbelassen nutzen möchten, sollten Sie die Beschichtung mit einer Nanoversiegelung spätestens alle drei Jahre erneuern.

Besser ist es natürlich, die Spanplatte an der Wand zusätzlich zu schützen, zum Beispiel mit Fliesen oder einer ebenfalls wasserfesten Farbschicht.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spanplatten Stärken
Spanplatten – diese Stärken stehen zur Auswahl
Spanplatten Größen
Spanplatten – in diesen Größen gibt es sie
Spanplatten Dicken
Die Dicken der Spanplatten
Spanplatte Maße
Spanplatte – diese Maße gibt es
spanplatten-deckenverkleidung
Spanplatten für die Deckenverkleidung: Das Wichtigste in Kürze
Spanplatte folieren
Spanplatten beschichten – Folie aufziehen
Spanplatte Gewicht
Spanplatte – Gewicht einsparen
MDF wasserfest
MDF wasserfest machen – so gelingt es
Spanplatte streichen
Spanplatte streichen und versiegeln
Beschichtete Spanplatten lackieren
Beschichtete Spanplatten streichen – so gelingt es
Sperrholz lackieren
So können Sie Sperrholz wasserfest machen
holzplatte-wasserfest-machen
Holzplatte wasserfest machen – 3 Wege

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spanplatten Stärken
Spanplatten – diese Stärken stehen zur Auswahl
Spanplatten Größen
Spanplatten – in diesen Größen gibt es sie
Spanplatten Dicken
Die Dicken der Spanplatten
Spanplatte Maße
Spanplatte – diese Maße gibt es
spanplatten-deckenverkleidung
Spanplatten für die Deckenverkleidung: Das Wichtigste in Kürze
Spanplatte folieren
Spanplatten beschichten – Folie aufziehen
Spanplatte Gewicht
Spanplatte – Gewicht einsparen
MDF wasserfest
MDF wasserfest machen – so gelingt es
Spanplatte streichen
Spanplatte streichen und versiegeln
Beschichtete Spanplatten lackieren
Beschichtete Spanplatten streichen – so gelingt es
Sperrholz lackieren
So können Sie Sperrholz wasserfest machen
holzplatte-wasserfest-machen
Holzplatte wasserfest machen – 3 Wege

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spanplatten Stärken
Spanplatten – diese Stärken stehen zur Auswahl
Spanplatten Größen
Spanplatten – in diesen Größen gibt es sie
Spanplatten Dicken
Die Dicken der Spanplatten
Spanplatte Maße
Spanplatte – diese Maße gibt es
spanplatten-deckenverkleidung
Spanplatten für die Deckenverkleidung: Das Wichtigste in Kürze
Spanplatte folieren
Spanplatten beschichten – Folie aufziehen
Spanplatte Gewicht
Spanplatte – Gewicht einsparen
MDF wasserfest
MDF wasserfest machen – so gelingt es
Spanplatte streichen
Spanplatte streichen und versiegeln
Beschichtete Spanplatten lackieren
Beschichtete Spanplatten streichen – so gelingt es
Sperrholz lackieren
So können Sie Sperrholz wasserfest machen
holzplatte-wasserfest-machen
Holzplatte wasserfest machen – 3 Wege
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.