Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Telefonkabel

Ein Telefonkabel richtig abisolieren

Wer eine Telefondose in seinem Haus installieren möchte, bekommt es mit dem Telefon-Verlegekabel zu tun. Das kann wegen unterschiedlicher Ausführungsmöglichkeiten Herausforderungen bergen. Wichtig beim Anschließen ist aber auch das korrekte Abisolieren. Wir erklären, wie es geht.

telefonkabel-abisolieren
Mit dem richtigen Werkzeug ist das Abisolieren ganz einfach

Arten von Telefonkabeln

Als könnten die vielen, verschieden bunt ummantelten Adern unter der Ummantelung eines Telefonkabels nicht schon genug Verwirrung stiften. Mit den verschiedenen Aderanzahlen, Aderquerschnitten und Farben kommen auch noch unterschiedliche Ummantelungsarten hinzu. Damit Sie beim Anschluss einer TAE (Telekommunikations-Anschluss-Einheit, also Telefondose) Erfolg haben, müssen Sie nicht nur die richtigen Adern in die richtigen Anschlusspole klemmen, sondern die Aderenden auch richtig abisolieren.

Lesen Sie auch

  • telefondose-abklemmen

    Eine Telefondose abklemmen

  • telefondose-verlaengern

    Die Leitung einer Telefondose verlängern

  • telefondose-versetzen

    Eine Telefondose versetzen

Dazu ist zu wissen, dass Telefonkabel-Adern auf unterschiedliche Weise „verpackt“ werden können. Von innen nach außen können folgende Schichten aufeinander folgen:

  • Kern: Leiter aus Kupferdrähten
  • PCV-Isolation um jeden einzelnen Leiter (in verschiedenen Farben)
  • ggf. Schirmung aus kunststoffkaschierter Aluminiumfolie mit Beidraht
  • Außenmantel aus grauem oder weißem PVC

Dieses Konglomerat an Isolation soll die Leiter einerseits gegen mechanische Beschädigungen schützen und andererseits gegen elektrische Störfaktoren. Je nach Wanddicke und Materialgüte der Isolationsummantelung und Vorhandensein einer Schirmung bekommt das Kabel eine höhere Widerstandfähigkeit gegen Kabelbrüche, Temepraturschwankungen und eben elektrische oder magnetische Einflüsse, die den Signalfluss stören.

Ein Telefonkabel richtig abisolieren

Was ist nun von der Isolation zu entfernen, wenn ein Kabel mit einer Telefondose verbunden werden soll? Schlussendlich natürlich alles – denn die inneren Kupferdrähte der Adern müssen schließlich in direkten Kontakt mit den Anschlusspolen kommen, also mit ihnen verklemmt werden.

Außenummantelung entfernen

Zum Anschließen sollte zunächst aber am Kabelende ein relativ großes Stück von der Außenisolation entfernt werden, damit die einzelnen Adern in ausreichendem Maß voneinander abgespreizt und zu den verschiedenen Anschlusspolen geführt werden können. Entfernen Sie also zuerst die graue oder weiße Außenummantelung mit einer Abisolierzange oder einem Cuttermesser (10,19 € bei Amazon*) . Seien Sie dabei vorsichtig, um die (bei nicht vorhandener Schirmung direkt darunterliegenden) Isolierungen der Adern nicht zu beschädigen. Am besten schneiden Sie die Außenummantelung nur leicht ein und knicken sie dann ab.

Schirmung entfernen

Wenn eine Schirmungsschicht vorhanden ist, ritzen Sie sie längs ein, ziehen sie bis zur Schnittkante der Außenummantelung zurück und schneiden sie samt Beidraht mit einem Seitenschneider ab.

Aderisolationen entfernen

Die Isolierungen der Einzeladern isolieren Sie mit einer Abisolierzange nur so weit ab, dass sie ausreichend tief in die Anschlusspole gesteckt werden können.

Caroline Strauss

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Craig Russell/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

telefondose-abklemmen
Eine Telefondose abklemmen
telefondose-verlaengern
Die Leitung einer Telefondose verlängern
telefondose-versetzen
Eine Telefondose versetzen
telefondose-wechseln
Eine Telefondose wechseln
telefonkabel-crimpen
Telefonkabel crimpen
telefonkabel-klemmen
Telefonkabel anklemmen
Kuperdraht isoliert
Kupferkabel abisolieren
Kabel abisolieren
Einen Draht abisolieren
telefonkabel-unterschiede
Unterschiede bei Telefonkabeln
telefonkabel-verlaengern
Telefonkabel verlängern: 3 Techniken im Überblick
telefondose-verlegen-ohne-kabel
Eine Telefondose ohne Kabel verlegen
Abisolierzange benutzen
Anleitung zur fachgerechten Benutzung einer Abisolierzange

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

telefondose-abklemmen
Eine Telefondose abklemmen
telefondose-verlaengern
Die Leitung einer Telefondose verlängern
telefondose-versetzen
Eine Telefondose versetzen
telefondose-wechseln
Eine Telefondose wechseln
telefonkabel-crimpen
Telefonkabel crimpen
telefonkabel-klemmen
Telefonkabel anklemmen
Kuperdraht isoliert
Kupferkabel abisolieren
Kabel abisolieren
Einen Draht abisolieren
telefonkabel-unterschiede
Unterschiede bei Telefonkabeln
telefonkabel-verlaengern
Telefonkabel verlängern: 3 Techniken im Überblick
telefondose-verlegen-ohne-kabel
Eine Telefondose ohne Kabel verlegen
Abisolierzange benutzen
Anleitung zur fachgerechten Benutzung einer Abisolierzange

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

telefondose-abklemmen
Eine Telefondose abklemmen
telefondose-verlaengern
Die Leitung einer Telefondose verlängern
telefondose-versetzen
Eine Telefondose versetzen
telefondose-wechseln
Eine Telefondose wechseln
telefonkabel-crimpen
Telefonkabel crimpen
telefonkabel-klemmen
Telefonkabel anklemmen
Kuperdraht isoliert
Kupferkabel abisolieren
Kabel abisolieren
Einen Draht abisolieren
telefonkabel-unterschiede
Unterschiede bei Telefonkabeln
telefonkabel-verlaengern
Telefonkabel verlängern: 3 Techniken im Überblick
telefondose-verlegen-ohne-kabel
Eine Telefondose ohne Kabel verlegen
Abisolierzange benutzen
Anleitung zur fachgerechten Benutzung einer Abisolierzange
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.