Pflegefähigkeit und Schutz
Kaum eine Oberfläche wird so oft genutzt und gereinigt wie eine Tischplatte. Dazu kommen vor allem bei zum Essen und für das Getränkeabstellen genutzten Tischarten häufig entstehende feuchte, nasse oder heiße Verschmutzungen. Durch das Behandeln sollten neben optischen Aspekten der Schutz vor dauerhaften Flecken und eine leichte Reinigungsfähigkeit im Mittelpunkt stehen.
Tischplatten aus Naturstein wie Marmor werden entsprechend ihrer Versiegelung behandelt. Spezielle Steinöle (6,99€ bei Amazon*) können zum Polieren benutzt werden. Ähnliches gilt für Tischplatten aus Beton. Um Verfleckungen und ein aufwendiges Abschleifen zu vermeiden, sollten vor allem an Esstischen Tischdecken oder Platzdeckchen verwendet werden.
Holzarten und Oberflächenbeschaffenheit
Wenn Tischplatten aus Holz bestehen, können sie entweder naturbelassen, bemalt oder beklebt werden. Bei der Holzauswahl sind harte Gehölze zu empfehlen, die weniger kratzempfindlich sind. Weichholz wie Kiefer sollte mit schützenden Lackierungen bearbeitet werden.
Wichtig bei der Oberflächengestaltung sind glatte riefenlose Beschaffenheiten. Jede Struktur neigt dazu, in Rillen und Riefen Schmutz und Staub zu binden. Bei naturbelassenen Varianten kann ein regelmäßiges und ausführliches Ölen der Tischplatte die Anfälligkeit auf Fleckenbildung reduzieren.
Austarierte Glätte der Oberfläche
Wenn Farbe oder Lack auf eine Tischplatte aufgetragen werden, ist auf deren Kratzfestigkeit und Wasserunlöslichkeit zu achten. Idealerweise ist vor allem bei Tischen, die „nackt“ benutzt werden sollen, auf rutschfeste Versiegelungen zu achten. Sie stören genauso wie zu stumpfe Oberflächen bei der Nutzung. Durch Verrücken von Geschirr oder Trinkgefäßen kommt es sonst oft zu „Bremseffekten“, die ein Überschwappen verursachen.
Potenziell am empfindlichsten sind die Tischplattenkanten. Sie sollten möglichst abgerundet oder durch Beschlagbänder geschützt sein. Tischplatten aus allen Materialien sind durch Anstoßen mit Gegenständen, durch Stühlerücken und dem generellen Tischbewegen gefährdet.
* Affiliate-Link zu Amazon