Erforderliche Temperaturen
Beim Brennen von Ton wird eine Temperatur von mindestens 800 und meist um die tausend Grad Celsius erreicht. Herkömmliche Küchenöfen mit Maximalwerten bis 300 Grad scheiden aus. Wer sich keinen speziellen Brennofen leisten kann oder will, hat die Möglichkeit, eine Feuerstelle einzurichten und zu nutzen.
Geschlossene Kaminöfen erzeugen je nach Brennstoff ausreichende Temperaturen. Die Flammen eines Holzfeuers erreichen bis zu 1100 Grad, Holzglut entwickelt etwa 800 Grad. Kohlebriketts erreichen Gluttemperaturen von bis zu 1300 Grad. Historisch wurde der sogenannte offene Feldbrand, eine Art kontrolliertes Lagerfeuer, genutzt. Diese Möglichkeit besteht nur, wenn ein großes Grundstück mit einer geeigneten Feuerstelle zur Verfügung steht.
Haltezeiten und Hitzedosierung
Die größte Herausforderung besteht darin, den Brand sowohl in Bezug auf die Temperatur als auch auf die Zeit zu steuern. Im Allgemeinen wird der Roh- oder Schrühbrand von Ton in fünf Phasen unterteilt:
1. Resttrocknung bis 140 Grad
2. Aufwärmung bis 600 Grad
3. Schüren auf 800 bis 1000 Grad
4. Haltezeit bei Brenntemperatur (sechs bis acht Stunden)
5. Abkühlungsphase
Um die Phasen so einzuhalten, dass der Ton richtig gebrannt wird, sind Kenntnisse über die Brennstoffe hinsichtlich Abbrandverhalten und Temperaturentwicklung erforderlich.
Vorgehensweise
Wird ein Kaminofen oder eine Feuertonne angefeuert, muss zunächst eine Art „Strohfeuer“ für die Ersterwärmung sorgen. Da diese vollständige Trocknung des Tons einige Stunden dauert, muss das Feuer künstlich klein gehalten werden. Riesig (39,90€ bei Amazon*) ist ein geeignetes Brennmaterial.
Durch kontrolliertes Ein- und Nachlegen von Brennholz kann die Temperatur in weiteren Stunden langsam auf 600 Grad erhöht werden. Um die endgültige Haltetemperatur zu erreichen, werden Holz- oder Braunkohlebriketts nachgelegt. Dabei ist auf eine gleichmäßige Glutentwicklung zu achten.
Insgesamt benötigt der Roh- oder Schrühbrand mit Feuer etwa 18 Stunden kontrollierte Feuer- und Flammenpflege und entsprechend gelagertes Brennmaterial.
* Affiliate-Link zu Amazon