Mindestzeitanspruch immer gegeben
Eine der Grundtugenden, die beim Arbeiten mit Ton eingebracht werden sollte, ist Geduld. Neben dem ausführlichen Erzeugen einer homogenen Masse in passender Konsistenz hat der Trocknungsvorgang großen Einfluss auf die Haltbarkeit des Objekts. Ungleichmäßiges und zu schnelles Trocknen kann substanzielle Schäden und Spannungsfolgen hervorrufen.
Wenn Objekte aus Ton ohne Brennen produziert und verwendet werden, ist Langsamkeit ein Erfolgsgarant. Es ist fast nicht zu verhindern, dass in einem Gegenstand aus Ton Spannungen entstehen. Diese können sich während eines lange andauernden Trocknens im Idealfall „entspannen“. Beim Beschleunigen durch Wärme wird diese „Selbstheilung“ eingeschränkt.
Erfolgsfaktoren und Vorgehensweise
Beim Trocknen von Ton reduziert sich der Wassergehalt des Tons um etwa zehn Prozent. Als Tagesdosis an einem geeigneten Trockenplatz können zwischen ein bis zwei Prozent pro Tag angenommen werden. Wenn durch Wärmezuführung mittels Backen das Trocknen beschleunigt wird, kann der Wassergehalt in einigen Stunden zum Verdunsten gebracht werden.
Um den Trocknungsvorgang schonend zu gestalten, sollte der normale Vorgang als eine Art Zeitlupe betrachtet werden. Beim Backen müssen die sonst größeren Zeitintervalle der notwendigen unterstützenden Maßnahmen verkürzt werden:
- Das Wenden des Objekts sollte nach Möglichkeit innerhalb der Backzeit einen doppelten Positionsdurchlauf erzielen. Durch Umplatzierung werden oben, unten, rechts und links jeweils zweimal ausgetauscht
- Das Objekt sollte komplett umlüftet gebacken werden. Flache Aufliege- und Standflächen können durch untergelegte Hilfsfüßchen vermieden werden. Ein Gitterrost ist einem Backblech vorzuziehen
- Die Wärmeeinwirkung sollte immer möglichst gleichmäßig erfolgen. Objekte werden daher möglichst mittig in die Backröhre positioniert. Immer Ober- und Unterhitze oder eine Umluftfunktion einschalten
- Eine mindestens dreitägige Vortrocknung vermeidet Spannungsrisse
- Langsam um nicht mehr als fünfzig Grad Celsius pro Stunde erwärmen und im Ofen mindestens so lange auskühlen lassen, wie der Ton gebacken wurde
* Affiliate-Link zu Amazon