Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Telefondose

Eine Telefondose abklemmen

In manchen Haushalten sind mehrere Telefondosen vorhanden, von denen die ein oder andere aber irgendwann überflüssig oder bei DSL-Anschlüssen sogar zum Störfaktor wird. In dem Fall muss sie stillgelegt, also abgeklemmt werden. Wie das geht, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.

telefondose-abklemmen
Eine Telefondose abzuklemmen ist nicht so einfach, wie man denkt

Warum die Telefondose abklemmen?

In einigen Haushalten sind mehrere Telefondosen – fachsprachlich Telekommunikations-Anschluss-Einheiten „TAE“ – verbaut, die alle miteinander verschaltet sind. Den Hauptanschluss an die Leitung Netzbetreiber stellt eine sogenannte 1. TAE dar, die vom Netzbetreiber gelegt und auch dessen Eigentum ist. Von dieser 1. TAE lassen sich weitere TAEs durch eine Leitungsverlängerung ankoppeln, sodass mehrere Endgeräte im ganzen Haus verwendet werden können.

Lesen Sie auch

  • telefondose-verlaengern

    Die Leitung einer Telefondose verlängern

  • telefondose-versetzen

    Eine Telefondose versetzen

  • telefondose-wechseln

    Eine Telefondose wechseln

Bei einem Anschluss an das DSL-Netz müssen die von der 1. TAE weitergeleitete Telefondosen allerdings abgeklemmt werden, weiil sie die Übertragung stören oder sogar ganz unterbrechen können. Das liegt daran, dass die Qualität der DSL-Übertragung von der sogenannten Leitungsdämpfung abhängt und diese wiederum von der Gesamtlänge der Leitung, ihrem Querschnitt und den Übergabepunkten. Also gewissermaßen von den Hürden, die bei der Signalübertragung zu überwinden sind.

Wie die Telefondose abklemmen?

Um zu wissen, wie von der 1. TAE abgeleitete TAE abgeklemmt werden können, müssen Sie Folgendes ermitteln:

  • Welche ist die Haupt-TAE?
  • mit welcher Verschaltungsmethode sind weitere TAE angeschlossen?

1. TAE erkennen

Die 1. TAE können Sie in der Regel ganz einfach an ihrer äußerlichen Erscheinung erkennen. Zur Kennzeichnung ihrer Direktverbindung zur Netzbetreiberleitung ist auf ihr eine „1“ aufgedruckt. In der Regel ist auch die Ausführung der Dose mächtiger als bei den weitergeschalteten TAE. Wenn Sie eine 1. TAE öffnen, wird auch der sogenannte Passive Prüfabschluss sichtbar. Das ist ein kleines Kästchen, über das durch eine Widerstandsmessung etwaige Kabelbrüche oder Kurzschlüsse festgestellt werden können.

Verschaltungsmethode

Weitere TAE können mit verschiedenen Methoden an die 1. TAE angeschlossen werden. Meist kommt dabei an einer üblichen 6-poligen TAE eine Kettenschaltung zum Einsatz. Dabei sind die zwei Kabel für die ankommende Signalleitung ganz normal und einzeln an die zwei ersten Anschlüsse angeschlossen (La und Lb). Die Kabel für die Weiterleitung des Signals sind ebenso einzeln an die letzten beiden Anschlüsse (b2 und a2) angeschlossen. Für die störungsfreie DSL-Übertragung gilt es, diese beiden abzuklemmen.

Bei einer Parallelschaltung werden die Kabel zur Signalweiterleitung einfach direkt in die Klemmen 1 und 2 mit eingesteckt. Das ist beim Abklemmen insofern problematisch, als Sie die abgehenden Kabel nicht durch Draufsicht identifizieren können. Hier heißt es dann schlichtweg: ausprobieren.

Caroline Strauss
Artikelbild: Laurel Powell/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

telefondose-verlaengern
Die Leitung einer Telefondose verlängern
telefondose-versetzen
Eine Telefondose versetzen
telefondose-wechseln
Eine Telefondose wechseln
telefonkabel-abisolieren
Ein Telefonkabel richtig abisolieren
telefonkabel-klemmen
Telefonkabel anklemmen
telefondose-verlegen-ohne-kabel
Eine Telefondose ohne Kabel verlegen
telefonkabel-anschliessen
Telefonkabel anschließen
telefondose-messen
Signalempfang an einer Telefondose messen
unterputz-telefondose
Eine Unterputz-Telefondose einbauen und anschließen
telefondose-defekt-wer-ist-zustaendig
Wer ist zutständig beim Defekt einer Telefondose?
telefonkabel-verlegen
Ein Telefonkabel verlegen
telefonkabel-verlaengern
Telefonkabel verlängern: 3 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

telefondose-verlaengern
Die Leitung einer Telefondose verlängern
telefondose-versetzen
Eine Telefondose versetzen
telefondose-wechseln
Eine Telefondose wechseln
telefonkabel-abisolieren
Ein Telefonkabel richtig abisolieren
telefonkabel-klemmen
Telefonkabel anklemmen
telefondose-verlegen-ohne-kabel
Eine Telefondose ohne Kabel verlegen
telefonkabel-anschliessen
Telefonkabel anschließen
telefondose-messen
Signalempfang an einer Telefondose messen
unterputz-telefondose
Eine Unterputz-Telefondose einbauen und anschließen
telefondose-defekt-wer-ist-zustaendig
Wer ist zutständig beim Defekt einer Telefondose?
telefonkabel-verlegen
Ein Telefonkabel verlegen
telefonkabel-verlaengern
Telefonkabel verlängern: 3 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

telefondose-verlaengern
Die Leitung einer Telefondose verlängern
telefondose-versetzen
Eine Telefondose versetzen
telefondose-wechseln
Eine Telefondose wechseln
telefonkabel-abisolieren
Ein Telefonkabel richtig abisolieren
telefonkabel-klemmen
Telefonkabel anklemmen
telefondose-verlegen-ohne-kabel
Eine Telefondose ohne Kabel verlegen
telefonkabel-anschliessen
Telefonkabel anschließen
telefondose-messen
Signalempfang an einer Telefondose messen
unterputz-telefondose
Eine Unterputz-Telefondose einbauen und anschließen
telefondose-defekt-wer-ist-zustaendig
Wer ist zutständig beim Defekt einer Telefondose?
telefonkabel-verlegen
Ein Telefonkabel verlegen
telefonkabel-verlaengern
Telefonkabel verlängern: 3 Techniken im Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.