Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Stuck

Stuck selber machen: Anleitung & Ideen für Ihre Räume

Von David Richter | 28. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Stuck selber machen: Anleitung & Ideen für Ihre Räume”, Hausjournal.net, 28.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/stuck-selber-machen

Stuckelemente verleihen Wohnräumen eine besondere Note. Dieser Artikel stellt zwei Gestaltungswege vor: die Verwendung vorgefertigter Elemente und die eigene Herstellung aus Gips.

stuck-selber-machen
Stuck kann man auch selber gießen

Die zwei Wege zum eigenen Stuck

Wenn Sie Ihren Wohnräumen mit selbstgemachtem Stuck einen besonderen Charme verleihen möchten, haben Sie grundsätzlich zwei Möglichkeiten:

1. Stuckelemente aus dem Handel kaufen und selbst anbringen

Diese Methode ist besonders leicht umzusetzen und spart Zeit. Vorgefertigte Stuckelemente gibt es in Formen aus Styropor oder Gips. Beide Materialien haben den Vorteil, dass sie einfach zu verarbeiten sind und eine dekorative Wirkung erzielen.

Lesen Sie auch

  • raumgestaltung-von-den-deckenleisten-bis-zum-boden

    Raumgestaltung von den Deckenleisten bis zum Boden

  • styropor-mit-gips-ueberziehen

    Styropor mit Gips überziehen: So gelingt’s dauerhaft & stabil

  • styroporleisten-auf-tapete-kleben

    Styroporleisten auf Tapete kleben: So geht’s richtig!

2. Stuckelemente selbst herstellen und anbringen

Wenn Sie individuelle Designs bevorzugen und handwerklich geschickt sind, können Sie Ihre Stuckelemente selbst aus Modellgips herstellen. Dies erlaubt Ihnen, detaillierte und einzigartige Verzierungen zu gestalten. Beachten Sie jedoch, dass dieser Weg etwas mehr Übung und handwerkliches Geschick verlangt.

Beide Methoden bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Wohnraum individuell zu gestalten und ein luxuriöses Ambiente zu schaffen.

Stuckelemente kaufen und anbringen – So einfach geht’s

Um Ihren Wohnraum mit fertig gekauften Stuckelementen aufzuwerten, benötigen Sie keine speziellen handwerklichen Vorkenntnisse. Mit diesen einfachen Schritten bringen Sie schnell und präzise dekorative Stuckelemente aus Styropor oder Gips an:

Planung und Vorbereitung

Zeichnen Sie eine Skizze, die die genaue Position der gewünschten Stuckelemente an der Wand oder Decke zeigt. Messen Sie sorgfältig, um sicherzustellen, dass die Elemente später nahtlos ineinander übergehen. Reinigen Sie anschließend die Oberfläche gründlich, damit sie trocken und frei von Staub und Fett ist.

Zuschnitt der Elemente

Schneiden Sie die Stuckelemente mit einer Gehrungslade und einer feinen Säge auf die benötigte Länge und Winkel zu. Achten Sie auf saubere Kanten und perfekte Übergänge.

Kleber auftragen

Verwenden Sie Universalkleber bei Styropor und speziellen Gipskleber bei Gipselementen. Tragen Sie den Kleber gleichmäßig auf die Rückseite der Stuckelemente auf. Beachten Sie, dass bei schwereren Gipselementen möglicherweise zusätzliche Nägel oder Schrauben zur temporären Fixierung notwendig sind.

Anbringen der Stuckelemente

Drücken Sie die Stuckelemente fest an die markierte Stelle. Richten Sie sie sorgfältig aus und entfernen Sie überschüssigen Kleber sofort mit einem Schwamm oder Spachtel.

Trocknen lassen und Nachbearbeitung

Lassen Sie den Kleber vollständig aushärten. Verfugen Sie anschließend die Übergänge zwischen den Elementen sowie der Wand oder Decke mit Spachtelmasse. Nach vollständigem Trocknen können Sie unebene Stellen mit feinkörnigem Schleifpapier glätten.

Diese einfachen Schritte ermöglichen es Ihnen, Ihrem Zuhause ohne großen Aufwand einen eleganten Look zu verleihen. Planen Sie Ihr Projekt gut und setzen Sie es mit Geduld um, dann steht einem stilvollen Ergebnis nichts im Wege.

Stuck selber herstellen – Schritt-für-Schritt-Anleitung für kleine Elemente

Kleinere Stuckelemente eignen sich perfekt für DIY-Projekte und verleihen Ihren Räumen einen individuellen Charme. Folgen Sie dieser Anleitung, um Ihre eigenen dekorativen Stuckteile herzustellen.

Materialien

  • Silikon- oder Kunststoffformen
  • Flüssigkeit (Wasser)
  • Gips
  • Spatel
  • Abtrennspray
  • Schneidewerkzeug
  • Sandpapier
  • Schüssel aus Gummi
  • Malwerkzeug (Pinsel)

Herstellung

1. Material vorbereiten

Stellen Sie alle benötigten Utensilien bereit und bereiten Sie den Arbeitsplatz vor. Decken Sie empfindliche Flächen mit Abdeckfolie ab, um Verschmutzungen zu vermeiden.

2. Gips anrühren

Füllen Sie die Gummischale zu etwa einem Viertel mit Wasser. Fügen Sie nach und nach Modellgips hinzu und rühren Sie kontinuierlich mit einem Spachtel um, bis die Masse glatt und klumpenfrei ist. Die Konsistenz sollte dickflüssig sein, ähnlich wie Quark.

3. Formen vorbereiten

Sprühen Sie die Kunststoff- oder Silikonformen leicht mit Trennspray ein, damit sich die fertigen Stuckelemente später leichter herauslösen lassen. Achten Sie darauf, dass alle Details in der Form gut benetzt sind.

4. Gießen und Modellieren

Gießen Sie die angerührte Gipsmasse sorgfältig in die vorbereiteten Formen. Achten Sie darauf, dass die Masse alle Details ausfüllt und eine gleichmäßige Oberfläche ohne Lufteinschlüsse entsteht. Streichen Sie anschließend die Oberseite der Gipsmasse mit einem Spachtel glatt.

5. Trocknen lassen

Lassen Sie den Gips für mindestens 24 Stunden vollständig aushärten. Stellen Sie sicher, dass die Formen während des Trocknens nicht bewegt werden, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

6. Entformen und Nachbearbeiten

Lösen Sie die getrockneten Stuckelemente vorsichtig aus den Formen. Glätten Sie raue Kanten und entfernen Sie eventuelle Unebenheiten mit feinkörnigem Schleifpapier.

Anbringen

Sobald die Stuckelemente fertig sind, können Sie diese an der gewünschten Stelle anbringen. Verwenden Sie dabei den passenden Kleber je nach Untergrund und Gewicht der Elemente. Bei schweren Stuckteilen aus Gips kann eine temporäre Fixierung mit Nägeln oder Schrauben sinnvoll sein.

Tipp: Beginnen Sie mit einfachen Grundformen, um sich mit dem Material und dem Arbeitsprozess vertraut zu machen. So gewinnen Sie schnell Erfahrung und können sich an komplexere Designs heranwagen.

Artikelbild: ESOlex/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

raumgestaltung-von-den-deckenleisten-bis-zum-boden
Raumgestaltung von den Deckenleisten bis zum Boden
styropor-mit-gips-ueberziehen
Styropor mit Gips überziehen: So gelingt’s dauerhaft & stabil
styroporleisten-auf-tapete-kleben
Styroporleisten auf Tapete kleben: So geht’s richtig!
styroporleisten-entfernen
Styroporleisten entfernen: So geht’s sauber & einfach
styroporleisten-kleben
Styroporleisten kleben: Einfache Anleitung für perfekte Ergebnisse
styroporleisten-kleben-mit-acryl
Styroporleisten mit Acryl kleben: Anleitung & Tipps
styroporleisten-kleben-nicht
Styroporleisten kleben nicht: Ursachen und Lösungen
styroporleisten-streichen
Styroporleisten streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
zierleisten-anbringen
Zierleisten anbringen: Einfache DIY-Anleitung für Ihr Zuhause
zierleisten-befestigen
Zierleisten mit Vorbereitung präzise befestigen
stuck-entfernen
Stuck entfernen: Methoden & Tipps für Wand und Decke
stuck-nachtraeglich-anbringen
Stuck nachträglich anbringen: Einfache Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

raumgestaltung-von-den-deckenleisten-bis-zum-boden
Raumgestaltung von den Deckenleisten bis zum Boden
styropor-mit-gips-ueberziehen
Styropor mit Gips überziehen: So gelingt’s dauerhaft & stabil
styroporleisten-auf-tapete-kleben
Styroporleisten auf Tapete kleben: So geht’s richtig!
styroporleisten-entfernen
Styroporleisten entfernen: So geht’s sauber & einfach
styroporleisten-kleben
Styroporleisten kleben: Einfache Anleitung für perfekte Ergebnisse
styroporleisten-kleben-mit-acryl
Styroporleisten mit Acryl kleben: Anleitung & Tipps
styroporleisten-kleben-nicht
Styroporleisten kleben nicht: Ursachen und Lösungen
styroporleisten-streichen
Styroporleisten streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
zierleisten-anbringen
Zierleisten anbringen: Einfache DIY-Anleitung für Ihr Zuhause
zierleisten-befestigen
Zierleisten mit Vorbereitung präzise befestigen
stuck-entfernen
Stuck entfernen: Methoden & Tipps für Wand und Decke
stuck-nachtraeglich-anbringen
Stuck nachträglich anbringen: Einfache Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

raumgestaltung-von-den-deckenleisten-bis-zum-boden
Raumgestaltung von den Deckenleisten bis zum Boden
styropor-mit-gips-ueberziehen
Styropor mit Gips überziehen: So gelingt’s dauerhaft & stabil
styroporleisten-auf-tapete-kleben
Styroporleisten auf Tapete kleben: So geht’s richtig!
styroporleisten-entfernen
Styroporleisten entfernen: So geht’s sauber & einfach
styroporleisten-kleben
Styroporleisten kleben: Einfache Anleitung für perfekte Ergebnisse
styroporleisten-kleben-mit-acryl
Styroporleisten mit Acryl kleben: Anleitung & Tipps
styroporleisten-kleben-nicht
Styroporleisten kleben nicht: Ursachen und Lösungen
styroporleisten-streichen
Styroporleisten streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
zierleisten-anbringen
Zierleisten anbringen: Einfache DIY-Anleitung für Ihr Zuhause
zierleisten-befestigen
Zierleisten mit Vorbereitung präzise befestigen
stuck-entfernen
Stuck entfernen: Methoden & Tipps für Wand und Decke
stuck-nachtraeglich-anbringen
Stuck nachträglich anbringen: Einfache Anleitung & Tipps
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.