Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Telefonkabel

Telefonkabel crimpen

Wer auch bei seiner Telekommunikationsnetzausstattung zuhause DIY-ler ist, kann sich auch seine eigene Verkabelung zusammenstellen. Dazu braucht es allerdings meist Spezialwerkzeug. Welches dafür nötig ist und wie Sie es auch ohne hinbekommen können, lesen Sie im Folgenden.

telefonkabel-crimpen
Mit einer Stecker-Crimpzange lassen sich Telefonkabel recht einfach crimpen

So crimpen Sie ein Telefonkabel

Crimpen kann man ein Telefonkabel auf verschiedene Arten und zu verschiedenen Zwecken. Vor allem, wenn ein Kabel mit einem Telefonstecker wie einem RJ-Stecker versehen werden soll, ist das Crimpen unerlässlich. Aber auch für Reparaturen von Kabelbrüchen können Crimpverbindungen in Form von Kabelschuhen genutzt werden.

Lesen Sie auch

  • Crimpen Anleitung

    Richtig arbeiten mit der Crimpzange: eine Anleitung

  • Kabelschuhe crimpen Anleitung

    Crimpzange und Kabelschuh: eine Anleitung

  • telefonkabel-abisolieren

    Ein Telefonkabel richtig abisolieren

Wenn Sie ein Telefonkabel mit einem Stecker versehen möchten, können Sie das auf folgende Arten tun:

  • crimpbaren Stecker mit Stecker-Crimpzange befestigen
  • einen klappbaren, selbstcrimpenden Stecker nutzen

Die Methode mit Werkzeug

Für diese Methode brauchen Sie Werkzeug, vor allem eine Stecker-Crimpzange, die einen Crimpplatz für Ihren Stecker hat. Solche Zangen gibt es einzeln oder im Set zusammen mit weiteren nützlichen Utensilien für die Netzwerkkabelinstallation wie Auflegewerkzeug, Kabeladaptern, Schneidwerkzeug und Kabelmessgerät zu kaufen.

Kabel vorbereiten

Um einen crimpbaren Stecker am Kabel zu befestigen, isolieren Sie das Kabel zunächst ein Stück weit außen ab. Dafür können Sie mit einem Cuttermesser (10,19 € bei Amazon*) den Kabelmantel anschneiden und ihn dann durch Abknicken ganz lösen. Mit einem exakt eingestellten Schneidwerkzeug geht das noch sicherer. Eine etwaige Schirmung und eventuelle innere Distanzhalter zwischen den Adern müssen Sie auch entfernen. Dann schieben Sie zunächst die Knickschutzhülse bis auf den noch ummantelten Teil.

Adern ordnen

Die Adern müssen gemäß dem Stecker geordnet werden. Für die Adernbelegung in den Aderkanälen innerhalb des Steckers gibt es unterschiedliche Standards, bei den häufig genutzten RJ45-Steckern für 8 Adern etwa die Standards EIA/TIA T568A oder -B. Mit einer Führungshilfe können Sie die Adern komfortabel richten. Die Länge der Adern korrigieren Sie gegebenenfalls noch einmal mit einem Seitenschneider nach.

Stecker aufcrimpen

Dann können Sie mit der Crimpzange den Stecker in den passenden Crimpplatz gesteckt und festgedrückt. Zum Schluss wird der Knickschutz von hinten auf den Stecker gezogen.

Selbstcrimpende Stecker

Viele Netzwerkkabelstecker zur Selbstmontage sind mittlerweile selbstcrimpend. So einfach, wie sich das anhört, ist es auch. Das Abisolieren muss natürlich trotzdem selbst ausgeführt werden. Die Das Ordnen der Adern ist allerdings meist durch farbige Markierungen vereinfacht und das Crimpen übernimmt der Stecker, wenn Sie seine Klappseiten über dem Kabel zusammendrücken.

Caroline Strauss

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: FOTOGRIN/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Crimpen Anleitung
Richtig arbeiten mit der Crimpzange: eine Anleitung
Kabelschuhe crimpen Anleitung
Crimpzange und Kabelschuh: eine Anleitung
telefonkabel-abisolieren
Ein Telefonkabel richtig abisolieren
telefonkabel-klemmen
Telefonkabel anklemmen
netzwerkkabel-telefonkabel-unterschied
Der Unterschied zwischen Netzwerkkabel und Telefonkabel
telefonkabel-anschliessen
Telefonkabel anschließen
telefonkabel-unterschiede
Unterschiede bei Telefonkabeln
telefonkabel-verlaengern
Telefonkabel verlängern: 3 Techniken im Überblick
telefondose-verlaengern
Die Leitung einer Telefondose verlängern
telefondose-verlegen-ohne-kabel
Eine Telefondose ohne Kabel verlegen
telefondose-versetzen
Eine Telefondose versetzen
telefonkabel-und-stromkabel-zusammen-verlegen
Telefonkabel und Stromkabel zusammen verlegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Crimpen Anleitung
Richtig arbeiten mit der Crimpzange: eine Anleitung
Kabelschuhe crimpen Anleitung
Crimpzange und Kabelschuh: eine Anleitung
telefonkabel-abisolieren
Ein Telefonkabel richtig abisolieren
telefonkabel-klemmen
Telefonkabel anklemmen
netzwerkkabel-telefonkabel-unterschied
Der Unterschied zwischen Netzwerkkabel und Telefonkabel
telefonkabel-anschliessen
Telefonkabel anschließen
telefonkabel-unterschiede
Unterschiede bei Telefonkabeln
telefonkabel-verlaengern
Telefonkabel verlängern: 3 Techniken im Überblick
telefondose-verlaengern
Die Leitung einer Telefondose verlängern
telefondose-verlegen-ohne-kabel
Eine Telefondose ohne Kabel verlegen
telefondose-versetzen
Eine Telefondose versetzen
telefonkabel-und-stromkabel-zusammen-verlegen
Telefonkabel und Stromkabel zusammen verlegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Crimpen Anleitung
Richtig arbeiten mit der Crimpzange: eine Anleitung
Kabelschuhe crimpen Anleitung
Crimpzange und Kabelschuh: eine Anleitung
telefonkabel-abisolieren
Ein Telefonkabel richtig abisolieren
telefonkabel-klemmen
Telefonkabel anklemmen
netzwerkkabel-telefonkabel-unterschied
Der Unterschied zwischen Netzwerkkabel und Telefonkabel
telefonkabel-anschliessen
Telefonkabel anschließen
telefonkabel-unterschiede
Unterschiede bei Telefonkabeln
telefonkabel-verlaengern
Telefonkabel verlängern: 3 Techniken im Überblick
telefondose-verlaengern
Die Leitung einer Telefondose verlängern
telefondose-verlegen-ohne-kabel
Eine Telefondose ohne Kabel verlegen
telefondose-versetzen
Eine Telefondose versetzen
telefonkabel-und-stromkabel-zusammen-verlegen
Telefonkabel und Stromkabel zusammen verlegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.