Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tischplatte

Die Oberfläche einer Tischplatte bearbeiten

Aus unterschiedlichen Gründen kann das Bearbeiten einer Tischplatte notwendig werden. Neben dem Beseitigen von Beschädigungen und Flecken ist nach langem Gebrauch oft die Rutschfähigkeit und Glätte der Oberfläche beeinträchtigt. Oberflächenbeschichtungen wie Farben und Lacke können klebrig und Kanten und Ecken können schärfer werden.

Tisch bearbeiten
Unebenheiten und Flecken lassen sich am besten durch Abschleifen entfernen

Bearbeitung nach Zustand planen

Wenn eine unbeschädigte Tischplatte verschönert oder aus ästhetischen Gründen umgestaltet werden soll, stellt sich zuerst die Frage nach der notwendigen Intensität der Bearbeitung. Stumpf oder einfach unansehnlich gewordene Oberflächen können meist durch Polieren und/oder einem Ölen mit Holz- oder Steinöl wieder zu neuem Glanz gebracht werden.

Lesen Sie auch

  • holztisch-abschleifen

    Holztisch mit Maschine abschleifen

  • Esstisch schleifen

    Esstisch abschleifen – das müssen Sie beachten

  • Tischplatte schleifen

    Eine Tischplatte und die Plattenkanten abschleifen

Bei starken und tiefen Verfleckungen oder nicht mehr erwünschtem Oberflächendekor muss über die Haftfähigkeit von neuem Oberflächenbelag beim Renovieren geprüft werden. Kleinere Löcher und Risse werden mit Streichharzen ausgeglichen oder geschlossen. Alle Werkmaterialien sollten eine angemessene Abriebfestigkeit besitzen und glatt sein.

Funktionale und mechanische Eingriffe

Tischplatten aus Holz und Werkstoffplatten können sich verzogen haben. Ob Beulen und Verwindungen beseitigt werden können, stellt sich erst nach länger anhaltendem Versuch heraus. Die Tischplatte muss demoniert werden. Dann sollte sie im Negativ der Verformung gelagert werden. Eine Ausbeulung sollte immer so auf einen ebenen Untergrund aufgelegt werden, dass sie nach oben ragt und „absinken“ kann. Leichtes Befeuchten mit einer Wassersprühflasche kann den Prozess beschleunigen und/oder verbessern. Dann heißt es, einfach darauf warten, ob die Tischplatte sich wieder gerade zieht. Dieser Prozess dauert bis zu zwei Wochen.

Wenn eine Tischplatte abgeschliffen wird, ist vor dem Wiedergebrauch ein Versiegeln unbedingt empfehlenswert. Eine geschliffene Platte hat Materialsubstanz verloren und kann, wie eine wieder gerade gezogene Platte, durch diagonale und/oder kreuzförmige Stützleisten verstärkt werden.

Optische und gestalterische Änderungen

Für ein neues Erscheinungsbild kann die Oberfläche bemalt, furniert, gefliest oder lackiert werden. Wichtig ist eine vollkommen verzugsfreie und spannungslose Lage während der Bearbeitung und jedem Trocknungsvorgang. Wenn ein vorhandenes Furnier erneuert wird, ist ein rückstandsloser Abtrag der alten Schicht einschließlich der Kleberreste erforderlich.

Tipps & Tricks
Wenn Sie eine neue Oberflächenbeschichtung aufbringen, warten Sie vor der Wiederbenutzung immer auf komplettes Abbinden und Durchtrocknen von Farb- oder Klebemitteln.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holztisch-abschleifen
Holztisch mit Maschine abschleifen
Esstisch schleifen
Esstisch abschleifen – das müssen Sie beachten
Tischplatte schleifen
Eine Tischplatte und die Plattenkanten abschleifen
Tisch schleifen
Tisch abschleifen – so geht es richtig
Tischplatte reparieren
Eine Tischplatte reparieren und renovieren
Tisch erneuern
Tisch restaurieren – das können Sie tun
Eichenholz schleifen
Eichenholz schleifen – worauf muss man achten?
Holztisch aufpeppen
Holztisch verschönern – 5 einfache Tipps
Esstisch aufpeppen
Esstisch verschönern – das können Sie tun
Tisch abschleifen Preise
Tisch abschleifen - Kosten & Preisbeispiele
Tisch verschönern
Tisch aufpeppen – drei coole, neue Trends
Tisch dekorieren
Tisch verschönern – das können Sie tun

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holztisch-abschleifen
Holztisch mit Maschine abschleifen
Esstisch schleifen
Esstisch abschleifen – das müssen Sie beachten
Tischplatte schleifen
Eine Tischplatte und die Plattenkanten abschleifen
Tisch schleifen
Tisch abschleifen – so geht es richtig
Tischplatte reparieren
Eine Tischplatte reparieren und renovieren
Tisch erneuern
Tisch restaurieren – das können Sie tun
Eichenholz schleifen
Eichenholz schleifen – worauf muss man achten?
Holztisch aufpeppen
Holztisch verschönern – 5 einfache Tipps
Esstisch aufpeppen
Esstisch verschönern – das können Sie tun
Tisch abschleifen Preise
Tisch abschleifen - Kosten & Preisbeispiele
Tisch verschönern
Tisch aufpeppen – drei coole, neue Trends
Tisch dekorieren
Tisch verschönern – das können Sie tun

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holztisch-abschleifen
Holztisch mit Maschine abschleifen
Esstisch schleifen
Esstisch abschleifen – das müssen Sie beachten
Tischplatte schleifen
Eine Tischplatte und die Plattenkanten abschleifen
Tisch schleifen
Tisch abschleifen – so geht es richtig
Tischplatte reparieren
Eine Tischplatte reparieren und renovieren
Tisch erneuern
Tisch restaurieren – das können Sie tun
Eichenholz schleifen
Eichenholz schleifen – worauf muss man achten?
Holztisch aufpeppen
Holztisch verschönern – 5 einfache Tipps
Esstisch aufpeppen
Esstisch verschönern – das können Sie tun
Tisch abschleifen Preise
Tisch abschleifen - Kosten & Preisbeispiele
Tisch verschönern
Tisch aufpeppen – drei coole, neue Trends
Tisch dekorieren
Tisch verschönern – das können Sie tun
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.